Instructions
Table Of Contents
- 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VORGEHENSWEISEN
- 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
- 3. VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH
- 4. INSTRUMENTEN-BESCHREIBUNG
- 5. BETRIEBSANLEITUNG
- 6. MASTER INSTRUMENTEN-EINSTELLUNGEN
- 7. PRÜFERGEBNIS ABSPEICHERN
- 8. WARTUNG
- 9. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- 10. SERVICE
IMP 57
DE - 26
9.1.3. Allgemeine Merkmale
Abmessungen: 340mm (L) x 300mm (W) mm x 150mm (H)
Gewicht: ca. 4,1 Kg (ohne Zubehör).
Spannungs-Versorgung
• Spannung: 200 (440V (zwischen P1 und P2))
• Frequenz: 50Hz ±5%
9.2. UMGEBUNG
Bezugs-Temperatur: 23° ± 5°C
Betriebstemperatur: 5°C ÷ 40 °C
Erlaubte relative Luftfeuchtigkeit: < 80%
Lagertemperatur: -10 ÷ 60 °C
Lagerungs-Luftfeuchtigkeit: < 80%
9.3. EMC
Dieses Prüfgerät wurde in entsprechend den gültigen EMC Standards hergestellt und
seine Übereinstimmung in Verbindung mit EN61326 (1997)+ A1 (1998) +A2 (2001) wurde
geprüft.
9.4. ZUBEHÖR
2 Messkabel (L=3m) mit Krokodil-Klemme Code C7000
Optisches Kabel für Kommunikation C2001
Tasche für Prüfleitungen WP2000
Bedienungsanleitung