Instructions
400 Series
DE - 27
Abb. 12: Geräteanschluss zum 400V + N + PE dreiphasigen Test des RCD-
Schutzschalters mittels Einzelkabeln und Tastkopf
Abb. 13: Geräteanschluss zum 400V + N (ohne PE) dreiphasigen Test des RCD-
Schutzschalters mittels Einzelkabeln und Tastkopf
Abb. 14: Geräteanschluss zum 400V + PE (ohne N) dreiphasigen Test des RCD-
Schutzschalters mittels Einzelkabeln und Tastkopf
RCD
0°
---ms
F R Q = 5 0 . 0 H z U t = 0 . 0 V
V P - N = 2 3 0 V V P - P e = 2 3 0 V
x1 30mA
50V
1.
Drücken Sie die MENU-
Taste, bewegen Sie
den Kursor im Hauptmenü auf RCD
mit Hilfe
der Pfeiltasten (,) und bestät
igen Sie mit
ENTER. Anschließend
wird auf dem Display
ein Bildschirm ähnlich dem nebenstehenden
angezeigt.
Func IdN RCD UL
2.
Benutzen Sie die ⊳
⊳⊳
⊳, -Tasten zur Auswahl der einzustellenden Parameter
und die -Tasten zur Einstellung des jeweiligen Wertes des
Parameters.
Eine Bestätigung der Auswahl mit ENTER ist nicht erforderlich.
Func
Mit Hilfe der virtuellen Func-Taste wird der Messmodus des
Gerätes ausgewählt: AUTO, x½, x1, x2, x5,
, RA
IdN
Mit Hilfe der virtuellen IdN-Taste kann der Nominalwert des
Auslösestroms des RCD-Schutzschalters in folgenden Stufen
eingestellt werden:’ 10 mA, 30 mA, 100 mA, 300 mA, 500 mA