Instructions
Table Of Contents
- 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VORGEHENSWEISEN
- 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
- 3. VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH
- 4. INSTRUMENTEN-BESCHREIBUNG
- 5. BETRIEBSANLEITUNG
- 6. MASTER INSTRUMENTEN-EINSTELLUNGEN
- 7. PRÜFERGEBNIS ABSPEICHERN
- 8. WARTUNG
- 9. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- 10. SERVICE
IMP 57
DE - 12
6. MASTER INSTRUMENTEN-EINSTELLUNGEN
6.1. GSC59, GSC53N UND SIRIUS 89N
6.1.1. Instrumenten Einstellungen
Wählen Sie die LOOP Drehschalter-Position aus.
Wählen Sie eine der folgenden Verbindungen mittels der F1 Taste aus.
"P-P", "P-N", "P-PE"
verfügbar unter den Funktionen "P-P", "P-N", "P-PE", " R
A
", " "
Drücken Sie F2 um den "Hoch auflösenden Z2
Ω
" Messmodus zu aktivieren.
Nun wird das Z2
Ω
Symbol im unteren Teil der Anzeige gezeigt.
Wenn der Z2
Ω
Arbeitsmodus aktiviert ist, ist es möglich, einen der folgenden
Messmodi mittels der F1 Taste auszuwählen.
“P-N" Das Instrument führt die hochauflösende Netzimpedanzmessung
Phase-Neutralleiter durch und kalkuliert die ausgewählte
Berechnung des voraussichtlichen Kurzschlussstromes.
“P-P" Das Instrument führt die hochauflösende Netzimpedanzmessung
Phase-Phase durch und kalkuliert die ausgewählte Berechnung
des voraussichtlichen Kurzschlussstromes.
“P-PE" Das Instrument führt die hochauflösende Schleifenimpedanz-
messung Phase-Erde durch und kalkuliert die ausgewählte
Berechnung des voraussichtlichen Kurzschlussstromes.
Die F3 Taste erlaubt die Anzeige des Kurzschlussstromes Ik
Durch Drücken der F4 Taste, zeigt das Instrument die Seriennummer und die
Firmware Version. Drücken Sie ESC, um diesen Bildschirm zu verlassen.
Drücken Sie die F2 Taste, um den Hoch auflösenden Z2
Ω
Mess-Modus zu verlassen.