Multitest M70 Isolationstester Bedienungsanleitung Copyright HT Instruments Release DE
Copyright HT Instruments Release DE
1. SICHERHEITSHINWEISE.................................................................................................................................2 1.1. Einleitende Anweisung .............................................................................................................................2 1.2. Während des Gebrauchs .........................................................................................................................3 1.3. Nach dem Gebrauch ...............................
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 1. SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsstandards EN61557 und EN61010-1 für elektronische Messgeräte. VORSICHT Zu ihrer eigenen Sicherheit, und um Schäden des Gerätes zu verhindern, folgen sie den Vorgängen in dieser Bedienungsanleitung und lesen sie sorgfältig alle Hinweise mit dem Zeichen .
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 Φ Bevor Sie die Prüfsonde an die Installation anschließen, gehen Sie sicher, dass Sie die richtige Funktion gewählt haben. 1.2. WÄHREND DES GEBRAUCHS VORSICHT Unsachgemäßer Gebrauch kann das Gerät und/oder Teile davon beschädigen oder zu Verletzungen führen. Φ Trennen Sie vor Auswahl einer Funktion die Messkabel vom Stromkreis, der getestet werden soll. Φ Berühren Sie keine unbenutzten Anschlüsse wenn das Gerät an Stromkreise angeschlossen ist.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 schreibt die Norm vor, dass der Benutzer die kurzfristige Widerstandsfähigkeit der Geräte kennen muss.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Sehr geehrter Kunde! Das Gerät, das Sie erworben haben, ermöglicht Ihnen genaue und verlässliche Messungen, wenn es wie in der Gebrausanleitung beschrieben bedient wird. Dank modernster Entwicklung, die eine doppelte Isolation und Überspannung Kategorie III sicherstellen, genießen Sie größte Sicherheit. 2.1.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 3. VORBEREITUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH 3.1. VORABPRÜFUNG Dieses Gerät wurde vor dem Versand mechanisch und elektrisch überprüft. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen, damit Sie das Gerät in perfektem Zustand erhalten. Nichtsdestotrotz empfehlen wir eine schnelle Überprüfung (beim Transport könnte es eventuell zu Beschädigungen gekommen sein – in diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben).
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 4. BEDIENUNGSANWEISUNGEN 4.1. BESCHREIBUNG DES GERÄTS LEGENDE: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Eingänge Eingänge Display Ein-/Ausschalter Sperren Taste Zero und Hintergrundbeleuchtung Taste GO Funktionstaste Abb. 1: Beschreibung des Geräts Ein- und Ausschalten des Geräts LOCK Taste zur Auswahl des kontinuerlichen Modus und die Auswahl der Messzeit bei der Isolationsprüfung ZERO zur Kalibreirung der Messleitungen und An/ Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 drückt und schalten Sie das Gerät ein; so wird die Auto Power Off Funktion deaktiviert. Beim nächsten Einschalten wird die Auto Power Off Funktion automatisch wieder aktiviert. Am LCD-Display des Gerätes erscheint das ktion eingeschaltet ist. Symbol nur wenn die Auto Power Off Fun- 4.1.3. Hintergrundbeleuchtung Drücken Sie die ZERO Taste um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Nach 30sec wir die Beleuchtung automatisch ausgeschaltet. 4.2.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 4.2.1. Anomale Fälle, die bei DC Spannungsmessungen auftreten können 1. Die maximale Eingangsspannung beträgt 550V+10%. Wenn der erkannte Spannungswert 605V (RMS) übersteigt, erscheint im Display des Gerätes die nebenstehende Anzeige. Trennen Sie das Gerät sofort vom getesteten Stromkreis, um Stromschläge und Beschädigungen des Geräts zu vermeiden. 4.3. : MESSUNG VON WECHSELSPANNUNG Abb. 3: Verbindung der Geräteanschlüsse bei AC Spannungsmessung 1.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 4.3.1. Anomale Fälle, die bei AC Spannungsmessungen auftreten können 1. Die maximale Eingangsspannung beträgt 550V+10%. Wenn der erkannte Spannungswert 605V (RMS) übersteigt, erscheint im Display des Gerätes die nebenstehende Anzeige. Trennen Sie das Gerät sofort vom getesteten Stromkreis, um Stromschläge und Beschädigungen des Geräts zu vermeiden.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 4.4. Ω : WIDERSTANDSMESSUNG UND DURCHGANGSPRÜFUNG VORSICHT Stellen Sie vor der Widerstandmessung sicher, dass der gestestete Stromkreis nicht unter Spannung steht und eventuell vorhandene Kondensatoren entladen sind. Abb. 4: Verbindung der Anschlüsse des Geräts bei einem Ω 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Drücken Sie die Pfeiltasten, um Ω Test auszuwählen. 3.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 4.4.1. ZERO Modus 1. Durch ein Hinzufügen oder Ersetzen von Kabeln, Verlängerungen, und Krokodilklemmen wird die vorherige Kalibrierung ungültig und eine neue Kalibrierung muss vor weiteren Messungen durchgeführt werden. Daher muss das Gerät unter den gleichen Bedingungen kalibriert werden, die auch bei den Messungen gelten werden. 