Instructions

Table Of Contents
IMP 57
DE - 19
6.2. SIRIUS 87 (GENIUS 5035) UND COMBITEST 2019
6.2.1. Instrumenten Einstellungen
Wählen Sie die LOOP (SCHLEIFE) Drehschalter Position.
Wählen Sie eine der folgenden Verbindungen mittels FUNC Taste aus.
"P-P", "P-N", "P-PE"
verfügbar unter den Funktionen "P-P", "P-N", "P-PE", " R
A
", " "
Drücken Sie Un/In, zur Aktivierung des "Hochauflösenden Z2
" Mess-
modus. Entsprechend erscheinen im unteren Teil der Anzeige die Symbole
LOW
und LOOP (SCHLEIFE) .
Wenn der Z2
Arbeitsmodus aktiviert ist, ist die Auswahl einer der folgenden
Messmodi mittels der FUNC Taste möglich.
P-N" Das Instrument führt die hochauflösende Netzimpedanzmessung
aus und berechnet den voraussichtlichen Kurzschlussstrom.
P-P" Das Instrument führt die hochauflösende Netzimpedanzmessung
aus und berechnet den voraussichtlichen Kurzschlussstrom.
P-PE" Das Instrument führt die hochauflösende Schleifenimpedanz-
messung aus und berechnet den voraussichtlichen Kurzschluß-
strom.
Drücken Sie Un/IΔn Taste, um den hochauflösenden Messmodus Z2
zu deaktivieren.
6.2.2. Kurzschlussstrom Berechnung Ik
Unabhängig von der gewählten Verbindung, berechnet das Instrument den
voraussichtlichen Kurzschlussstrom als:
MIS
NOM
STD
Z
U
I
=
Standard voraussichtlicher Kurzschlussstrom
wobei
Spannung
U
NOM
230V-10% < Vgemessen < 230V+ 10%
230V
230V+10% < Vgemessen < 400V- 10%
Vgemessen
400V-10% < Vgemessen < 400V+ 10%
400V