User manual
HT Instruments Solar I-V / I-V400
45
15/05/10 15:34:26
Vdc = 367 V
Irr = 1045 W/m²
Tc = 45 °C
Module: SUNPOWER 210
Auswahl
I – V
20. Sie erhalten eine Anzeige, die der nebenstehenden
ähnelt, wobei:
Vdc = DC Leerlaufspannung des PV Moduls /Strings
Irr = mit der Referenzzelle gemessene Einstrahlstärke
Tc = Temperatur des PV Moduls. In diesem Feld sind
die folgenden Optionen verfügbar:
AUTO automatische Temperaturmessmethode
MAN manuell eingegebene Temperatur
Aux mit Sonde zu messende Temperatur
Modul = Typ des gewählten Moduls
Temp = Temperaturmessmethode PV Modul
Die konstante Displayanzeige “ ” bedeutet, dass eine
stabile Funkverbindung mit dem SOLAR-02 besteht.
15/05/10 15:34:26
Vdc = 0.0 V
Irr = - - - W/m2
Tc = - - - °C
Aufz. starten
Einstellungen
Typ
21. Drücken Sie ENTER, wählen “Aufz. starten.”
(Aufzeichnung starten) und bestätigen mit ENTER.
Im Display erscheint die Mitteilung “Remote unit
recording…” (Solar 02 zeichnet Messwerte auf). Die zur
Ermittlung der I-U Kennlinie auf STC benötigten
Messwerte werden nun im SOLAR-02 gespeichert und
können, nach Ende des Messvorgangs, im Messgerät
verarbeitet und als Kennlinie dargestellt werden, sobald
beide Geräte wieder Funkverbindung haben und die im
SOLAR-02 gespeicherten Daten ans I-V400 bzw. SOLAR
I-V übertragen wurden.
Auswahl
I – V
ACHTUNG
Nach Drücken der GO/STOP Taste können verschiedene Fehlermeldungen
erscheinen (siehe § 6.3) ohne dass das Messgerät die Prüfung beginnt.
Suchen und eliminieren Sie möglichst die Fehlermeldung, bevor Sie die
Prüfarbeiten fortsetzen.
15/05/10 15:34:26
Vdc = 367 V
Irr = - - - W/m²
Tc = Auto °C
Module: SUNPOWER 210
Messung ...
22. Drücken Sie GO/STOP zum Starten der Messung. Wenn
keine der obigen Fehlermeldungen festgestellt wurde,
erscheint am Display, je nach abgegebener Leistung
während dem Test, einige Sekunden lang die Meldung
"Messung ...".
Auswahl
I - V