Instructions
400 Series
DE - 56
7.1.2. Luft, RH, TMP °F, TMP °C, Lux Modus
3.
Führen Sie den Steckverbinder des benutzten Tastkopfes in den Geräteeingang In 1
ein und vergewissern Sie sich, das der Tastkopf angeschlossen und die
Geräteeinstellung entsprechend korrekt ist
AUX
I n 1 = 7 . 0 8 L u x
Lux LX 20
STOP
4.
Die GO/STOP-
Taste drücken. Das Gerät
beendet die Aktualisierung des Messwertes
und im rechten unteren Bereich des Displays
erscheint die Meldung STOP
. Drücken Sie
nochmals dieselbe Taste
um die
Echtzeitmessung und -
anzeige des
Momentanwertes des jeweiligen Eingangs-
parameters neu zu starten. In diesem Fall
erscheint im rechten unteren Bereich des
Displays die Meldung RUN.
Func FS
5.
Zum Speichern der angezeigten Ergebnisse (sowohl im RUN- als auch im
STOP-Modus) die SAVE-Taste zweimal oder die SAVE-Taste einmal und
anschließend die ENTER-Taste drücken (§ 9.1)
7.1.3. Fehlerbehaftete Ergebnisse
AUX
Gemessener Wert übersteigt den
Höchstwert des Messbereichs
I n 1 > 2 0 . 0 0 k L u x
Lux Lx 20k
Func FS
1.
Liegt der Eingangswert im
AIR, RH, TMP °F, TMP °C,
Lux oder VOLT Modus über
dem Höchstwert des
Messbereichs, zeigt das
Gerät einen Bildschirm
ähnlich dem hier neben-
stehenden an. Überprüfen
Sie, ob der Höchstwert des
Messbereichs am Messgerät
mit
dem des Messwandlers
übereinstimmt
2.
Zum Speichern der angezeigten Ergebnisse die SAVE-Taste zweimal oder
die SAVE-Taste einmal und anschließend die ENTER-Taste drücken (§ 9.1)
AUX
S P L - - - - d B
P e a k - - - - d B
D u r a t a 0 0 0 0 : 0 0 : 0 0
NO HT55
Das Gerät erkennt keinen
Schalldrucksensor HT55
dB
3.
nur “DB” Schallmodus: Wird
die Messung ohne einen am
Messgerät angeschlossenen
Schalldrucksensor begon-
nen, wird ein Bildsc
hirm
ähnlich dem hier neben-
stehenden angezeigt
Func
4.
Die vorstehend beschriebenen fehlerbehafteten Ergebnisse können nicht
abgespeichert werden.