Instructions

VEGA 78 /PQA823 / PQA824
- 67 -
Parameter
Beschreibung
Frequenz
Frequenz der Außenleiter L1, L2, L3
Spannungen
Echt-Effektivspannungen L1-L2, L2-L3, L3-L1
Ströme
Echt-Effektivströme L1, L2, L3
Wirkleistung & -Energie
Wirkleistung und -Energie L1-L2, L2-L3, L3-L1, Summe
Blindleistung & -Energie
Blindleistung (induktiv oder kapazitiv) und -Energie von L1-
L2, L3-L2, Summe
Scheinleistung & -Energie
Scheinleistung und -Energie von L1-L2, L3-L2, Summe
Leistungsfaktor
Leistungsfaktor von L1-L2, L3-L2, Summe
CosPhi
Leistungsfaktor bezogen auf die Grundschwingung von
Spannung und Strom von L1-L2, L3-L2, Summe
Tafel 5: wählbare Parameter für Dreileiter-Aron-Schaltungen
Drücken Sie die Tasten SAVE oder ENTER (oder tippen Sie auf das Symbol ), um die
jeweilige Auswahl zu sichern, und bestätigen Sie diese mit „Ok”. Am Ende der Operation
zeigt das Messgerät den Hauptbildschirm von Abb. 79.
Drücken Sie die Taste ESC (oder tippen Sie auf das Symbol ), um die Bildschirmdar-
stellung ohne Speicherung zu verlassen und zu den vorherigen Darstellungen zurück zu
kehren.
5.4.6.2. Oberschwingungen: Beschreibung der Untermenüs
Drücken Sie zur Erweiterung oder Verkürzung der Untermenüs die Taste F1 (oder tippen
Sie im Display auf CLP / EXP). Die Parameter in den Untermenüs hängen strikt von der
Art des gewählten Netzes ab (siehe Absatz 5.3.1). Es folgen einige Darstellungen ver-
schiedener möglicher Situationen:
12 / 09 / 2007 16:55:10
RECORDING SETTINGS
-
Harmonics
-
Voltages
THD
DC
+
Odd
+
Even
162 / 251 Parameters Autonomy: 19d 0h
CLP / EXP
PREDEF.
SEL
MODIFY
Abb. 89: Oberschwingungen: Untermenüs: Ursprüngliche Parameterwahl
Auf der Ebene Harmonics (Oberschwingungen) gibt es ein weiteres Untermenü, das eine
genaue Auswahl der Oberschwingungs-Parameter ermöglicht. Bewegen Sie den Cursor
mit den Pfeiltasten auf Oddoder Evenund drücken Sie die Taste F1 (oder tippen Sie