SUBSEA 7 TS Network Consulting for Skype for Business - Case Study

Seite 3
Fallstudie
Subsea 7
HPE hat alle wichtigen Standorte an Land auf
Microsoft Skype for Business aktualisiert. Die
HPE Berater haben außerdem die Daten von
Subsea 7 von einem Rechenzentrum in vier
Rechenzentren in der ganzen Welt migriert
und eine Disaster Recovery Lösung mit hoher
Verfügbarkeit implementiert.
Implementierung einer
globalen Lösung
Das ursprüngliche Rechenzentrum bendet
sich in Redditch in England. Die von HPE
entwickelte Lösung basiert auf der weltweiten
Verteilung der Anrufe. HPE hat zusätzliche
Rechenzentren in Houston, Singapur und
Aberdeen entwickelt und aufgebaut und
eine Disaster Recovery Lösung implemen-
tiert, um den unterbrechungsfreien Betrieb
sicherzustellen. Dadurch wurden nicht nur
die Bandbreitenkosten gesenkt – auch die
Leistung von Sprachanrufen hat sich erhöht,
weil Verzögerungen reduziert wurden.
Wir hatten keine Disaster Recovery Lösung
und mussten neben hoher Leistung und
Zuverlässigkeit ein zuverlässiges Failover
sicherstellen, damit SIP-Trunking für Anrufe
über das Internet erfolgreich implementiert
werden konnte“, so Leport. „HPE hat in jedem
Rechenzentrum Skype for Business Vermitt-
lungspools aufgebaut und eine eiziente
Disaster Recovery Lösung implementiert.“ Die
neuen Rechenzentren in Singapur, Houston
und Aberdeen führen ein Failover auf das
ursprüngliche Rechenzentrum in Redditch
aus. Bei einem Ausfall des Rechenzentrums
in Redditch wird ein Failover auf das Rechen-
zentrum in Aberdeen ausgeführt.
Wir haben mit unserem Serviceanbieter
zusammengearbeitet, um SIP-Trunks an allen
unseren landgestützten Standorten weltweit
zu implementieren, mit Ausnahme unserer
kleinsten Niederlassungen und Standorte in
Ländern wie Ägypten, wo SIP-Trunking nicht
zulässig ist“, so Leport. „Dank SIP-Trunking
können wir jetzt unseren Voice-Datenverkehr
weltweit konsolidieren und unsere Kosten
für Telefonate wesentlich reduzieren. Da alle
unsere Telefonate als lokaler Datenverkehr
weitergeleitet werden, fallen so gut wie keine
Kosten für internationale Anrufe mehr an. Wir
schätzen, dass das Unternehmen im ersten
Jahr mehr als 50 % der Kosten für Telefonate
einsparen wird.
HPE hat in den vier Rechenzentren Microsoft
Skype for Business auf HPE ProLiant BL460c
Gen9 Server Blades implementiert und Skype
for Business an Subsea 7 Standorten auf fünf
Kontinenten bereitgestellt. Von den Standor-
ten, an denen Skype for Business bereitge-
stellt wurde, benden sich 8 im Vereinigten
Königreich, 3 in Brasilien, je 2 in den USA, in
Singapur und in Australien und je einer in
Gabun, Nigeria, Kanada, Frankreich, Portugal
und Angola.
Subsea 7 hat Microsoft Skype for Business
auch auf allen Subsea 7 Schien implemen-
tiert, die jetzt über Funktionen für Konferenz,
Anwesenheit, Kalender und gemeinsame
Desktop-Nutzung verfügen. „Wir betrachten
unsere Schie als ‚schwimmende Büros‘ und
haben sie mit Funktionen für Zusammenar-
beit ausgestattet“, erläutert Leport. „Aber da
sie sich auf dem Meer benden, sind sie bei
Sprachanrufen noch immer auf Satellitenver-
bindungen angewiesen.