Bedienungsanleitung HT7051 Copyright HT 2008 Release DE 04/2009TH
HT7051 Indice: 1. Vorkehrungen und Sicherheits-Maßnahmen................................................................... 2 1.1. 1.2. 1.3. 1.4. Vorläufige Anweisungen ....................................................................................................................... 2 Während des Gebrauchs...................................................................................................................... 3 Nach der Verwendung ..........................................................
HT7051 1. Vorkehrungen und Sicherheits-Maßnahmen Das Instrument wurde übereinstimmend mit den Standards EN61557 und EN61010-1, die sich auf elektronische Messgeräte beziehen, entwickelt.. WARNUNG Zur Sicherheit des Anwenders und zur Vermeidung von Beschädigungen am Instrument, folgen Sie den, in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen und lesen alle Anmerkungen, vor denen dieses Symbol steht, aufmerksam durch.
HT7051 1.2. Während des Gebrauchs Lesen Sie die folgenden Empfehlungen und Anweisungen aufmerksam : WARNUNG Missachtung der WARNUNGEN und/oder Anweisungen können das Instrument und/oder seine Bestandteile beschädigen oder eine Gefahr für den Anwender entstehen lassen. Wenn während des Betriebs das niedrige Batterie-Symbol in der Anzeige erscheint, stecken Sie das Versorgungs-Kabel in den Eurosteckeranschluss, um die Batterie aufzuladen.
HT7051 Beispiele sind Durchführungen von Messungen an Schaltungen, die nicht vom NETZ versorgt werden, und an Schaltungen, die vom NETZSTROM versorgt werden und mit einem besondere (internen) Schutz ausgestattet sind. 2.
HT7051 3.4. Lagerung Um genaue Messungen zu garantieren und um das Instrument vor möglichen Fehlern zu schützen, nach einer langen Lagerungs-Periode unter äußersten Umweltbedingungen, warten Sie, bis das Instrument in einen normalen Zustand zurück gekehrt ist (lesen Sie die Umweltspezifikationen nach, die aufgeführt werden in Paragraph 9.4.1). 4. Bedien- Anweisungen 4.1. Instrumenten- Beschreibung LEGENDE: 1. 2. 3. 4. Eingangsbuchsen. Eurosteckeranschluss. RS232 Anschluss.
HT7051 SET/ANZEIGE MEM Taste: • sobald eine Funktion ausgewählt worden ist und die Taste einmal gedrückt worden ist, erlaubt dies das Setzen der PrüfParameter ; • nach Drücken der ESC/RECALL MEM Taste, Drücken dieser Taste zeigt die im Speicher abgelegten Daten der Messung an.
HT7051 4.2.1. Anzeige Beschreibung Die Anzeige ist ein Hintergrund beleuchteter LCD Bildschirm, der drei zeitgleiche Anzeigen und eine Folge von Symbolen zeigt. Im Detail : Anzeigengruppe 1 zeigt : • Isolations-Widerstand ; • dielektrischer Ableitstrom; • P.I. (Polarisations- Index); • D.A.R. (Dielektrisches Absorptions- Verhältnis); • Kapazität. Anzeigengruppe 2 zeigt : • Gewählte Nenn-Prüfspannung; • erzeugte Prüfspannung. • Anzeigengruppe 3 zeigt die Prüfzeit. Bargraph.
HT7051 4.3. Beschreibung der Messleitungen LEGENDE: 1. Hand Schutz. 2. Sicherheitsbereich. Abb. 2: Messleitungen 4.4. ABSCHIRMUNG In einigen Fällen, können Messungen von Oberfläche-Strömen beeinflusst werden. Durch Beaufschlagung einer Isolation, die gemessen werden soll, mit einer Spannung, können zwei verschiedene Ströme entstehen: Einer, der im Prüfling fließt, der Andere, der auf seiner Oberfläche fließt.
HT7051 4.6. FIX 250V, 500V, 1000V, 2500V, 5000V Modus Diese Funktion wird in Übereinstimmung mit dem Standard IEC/ EN61557-2 durchgeführt. Der FIX Modus erlaubt eine schnelle Auswahl der Prüf-Spannung unter den Werten: 250, 500, 1000, 2500, 5000VDC. WARNUNG Φ Das Instrument darf in Installationen der Überspannungs- Kategorie CAT IV 600V zu Erde mit maximaler Spannung von 600V zwischen den Eingängen.
