User manual
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M75
DE - 27
7.
Wenn der in der Kalibrierungsphase ge-
messene Wert größer als 5Ω ist, unter-
bricht das Gerät die Kalibrierung, löscht
den zuvor gespeicherten Kompensati-
onswert, und zeigt das Symbol “CAL” erst
bei der nächsten erfolgreichen Kalibrie-
rung an.
Das Gerät gibt einen langen Ton von
sich, um das negative Ergebnis der Kalib-
rierung zu signalisieren und zeigt 2 Se-
kunden lang eine Anzeige ähnlich der
nebenstehenden an. Dann wird die
Standardanzeige für den Ω0.2A Test an-
gezeigt. Diese Methode kann dazu ver-
wendet werden, die zuletzt durchgeführte
Kalibrierung zu löschen.
4.8.2. Anomale Fälle, die bei Ω
ΩΩ
Ω 0.2A Tests auftreten können
1.
Wenn folgende Bedingung eintritt:
R
MEASURED
- R
CALIBRATION
< -0.02Ω
ΩΩ
Ω
zeigt das Gerät die nebenstehende An-
zeige an und gibt einen lan
gen Ton von
sich, um die anomale Situation zu signa-
lisieren.
2.
Wenn die an den Anschlüssen anliegen-
de Spannung höher als 10V ist, führt das
Gerät den Test nicht durch und gibt einen
langen Ton von sich, um die anomale Si-
tuation zu signalisieren. Die nebenste-
hende Anzeige wird für 5 Sekunden an-
gezeigt, danach zeigt das Gerät den
Standardwert für den Ω0.2A Test an.
Eingangsspannung
3.
Wenn der Widerstandswert höher als d
er
Messbereich ist, gibt das Gerät einen
langen Ton von sich, um die anomale Si-
tuation zu signalisieren. Eine Anzeige
ähnlich der nebenstehenden erscheint im
Display. Die gleiche Meldung kann auch
bedeuten, dass die Messkabel nicht an-
geschlossen oder unterbrochen sind.