Instructions

HT2234N
5
Taste FUNCTION
Drücken Sie wiederholt die Taste FUNCTION, um die Werte Maximum (MAX), Minimum (MIN)
und Durchschnitt (AVE) der gemessenen Werte auf dem Display anzuzeigen, außer bei
Ergebnissen der Ereigniszählung. MAX, MIN und AVE werden auf dem Display angezeigt.
Diese Funktionen ermöglichen es den Benutzern, die Stabilität der Drehgeschwindigkeit zu
untersuchen. Der Durchschnittswert wird berechnet als:
=
n
rpm)(
n
1
RPM
AVE
<
32
2)(
n
rpm
;
n<65535
Wenn die Summe des Durchschnittswertes oberhalb des Messbereiches oder die Anzahl der
Zählwerte n > 65535 ist, wird der letzte RPM-Durchschnitt als Anfangswert für die folgende
Berechnung verwendet, und n wird auf 1 zurückgesetzt. Drücken Sie die Taste FUNCTION,
um die Werte auf dem Display zu prüfen.
Drücken Sie die Taste FUNCTION mindestens 2 Sekunden, um in den Normalmodus
zurückzukehren.
Taste START/STOP/HOLD
Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Drehzahlmessgerät einzuschalten.
Drücken Sie die Taste START, um die Messungen zu aktivieren. Das Symbol“
erscheint auf dem Display.
Drücken Sie die Taste START ein weiteres Mal, um die Messungen anzuhalten und die
Daten auf dem Display zu halten. Das Symbol “H” erscheint auf dem Display.
Drücken und halten Sie die Taste ON/OFF mindestens 2 Sekunden, um das Gerät
auszuschalten. Das Symbol “OFF” erscheint für einige Zeit.
4.3. FUNKTION AUTOPOWEROFF
Wenn der Modus AutoPowerOFF aktiviert ist, zeigt die Uhr nur Minuten, und das Gerät
wird 30 Minuten nach der letzten Benutzung automatisch ausgeschaltet. Wenn das Gerät
eingeschaltet ist, ist AutoPowerOFF immer aktiviert.
Um die Funktion AutoPowerOFF zu deaktivieren drücken und halten Sie die Taste UNIT
mindestens 2 Sekunden. Die interne Uhr zeigt Stunden und Minuten.
4.4. EMITTIERENDE / EMPFANGENDE EINHEIT
Das Drehzahlmessgerät HT2234N besteht aus zwei internen Einheiten, die alle Messungen
durchführen. Die emittierende Einheit emittiert Licht aus einer roten LED (linke Seite), das
durch ein reflektierendes Band auf der Oberfläche des Testobjektes reflektiert und von der
Empfangseinheit (rechte Seite) empfangen wird. Um beste Messergebnisse zu erzielen, wird
empfohlen, dass die reflektierende Oberfläche im rechten Winkel zur
emittierenden/Empfangseinheit steht.