HT7051 4. 5. 6. Beim Drücken der Pfeiltasten, zeigt das einen Instrument Bildschirm, ähnlich dem hier seitlich dargestellten, der den Wert der Eingangsspannung enthält. Drücken Sie die MODE/CLEAR SMOOTH Taste, um eine der folgenden Prüfung Spannungen zu setzen: 250V, 500V, 1000V, 2500V, 5000V. Stecken Sie die Messleitungen in die relevante Eingangsbuchsen des Instruments Rx, +Rx und GUARD, wenn erforderlich (Par. 4.4).
HT7051 die aktuelle Prüfspannung; Das Symbol der Alarmglocke(wenn der gemessene Wert nicht innerhalb der gesetzten Grenzen liegt und/oder wenn der Wert der Prüf-Spannung niedriger ist, als der gesetzte nominelle Wert); • den Wert der vergangenen oder verbleibenden Prüfzeit (wenn ein Test eingestellt wurde); • das Stecker-Symbol (wenn das Instrument vom Netz versorgt wird); • das Batterie-Symbol ständig leuchtend oder blinkend(wenn die Batterien leer sind oder aufgeladen werden); • das Timer- Symbol, wenn di
HT7051 die Notiz zu P.I. und D.A.R. in Par. 11.1). Wenn der gemessene Widerstandswert< 5,0MΩ , zeigt der Bildschirm für die Anzeige der Kapazität drei Bindestriche“---“, um anzuzeigen, . dass es unmöglich war, die Kapazität zu messen und das Symbol WARNUNG Wenn, beim Durchlaufen der erhaltenen Ergebnisse der Kapazitäts-Wert > 1nF ist, wird empfohlen, die Messung zu wiederholen, indem sie die SMOOTH -Funktion aktivieren, (Par. 4.9).
HT7051 4.7. EINSTELLUNGS- 100V - 5000V Modus Diese Funktion wird ausgeführt in Übereinstimmung mit dem Standard IEC/ EN61557-2. Der EINSTELLUNGS Modus erlaubt die feine Änderung der Prüf-Spannung zwischen 100 - 5000VDC. WARNUNG Φ Das Instrument kann in Installationen der Überspannungs-Kategorie CAT IV 600V zu Erde eingesetzt werden mit einer maximalen Spannung von 600V am Eingang.
HT7051 Dauer voreingestellt wurde. 4. Beim Drücken der Pfeiltasten, zeigt das Instrument einen Bildschirm, ähnlich dem hier seitlich dargestellten, der den Wert der Eingangsspannung enthält. 5. Stellen Sie sicher, dass die eingestellte Prüf-Spannung die gewünschte ist. Wenn es nicht der Fall sein sollte, beziehen Sie sich bitte auf Absatz 4.7.1 um sie zu ändern. 6. Stecken Sie die Messleitungen in die relevante Eingangsbuchsen des Instruments Rx, +Rx und GUARD, wenn erforderlich (Par. 4.4).
HT7051 die aktuelle Prüfspannung; Das Symbol der Alarmglocke (wenn der gemessene Wert nicht innerhalb der gesetzten Grenzen liegt und/oder wenn der Wert der Prüf-Spannung niedriger ist, als der gesetzte nominelle Wert); • den Wert der vergangenen oder verbleibenden Prüfzeit (wenn ein Test eingestellt wurde); • das Stecker-Symbol (wenn das Instrument vom Netz versorgt wird); • das Batterie-Symbol ständig leuchtend oder blinkend (wenn die Batterien leer sind oder aufgeladen werden); • das Timer- Symbol, wenn
HT7051 Sobald die Messung vollständig ist, ist auch die Anzeige des Ableitstroms möglich, der D.A.R. (Dielektrisches AbsorptionsVerhältnis), der P.I. (Polarisations- Index) und die Kapazität, die zyklisch gezeigt wird, wenn die Pfeiltasten gedrückt werden (siehe Notiz zu P.I. und D.A.R. in Par. 11.1). Wenn der gemessene Widerstandswert< 5,0MΩ , zeigt der Bildschirm für die Anzeige der Kapazität drei Bindestriche“---“, um anzuzeigen, dass es unmöglich war, die Kapazität zu messen und das Symbol . 12.
