Instructions
HT7051
DE - 34
11. Theoretischer Anhang
11.1. P.I. (Polarisations- Index) und D.A.R. (Dielektrisches Absorptions- Verhältnis)
Der P.I. wird als das Verhältnis zwischen dem Widerstandswert - gemessen nach 10
Minuten - und dem Wert - gemessen 1 Minute nach Beaufschlagung mit der
Prüfspannung, definiert, . Deshalb ist es ein Indikator für gute Qualität des Isolations-
Material. Eine weniger präzise Einschätzung, aber ebenso eine Indikation für die der
Charakteristiken des Isolations-Materials ist das Verhältnis von den nach-ungefähr 60
Sekunden und 30 Sekunden gemessenen Widerstands-Werten (D.A.R.). Nach einer
Minute ist es schon möglich zu prüfen, ob sich der Widerstands-Wert bedeutend - wie
wünschenswert - vergrößert hat, oder, ob er unverändert geblieben ist, - oder schlechter -
abgenommen hat .
Diese Messmethode liefert ein dimensionsloses Ergebnis, da sie auf einer Beziehung
zwischen Widerständen basiert und ist deshalb unabhängig von der physikalischen
Dimension der gemessenen Gerätschaft.
Isolationsbedingung P.I. D.A.R.
Gefährlich Unter 1
Knapp
1.0 ÷ 1.25 1.0 ÷ 2
Gut
1.4 ÷ 1.6 2 ÷ 4
Excellent Oberhalb 1.6 Oberhalb 4