HP EliteBook 2740p User Guide - Windows XP
Table Of Contents
- Merkmale
- Verwenden des Tablet PC
- Netzwerk
- Verwenden von Wireless-Geräten (bestimmte Modelle)
- Verwenden eines WLAN
- Verwenden des HP UMTS-Moduls (bestimmte Modelle)
- Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten (bestimmte Modelle)
- Fehlerbeseitigung bei Problemen mit Wireless-Verbindungen
- Verwenden des Modems (bestimmte Modelle)
- Herstellen einer Verbindung zu einem lokalen Netzwerk (LAN)
- Zeigegeräte, Touchscreen und Tastatur
- Verwenden der Zeigegeräte
- Verwenden des Stifts
- Verwenden des Touchscreen (bestimmte Modelle)
- Verwenden der Tastatur
- Verwenden der Quick Launch-Tasten
- Öffnen der Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons
- Verwenden von HP QuickLook
- Verwenden von HP QuickWeb
- Verwenden des integrierten Ziffernblocks
- Multimedia
- Energieverwaltung
- Einstellen der Energieoptionen
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Verwenden des Akkus
- Suchen nach Informationen zum Akkuinformationen unter Hilfe und Support
- Verwenden von Akku-Test
- Anzeigen des Akkuladestands
- Einsetzen und Entfernen des Akkus
- Aufladen des Akkus
- Maximieren der Entladezeit des Akkus
- Niedriger Akkuladestand
- Feststellen eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn eine externe Stromquelle vorhanden ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn ein aufgeladener Akku verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn der Computer den Ruhezustand nicht beenden kann
- Kalibrieren eines Akkus
- Einsparen von Akkuenergie
- Aufbewahren von Akkus
- Entsorgen eines gebrauchten Akkus
- Austauschen des Akkus
- Testen eines Netzteils
- Ausschalten des Computers
- Laufwerke
- Externe Geräte
- Externe Speicher- und Erweiterungskarten
- Speichermodule
- Sicherheit
- Schützen des Computers
- Verwenden von Kennwörtern
- Verwenden der Sicherheitsfunktionen in Computer Setup
- Verwenden von Antivirensoftware
- Verwenden von Firewalls
- Installieren wichtiger Updates
- Verwenden von HP ProtectTools Security Manager (bestimmte Modelle)
- Installieren einer Diebstahlsicherung
- Software-Updates
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup
- MultiBoot
- Verwalten und Drucken
- Reinigungshinweise
- Index

Verwenden des Modems (bestimmte Modelle)
Das Modem wird über ein 6-poliges RJ-11-Modemkabel mit einer analogen Telefonleitung
verbunden. In manchen Ländern/Regionen ist zudem ein landes-/regionenspezifischer
Modemkabeladapter erforderlich. Buchsen für digitale Nebenstellenanlagen können wie
standardmäßige analoge Telefonbuchsen aussehen, sind jedoch nicht mit dem Modem kompatibel.
VORSICHT! Wenn das interne analoge Modem an eine digitale Leitung angeschlossen wird, kann
das Modem dauerhaft beschädigt werden. Falls Sie das Modemkabel versehentlich an eine digitale
Leitung angeschlossen haben, müssen Sie diese Verbindung sofort unterbrechen.
Wenn das Modemkabel über eine Schaltung zur Rauschunterdrückung (1) verfügt, die Störungen von
Rundfunk- und Fernsehempfang verhindert, schließen Sie das Kabelende mit der Schaltung (2) am
Computer an.
Anschließen eines Modemkabels
VORSICHT! Um Stromschlag- und Brandgefahr sowie eine Beschädigung der Geräte zu
vermeiden, stecken Sie kein Modem- oder Telefonkabel in eine RJ-45-Netzwerkbuchse.
So schließen Sie ein Modemkabel an:
1. Stecken Sie das Modemkabel in die Modembuchse (1) am Computer.
2. Stecken Sie das Modemkabel in die RJ-11-Telefonbuchse (2).
Anschließen eines landesspezifischen Modemkabeladapters
Die Telefonbuchsen sind je nach Land unterschiedlich. Um das Modem und das Modemkabel (bei
bestimmten Modellen enthalten) außerhalb des Landes, in dem Sie den Computer gekauft haben,
36 Kapitel 3 Netzwerk