2. Schließen Sie die Kabelenden wie in Abb.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 4.4.2. Anomale Fälle, die bei Ω Messungen auftreten können 1. Der volle Messbereich des Gerätes beträgt 199.9Ω . Wenn der Widerstandswert größer als dieser Wert ist, oder im Falle von offenen oder unterbrochenen Prüfsonden, zeigt das Gerät nebenstehende Anzeige an. 2 Sollte eine Spannung von mehr als 24V an den Messeingängen anliegen wird das Messgerät die Messung nicht ausführen. Nebenstehende Anzeige wird erscheinen.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 4.5. LOΩ Ω: NIEDEROHMMESSUNG BEI ERD-, SCHUTZ-, UND POTENTIALAUSGLEICHSLEITERN Die Messung wird bei einem Prüfstrom, der größer als 200mA (R<5Ω) ist, durchgeführt und bei einem offenen Stromkreis mit einer Gleichspannung von 4 bis 24V entsprechend EN 61557-2 und VDE 0413 Teil 4 durchgeführt. VORSICHT Stellen Sie vor dem Durchgangstest sicher, dass an den Enden des getesteten Leiters keine Spannung anliegt. Abb. 6: Verbindungen der Anschlüsse des Gerätes beim Ω 0.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 4.5.1. Anomale Fälle, die bei Lo Ω Messungen auftreten können 1 Der volle Messbereich des Gerätes beträgt 19.9Ω . Wenn der Widerstandswert größer als dieser Wert ist, oder im Falle von offenen oder unterbrochenen Prüfsonden, zeigt das Gerät nebenstehende Anzeige an. 2 Sollte eine Spannung von mehr als 24V an den Messeingängen anliegen wird das Messgerät die Messung nicht ausführen. Nebenstehende Anzeige wird erscheinen.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 4.6. MΩ Ω: ISOLATIONSWIDERSTANDSMESSUNG 250,500V, 1000V Die Messung erfolgt gemäß EN 61557-2 und VDE 0413 Teil 1. VORSICHT • • • • Bevor Sie den Isolationstest durchführen, stellen Sie sicher, dass der zu testende Stromkreis nicht unter Spannung steht und keine relativen Lasten angeschlossen sind. Die Isolationsmessung erfordert besondere Sorgfalt und Vorsicht, um fehlerhafte Testergebnisse und Schäden für Dritte zu vermeiden.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 6. Entfernen Sie den zu testenden Stromkreis oder den Teil der Anlage von der Stromversorgung und allen eventuellen Lasten. 7. Verbinden Sie die Anschlüsse des Gerätes mit dem Ende der Leiter an denen der Isolationstest durchgeführt wird. (siehe Abb. 8) 8. GO Drücken Sie die Taste GO, um die Messung zu starten. VORSICHT Die Anzeige “Measuring” im Display zeigt an, dass das Gerät eine Messung durchführt oder eventuell vorhandene Kondensatoren entlädt.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 4.6.1. Messzeit bei der Isolationsmessung einstellen Drücken Sie die Taste LOCK länger als seine Sekunde, es erscheint eine Anzeige ähnlich der nebenstehenden Drücken Sie die Pfeiltasten um die gewünschte Messdauer zu wählen GO Drücken Sie GO um den gewählten Wert zu bestätigen. 4.6.2. Anomale Fälle, die bei MΩ Ω Tests auftreten können Wenn bei der Messung die Spannung an den Anschlüssen höher als 24V ist, führt das Gerät den Test nicht durch.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 5. WARTUNG 5.1. ALLGEMEINES Dies ist ein Präzisionsgerät. Befolgen Sie die Anweisungen für Betrieb und Lagerung in dieser Anleitung genau, um mögliche Schäden oder Gefahren zu vermeiden. Verwenden Sie dieses Messgerät nicht unter ungünstigen Bedingungen wie hoher Temperatur oder Feuchtigkeit. Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. Achten Sie darauf, das Messgerät nach dem Gebrauch auszuschalten.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 6. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 6.1. TECHNISCHE DATEN Die Genauigkeit wird angegeben als [%Anzeige + Zahl der Stellen]. Die Werte gelten für folgende Referenzbedingungen: 23°C ± 5°C bei relativer Luftfeuchtigkeit <70%. Gleichspannung Bereich Auflösung 0,1 mV ÷ 600,0V Genauigkeit 0.1mV ±(0.5% Anz + 1 dgt) Auflösung Genauigkeit Eingangsimpedanz Überlastschutz 3MΩ 605V AC max RMS Wechselpannung Bereich 0,1 mV ÷ 600,0V Max crest factor: 0.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 6.1.1. Elektrische Daten Umwandlung: Aktualisierung der Anzeige: 6.1.2. Sicherheitsstandards Das Instrument erfüllt: Isolierung: Schadstoffstufe: Max. Arbeitshöhe: Überspannungskategorie: RMS 2 mal pro Sekunde EN61010-1, EN61557 Klasse 2, Doppelisolierung 2 2000m, Innenbereich CAT III 550V (Phase zu Erde) CAT III 550V (Phase zu Phase) 6.1.3. Allgemeine Spezifikationens Mechanische Angaben Abmessungen: 240 (L) x 100 (B) x 45 (T) Gewicht (inkl. Batterien): ca.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 7. SERVICE 7.1. GARANTIEBEDINGUNGEN Für dieses Gerät gewähren wir Garantie auf Material- oder Produktionsfehler, entsprechend unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Während der Garantiefrist behält sich der Hersteller das Recht vor, das Produkt wahlweise zu reparieren oder zu ersetzen.
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750 22