Instructions

SOLAR 300
- 97 -
Abb. 129: Auswertung Spannungsanomalien
Spalten-Beschreibung :
N.: fortschreitende Nummer der Anomalie.
L.: Phase in der die Anomalie auftrat.
Date/Time: Datum/Zeit bei der die Anomalie auftrat.
Max/Min: Maximum/Minimum Wert der Anomalie.
Duration: Dauer der Anomalie.
Type: Art der Anomalie (Spannungsfall oder Überspannung).
Die folgenden Tasten auf dieser Seite sind aktiv: :
Die auf- / ab- Pfeil Tasten bewegen den Cursor entlang der Spannungen-
Anomalien.
Die auf- / ab- Pfeil Tasten bewegen die Spaltenanzeige nach rechts oder linkst.
Die F1 Taste (oder das PAG Symbol im Display) führt zur folgenden Seite der
Spannungen-Anomalien (auszuwählen mit der F3 oder F4 Taste oder über die
Flächen MOD (+) oder MOD (-) im Display).
Die F2 Taste (oder das PARAM Symbol im Display) nimt Zugriff auf die Seite,
die die Einstellungen für die Spannungen-Anomalien anzeigt.
Die ESC Taste (oder kleines Icon
) , um die Funktion zu verlassen und zur
“Aufzeichnungs-Analyse” Seite zurückzugehen
Diese Seite zeigt die Parametereinstellung vor
einer Aufzeichnung der Spannungen-
Anomalien:
Abb. 130: Info zu Spannungen-Anomalien
Die folgenden nicht veränderbaren Parameter werden angezeigt (wie sie beim Start
der Aufzeichnung gesetzt wurden)
Nominal/Nennspannung: gewählte Nennspannung
High : Oberer ausgwählter Grenzwert
Low : untere ausgewählter Grenzwert
TV: Wandlerverhältnis des Spannungenumformers.