ProtectTools (select models only) - Windows XP, Windows Vista, Windows 7
HP ProtectTools Funktionen
In der folgenden Tabelle finden Sie nähere Informationen zu den HP ProtectTools Modulen.
Modul Funktionen
Credential Manager for HP ProtectTools
●
Password Manager fungiert als persönlicher Kennwortspeicher
und beschleunigt den Anmeldeprozess mithilfe der Single Sign
On-Funktion, die automatisch Benutzerzugangsdaten speichert
und anwendet.
●
Single Sign On bietet außerdem zusätzliche Sicherheit, weil es
Kombinationen aus verschiedenen Sicherheitstechnologien
erfordert, beispielsweise eine Java™ Card und biometrische
Benutzerauthentifizierung.
●
Die Kennwortspeicherung wird durch eine
Softwareverschlüsselung geschützt und kann durch eine
Authentifizierung über ein Sicherheitsgerät wie eine Java Card
oder ein biometrisches Lesegerät noch sicherer gemacht werden.
HINWEIS: Auf die Credential Manager Funktionen können Sie über
die HP ProtectTools Security Manager Option Password Manager
zugreifen.
Drive Encryption for HP ProtectTools (bestimmte
Modelle)
●
Drive Encryption bietet eine vollständige
Festplattenverschlüsselung für das gesamte Volume.
●
Drive Encryption erfordert für die Entschlüsselung und den Zugriff
auf die Daten eine Authentifizierung vor dem Systemstart.
Privacy Manager for HP ProtectTools (bestimmte
Modelle)
●
Privacy Manager nutzt erweiterte Anmeldetechniken zur
Überprüfung der Quelle, Integrität und Sicherheit der
Kommunikation über E-Mail, Microsoft® Office Dokumente oder
Instant Messaging (IM).
File Sanitizer for HP ProtectTools
●
Mit File Sanitizer können Sie Datenbestände (sensible
Informationen wie Anwendungsdateien, Verlaufsdaten oder Web-
Inhalte sowie andere vertrauliche Daten) auf Ihrem Computer
sicher vernichten und regelmäßig den freien Speicherplatz auf
Ihrer Festplatte überschreiben.
Device Access Manager for HP ProtectTools
(bestimmte Modelle)
●
Device Access Manager ermöglicht IT-Experten die Kontrolle des
Gerätezugriffs auf Basis von Benutzerprofilen.
●
Device Access Manager verhindert, dass unbefugte Benutzer
unter Verwendung externer Speichermedien Daten kopieren oder
Viren über externe Medien in das System einschleppen.
●
Der Administrator kann Einzelpersonen oder Benutzergruppen
den Zugriff auf beschreibbare Geräte verweigern.
2 Kapitel 1 Einführung in die Sicherheitsfunktionen