HT7051 4.8. RAMPEN Modus Diese Funktion wird ausgeführt in Übereinstimmung mit dem Standard IEC/ EN61557-2. Der RAMPEN Modus erlaubt die Auswahl unter drei verschiedenen Arten von Rampen : RAMPE#1 RAMPE#2 RAMPE#3 Für jede Art von Rampe ist es möglich, die Dauer, die Prüf-Spannung und die HäufigkeitsZeiten zu setzen, in der Rampe wiederholt wird, (Par. 4.8.1, Par. 4.8.2, Par. 4.8.3).
HT7051 2. Drücken Sie die FUNC Taste zur Auswahl der RAMPEN Funktion. 3.
HT7051 8.
HT7051 10b. Sobald die Messung erfolgt ist, und irgendeine Kapazität entladen ist: Wert des gemessenen • den Isolationswiderstandes; • den Wert der aktuell erzeugten Spannung V1; • den Zeit-Wert relevant zum Parameter T1. Wenn der gemessene Widerstand-Wert nicht zwischen den vorher gesetzten (MINMAX) Grenzen liegt, zeigt das Instrument NICHT OK und die Alarm-Glocke gibt ein langes akustisches Signal ab. 11.
HT7051 4.8.1. Konfiguration der Prüf-Parameter für den RAMPEN#1 Modus a.
HT7051 4.8.2. Konfiguration der Prüf-Parameter für den RAMPEN#2 Modus a. Durch Drücken der SET/ANZEIGE MEM- Taste, ist es möglich, folgende Parameter auszuwählen: • Minimum-Wert des Isolations-Widerstandes (MIN) in einem Bereich zwischen 0.
HT7051 4.8.3. Konfiguration der Prüf-Parameter für den RAMPEN#3 Modus a. Durch Drücken der SET/ANZEIGE MEM- Taste, ist es möglich, folgende Parameter auszuwählen: • Minimum-Wert des Isolations-Widerstandes (MIN) in einem Bereich zwischen 0.
HT7051 4.9. 1. 4.10. Aktivierung/Deaktivierung der SMOOTH Funktion für alle Modi Mit dem Instrument im normal Modus (keine EINSTELLUNG der Parameter), drücken und halten Sie die MODE/CLEAR SMOOTH Taste für annähernd 3 Sekunden. In der Anzeige erscheint das Wort SMOOTH (oder verschwindet, wenn schon angezeigt). Anomale Situationen in allen Modi 1.
HT7051 4. Wenn, auf Drücken der START/STOP Taste (mit 2500V < einer eingestellten Nenn Prüf-Spannung ≤ 5000V und Lastwiderstand ≥ 5MΩ), die Kapazität an den Eingangs-Messleitungen -Rx, +Rx > zulässige Grenz- Kapazität ist, gibt das Instrument ein langes akustisches Signal ab und zeigt den Bildschirm, der hier seitlich dargestellt ist für 3 Sekunden. Danach kehrt das Instrument zum anfänglichen Bildschirm zurück. 5.
HT7051 5. Verwaltung des Datenspeichers 5.1. 1. 2. 3. 4. 5.2. 1. 2. Wie speichert man Messergebnisse Nach Durchführung einer Messung, drücken Sie die SAVE Taste; Das Display zeigt einen Bildschirm ähnlich dem seitlich dargestellten, der enthält: • die Nummer des Speicherplatzes, in dem das Messergebnis abgespeichert wird; • der zuletzt gesetzte Wert für Parameter P.
HT7051 3. Drücken Sie die Pfeiltasten; die Instrumentenanzeige, ein Bildschirm, ähnlich dem hier seitlich dargestellten, der das Wort ALL zeigt, um anzugeben, dass alle gemessenen Messwerte gelöscht werden. WARNUNG Bestätigung einer Daten-Löschung bedeutet die Löschung der letzten oder aller Speicherdaten . 4. 5. 5.3. 1. 2. 3. Löschbestätigung durch Drücken der FUNC/ERASE MEM Taste.
