Instructions
Table Of Contents
- 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VORGEHENSWEISEN
- 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
- 3. VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH
- 4. INSTRUMENTEN-BESCHREIBUNG
- 5. BETRIEBSANLEITUNG
- 6. MASTER INSTRUMENTEN-EINSTELLUNGEN
- 7. PRÜFERGEBNIS ABSPEICHERN
- 8. WARTUNG
- 9. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- 10. SERVICE
IMP 57
DE - 8
4.2. DIE BEFEHLE DES INSTRUMENTES
1
2
Abb. 2: Verbindung des IMP57 mit einem MASTER Instrument
LEGENDE:
1 MASTER Instrument
2 C2001 RS232 optisches Kabel
Das Instrument wird vollständig über die RS232 serielle Schnittstelle kontrolliert.
Das IMP57 kann mit den folgenden MASTER-Instrumenten verbunden werden:
MASTER Instrument
Ab Firmware-Version
GSC60
1.08
Combi G2
1.30
Combi G3
1.30
Combi 420
1.19
GSC53N, GENIUS5080E, Sirius 89N
1.37 oder folgende
Genius 5035, Sirius 87
1.16 oder folgende
Combitest2019
1.33 oder folgende
HT Instruments empfiehlt die Firmware-Version des MASTER-Instrumentes zu
überprüfen, bevor Sie versuchen die Prüfung durchzuführen. Diese Informationen ist im "
Einschalt-Bildschirm " des MASTER-Instrumentes enthalten.
Die Prüfergebnisse werden vom IMP57 zum MASTER Instrument über das optische
RS232 Kabel vom Typ C2001 geschickt.
Alle gespeicherten Prüfergebnisse können auf der MASTER-Instrumenten-Anzeige
überprüft und zu einem Personalcomputer geschickt werden.