Instructions
VEGA 78 /PQA823 / PQA824
- 118 -
Phase Wirkleistung:
(n=1,2,3)
)cos(
nnnNactn
IUP
Phase Scheinleistung:
(n=1,2,3)
nnN
IUS
Phase Blindleistung:
(n=1,2,3)
22
PSQ
Phase Leistungsfaktor:
(n=1,2,3)
S
P
Summe Wirkleistung:
321
PPPP
Summe Blindleistung:
321
QQQQ
Summe Scheinleistung:
22
QPS
Summe Leistungsfaktor:
S
P
Wobei gilt:
V
nN
= Effektivwert der Spannung zwischen Außen- und Neutralleiter.
I
n
= Effektivwert des Außenleiterstroms n.
φ
n
= Phasenwinkel zwischen Spannung und Strom der Phase n.
Sind verzerrte Spannungen und Ströme vorhanden, verändern sich die oben genannten
Beziehungen wie folgt:
Phase Wirkleistung:
(n=1,2,3)
)(IUP
n
k
n
k
n
k
k
cos
0
Phase Scheinleistung:
(n=1,2,3)
nnN
IUS
Phase Blindleistung:
(n=1,2,3)
22
PSQ
Phase Leistungsfaktor:
(n=1,2,3)
S
P
Verzerrungs-
Leistungsfaktor
(n=1,2,3)
dPF
n
=cosf
1n
= Phasenverschiebung zwischen den
Spannungs- und Strom-Grundschwingungen der Phase n
Summe Wirkleistung:
321
PPPP
Summe Blindleistung:
321
QQQQ
Summe Scheinleistung:
22
QPS
Summe Leistungsfaktor:
S
P
Wobei gilt:
U
kn
= Effektivwert der k-ten Spannungsoberschwingung zwischen Phase n und Neutral-
leiter.
I
kn
= Effektivwert der k-ten Stromoberschwingung der Phase n.