HT7051 4. 5. Beim Drücken der Pfeiltasten ist es auch möglich, die Anzeige zyklisch zu durchlaufen (in dem Modus, in dem die gespeicherte Messung durchgeführt wurde) der Ableitstrom, der D.A.R. (Dielektrisches Absorptions- Verhältnis), der P.I. (Polarisations- Index), die Kapazität und die Anzahl N der Zyklen. Drücken Sie die ESC/RECALL MEM Taste um zum vorigen Bildschirm zurück zu gehen und Drücken Sie die ESC/RECALL MEM Taste erneut zum Verlassen der Speicherverwaltung. 6. Instrumenten RESET 1.
HT7051 8. Wartung 8.1. Allgemeine Informationen Das von Ihnen gekaufte Instrument ist ein Präzisions-Instrument. Während Einsatz und Lagerung, beachten Sie bitte aufmerksam die, in diesem Manual aufgeführten, Anweisungen, um möglichen Schaden oder Gefahr beim Gebrauch zu vermeiden. Benutzen Sie das Instrument nicht in Umgebungen mit hohen Feuchtigkeitsgraden und unter hohen Temperaturen. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus. Schalten Sie das Instrument nach Verwendung immer aus. 8.2.
HT7051 9. Technische Spezifikationen 9.1. Technische Spezifikationen Spannung DC Bereich 10 ÷ 600V Auflösung 1V Genauigkeit ±(2.0% rdg+2 Digits) Schutz gegen Überlastung CAT IV 600V gegen Erde Auflösung 1V Genauigkeit ±(2.0% rdg+2 Digits) Schutz gegen Überlastung CAT IV 600V gegen Erde Spannung AC TRMS Bereich 10 ÷ 600V Widerstandsmessung Bereich 0.01MΩ ÷ 0.19MΩ 0.20MΩ ÷ 199GΩ 0.20MΩ ÷ 499GΩ 0.20MΩ ÷ 999GΩ 0.20MΩ ÷ 1.99TΩ 0.20MΩ ÷ 4.99TΩ 0.20MΩ ÷ 9.
HT7051 Ableitstrom Bereich 0.1nA ÷ 99.9nA 100nA ÷ 999nA 1.00uA ÷ 9.99uA 10.0uA ÷ 9.99uA 100uA ÷ 999uA 1.00mA ÷ 2.5mA Auflösung 0.1nA 1nA 0.01uA 0.1uA 1uA 0.01mA Genauigkeit ±(7% rdg+3 Digits) if Rmis ≤ ±(22% rdg+3 Digits) if Rmis > Test Voltage 5nA Test Voltage 5nA P.I. – D.A.R. Bereich Auflösung Genauigkeit (*) ±(5% rdg+3 Digits) if 0.01 ÷ 9.99 Rmis ≤ Test Voltage 5nA 0.
HT7051 9.2. Sicherheits-Standards Instrumentensicherheit: Technische Dokumentation: Elektrische Sicherheit: Isolation: Schutz: Schutzklasse: Überspannungs- Kategorie: Max Höhe:: IEC / EN61010-1, IEC / EN61557-1, IEC / EN61557-2 IEC / EN61187 IEC / EN61010-031 Class 2, doppelte Isolation IP40 (offener Deckel), IP53 (geschlossener Koffer) gemäß IEC / EN60529 2 CAT IV 600V (gegen Erde), max 600V zwischen den Eingängen 2000m 9.3.
HT7051 10. Service 10.1. Garantie-Bedingungen Für dieses Instrument wird in Bezug auf Material- oder Herstellungs- Defekte eine Gewährleistung von 24 Monaten übernommen. Während der Gewährleistungsperiode, werden defekte Teile ersetzt. Der Hersteller reserviert sich das Recht, das Produkt zu reparieren oder zu ersetzen. Sollte das Instrument, zum Kundendienst Dienst oder einem Händler zurückgegeben werden, geschieht der Transport zulasten des Kunden.
HT7051 11. Theoretischer Anhang 11.1. P.I. (Polarisations- Index) und D.A.R. (Dielektrisches Absorptions- Verhältnis) Der P.I. wird als das Verhältnis zwischen dem Widerstandswert - gemessen nach 10 Minuten - und dem Wert - gemessen 1 Minute nach Beaufschlagung mit der Prüfspannung, definiert, . Deshalb ist es ein Indikator für gute Qualität des IsolationsMaterial.
www.ht-instruments.