Instructions
400 Series
DE - 13
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Wert für den Prüfstrom des
RCD-Schutzschalters eingestellt haben. Falls Sie zum Testen einen
höheren als den Fehlernennstrom einstellen, wird der RCD mit einem zu
hohen Strom getestet, was zum schnelleren Auslösen und falschen
Messwerten führen kann.
RCD
Mit Hilfe der virtuellen RCD-Taste können folgende Typen des
RCD-Schutzschalters ausgewählt werden: AC, AC S, A, A S .
(Die Optionen A, A S sind nicht verfügbar, wenn als elektrisches
Schutzsystem "IT" gewählt wurde)
WARNUNG
Wird die Testoption für selektive Schutzschalter ausgewählt (Symbol S),
beträgt das Zeitintervall zwischen den Messungen 60 Sekunden (30
Sekunden für Tests mit ½Id
N
). Im Display des Gerätes wird eine Stoppuhr
mit der vor dem nächsten automatischen Test verbleibenden Zeit
angezeigt.
UL
Mit Hilfe der virtuellen U
L
-Taste wird der Grenzwert für die
Berührungsspannung des zu testenden Systems in folgenden
Stufen angezeigt: 25 V, 50 V
VNom
Mit Hilfe der virtuellen VNom-Taste wird der Wert der
Prüfspannung für die Isolationsmessung in folgenden Stufen
eingestellt: 50 V, 100 V, 250 V, 500 V, 1000 V
3.
Führen Sie den grünen, blauen und schwarzen Sicherheitsbananenstecker des
dreipoligen Schukokabels in die entsprechenden Eingangsbuchsen E, N und P des
Messgerätes ein. Alternativ dazu können Sie Einzelkabel verwenden und die
entsprechenden Krokodilklemmen an die freien Kabelenden aufstecken. Sie können
auch den externen Tastkopf PR400 benutzen, indem Sie dessen mehrpoligen
Steckverbinder in die Eingangsbuchse P einführen. Verbinden Sie den Schukostecker,
die Krokodilklemmen oder den Tastkopf mit der elektrischen Anlage entsprechend
Abb. 4 und Abb. 5
4.
Drücken Sie die GO/STOP-Taste am Messgerät oder die START-Taste am
Tastkopf. Das Gerät beginnt mit der automatischen Testsequenz.
WARNUNG
Erscheint die Meldung “Measuring” auf dem Display, so führt das Gerät
gerade eine Messung durch. Trennen Sie während dieser gesamten Phase
das Gerät nicht vom Stromnetz.