User manual

HT Instruments Solar I-V / I-V400
31
15/05/10 15:34:26
Vdc1 460.1 kW
Vdc2 461.4 V
Vdc3 462.5 A
Idc1 2.25 A
Idc2 2.31 A
Idc3 2.21 A
Pdc1 1.035 kW
Pdc2 1.066 kW
Pdc3 1.024 kW
GO – start rec
Auswahl
MPP
19. Drücken Sie am SOLAR I-V die Taste (), um auf die
zweite Bildschirmseite mit den Werten der DC Ausgangs-
parameter der Modulgruppe entsprechend der
eingestellten DC Eingänge zu gelangen (siehe § 5.2.1.1).
Besonders wichtige Anzeigewerte sind hier:
Vdcx = DC Spannung der PV String / Modulgruppe x.
Idcx = DC Strom der PV String / Modulgruppe x.
Pdcx = DC Leistung der PV String / Modulgruppe x.
Kontrollieren Sie die Messwerte Vdc, Idc, Pdc mit den
Eigenschaften des gemessenen Systems auf Plausibilität.
15/05/10 15:34:26
Vac12 401.4 V
Vac23 401.1 V
Vac31 400.1 V
Iac1 4.26 A
Iac2 4.26 A
Iac3 4.27 A
Pac1 987 W
Pac2 986 W
Pac3 985 W
GO – start rec
Auswahl
MPP
20. Drücken Sie am SOLAR I-V die Taste (), um auf die
dritte Bildschirmseite mit den Werten der AC Ausgangs-
parameter des Wechselrichters entsprechend der in
§ 5.2.2 vorgenommenen Einstellungen zu gelangen
(Einphasen oder Dreiphasen 4-Leiter Messung).
Besonders wichtige Anzeigewerte sind hier:
Vacxy = Wechselspannung zwischen Phase und Nullleiter
bei Einphasensystem oder AC Spannungen zwischen den
Phasen x und y bei Dreiphasensystem.
Iacx = AC Strom der Phase x.
Pacx = AC Leistung der Phase x.
Kontrollieren Sie die Messwerte Vac, Iac, Pac mit den
Eigenschaften des gemessenen Systems auf Plausibilität..
Displayanzeigebeispiel
eines Dreiphasen PV
Systemausgangs
15/05/10 15:34:26
Irr - - - W/m2
Pnom 3.500 kW
Tc - - - °C
Te - - - °C
Pdc 3.125 kW
Pac 2.960 kW
ndc - - -
nac 0.95
Rec. running
Auswahl
MPP
21. Stellen Sie die 3 Geräte nicht weiter als ca. 1 m voneinander
entfernt auf und drücken Sie am SOLARI-V GO/STOP, um
die Messwerteaufzeichnung zu beginnen. Sie erhalten nun
folgende Anzeigen auf den Messgeräten:
a. Am SOLAR I-V “rec. start waiting
b. Am SOLAR-02 “HOLD” und die Wartezeit in
Sekunden vor Beginn der Aufzeichnung
c. Am MPP300 leuchtet die STATUS LED jetzt
dauerhaft grün.
15/05/10 15:35:00
Irr - - - W/m²
Pnom 3.500 kW
Tc - - - °C
Te - - - °C
Pdc 3.125 kW
Pac 2.960 kW
ndc - - -
nac 0.95
Rec. running
Auswahl
MPP
22. Sobald die Zahl "00" nach dem Drücken von GO/STOP
erscheint, sind die Geräte untereinander synchronisiert
und die Messung beginnt. Jetzt erscheinen auf den 3
Messgeräten folgende Anzeigen:
a. Am SOLAR I-V “rec. running” (Aufzeichnung
läuft)
b. Am SOLAR 02 “Recording...” (Aufzeichnung)
c. Am MPP300, blinkt die STATUS LED jetzt grün