Certifications 2

Seite 4 von 17 Sicherheitsdatenblatt 08/2021
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Von Zündquellen fernhalten - nicht rauchen.
Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Lagerung:
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Lösungsmittelbeständigen und dichten Fußboden vorsehen.
Eindringen in den Boden verhindern. Bei Raumtemperatur im geschlossenen Behälter lagern.
Zusammenlagerungshinweise:
Getrennt von Reduktions- und Oxidationsmitteln aufbewahren.
Getrennt von Nahrungs-, Genuss- und Futtermitteln lagern.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Behälter dicht geschlossen halten.
In gut verschlossenen Gebinden bei Raumtemperatur trocken lagern.
Lagerklasse: 10 - brennbare Flüssigkeit, Flammpunkt >60 °C
Klassi zierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -
7.3 Spezi sche Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 8 : Begrenzung und Überwachung der Exposition/persönliche Schutzausrüstungen
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
8.1 Zu überwachende Parameter
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
TWA: 5 mg/m³ (Ölnebel/Mineralölnebel)
Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Bei der Arbeit nicht essen und trinken.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Beschmutzte, getränkte Kleidung ausziehen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen.
Längeren und intensiven Hautkontakt vermeiden.
Berührung mit den Augen vermeiden.
Atemschutz:
Bei guter Raumbelüftung nicht erforderlich.
Atemschutz bei Aerosol- oder Nebelbildung.
Filter A/P2
Handschutz:
Das Handschuhmaterial muss undurchlässig und beständig gegen das Produkt / den Sto / die Zubereitung
sein.
Handschuhmaterial
Lösemittel-/Kohlenwassersto beständige Schutzhandschuhe gemäß EN 374 verwenden. Geeignet sind
Handschuhe bestehend aus folgenden Materialien: Nitrilkautschuk (Dicke >0,38 mm, Durchdringungszeit >
480 min), Fluorkautschuk (Dicke >0,38 mm, Durchdringungszeit >480 min).
Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren
Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Die Beständigkeit von
Handschuhmaterialen ist nicht immer vorausberechenbar und muss deshalb vor dem Einsatz überprüft wer-
den.