User manual

HT Instruments Solar I-V / I-V400
57
15/05/10 15:34:26
I-V Graph @ STC – OK
4. Die dargestellte I-U Kennlinie entspricht jener des PV
Moduls Nr. 1, umgerechnet auf Standardprüfbedingungen
STC
5. Drücken Sie ESC/MENU um zur Messgerät-Speicherseite
zurückzukehren.
Auswahl
I – V
15/05/10 15:34:26
I-V Graph @ OPC - Avg
6. Wählen Sie in der Messwerte-Bildschirmanzeige “I-V
Graph” mit der Pfeiltaste und drücken ENTER oder die
Pfeiltaste .
7. Wählen Sie nun OPC – Avg und drücken ENTER.
Angezeigt wird nun die Grafik der I-U-Kennlinie unter
reellen Betriebsbedingungen (OPC), wobei es sich um
gemittelte Messwerte handelt, die wieder ein Einzel-
modul als Repräsentanten des Strings darstellen.
8. Drücken Sie ESC/MENU um zur Messgerät-Speicherseite
zurückzukehren.
Auswahl
I – V
15/05/10 15:34:26
I-V Graph @ OPC
9. Wählen Sie in der Messwerte-Bildschirmanzeige “I-V
Graph” mit der Pfeiltaste und drücken ENTER oder die
Pfeiltaste .
10. Wählen Sie OPC und drücken ENTER. Angezeigt wird
nun die Grafik der I-U-Kennlinie unter reellen Betriebs-
bedingungen (OPC), wobei es sich jetzt um den
Gesamtwert des gemessenen Stings handelt.
11. Drücken Sie ESC/MENU um zur Messgerät-Speicherseite
zurückzukehren.
Auswahl
I – V
7.3.2.3. Speicherdatenansicht der Leistungskennlinien
15/05/10 15:34:26
Voc 48.0 V
Vmpp 39.8 V
Impp 5.24 A
Isc 5.60 A
Pmax 208 W
FF 0.78 %
DPmax 0.5 %
Data STC
I-V G OPC – Avg
PWR OPC
1. Wählen Sie in der Messwerte-Bildschirmanzeige “PWR
Graph” mit der Pfeiltaste und drücken ENTER oder
die Pfeiltaste .
2. Wählen Sie nun "STC" und drücken ENTER.
3. Hiermit erscheint die folgende Anzeige:
Auswahl
I – V