HP EliteBook 2740p User Guide - Windows XP
Table Of Contents
- Merkmale
- Verwenden des Tablet PC
- Netzwerk
- Verwenden von Wireless-Geräten (bestimmte Modelle)
- Verwenden eines WLAN
- Verwenden des HP UMTS-Moduls (bestimmte Modelle)
- Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten (bestimmte Modelle)
- Fehlerbeseitigung bei Problemen mit Wireless-Verbindungen
- Verwenden des Modems (bestimmte Modelle)
- Herstellen einer Verbindung zu einem lokalen Netzwerk (LAN)
- Zeigegeräte, Touchscreen und Tastatur
- Verwenden der Zeigegeräte
- Verwenden des Stifts
- Verwenden des Touchscreen (bestimmte Modelle)
- Verwenden der Tastatur
- Verwenden der Quick Launch-Tasten
- Öffnen der Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons
- Verwenden von HP QuickLook
- Verwenden von HP QuickWeb
- Verwenden des integrierten Ziffernblocks
- Multimedia
- Energieverwaltung
- Einstellen der Energieoptionen
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Verwenden des Akkus
- Suchen nach Informationen zum Akkuinformationen unter Hilfe und Support
- Verwenden von Akku-Test
- Anzeigen des Akkuladestands
- Einsetzen und Entfernen des Akkus
- Aufladen des Akkus
- Maximieren der Entladezeit des Akkus
- Niedriger Akkuladestand
- Feststellen eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn eine externe Stromquelle vorhanden ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn ein aufgeladener Akku verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn der Computer den Ruhezustand nicht beenden kann
- Kalibrieren eines Akkus
- Einsparen von Akkuenergie
- Aufbewahren von Akkus
- Entsorgen eines gebrauchten Akkus
- Austauschen des Akkus
- Testen eines Netzteils
- Ausschalten des Computers
- Laufwerke
- Externe Geräte
- Externe Speicher- und Erweiterungskarten
- Speichermodule
- Sicherheit
- Schützen des Computers
- Verwenden von Kennwörtern
- Verwenden der Sicherheitsfunktionen in Computer Setup
- Verwenden von Antivirensoftware
- Verwenden von Firewalls
- Installieren wichtiger Updates
- Verwenden von HP ProtectTools Security Manager (bestimmte Modelle)
- Installieren einer Diebstahlsicherung
- Software-Updates
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup
- MultiBoot
- Verwalten und Drucken
- Reinigungshinweise
- Index

3 Netzwerk
Verwenden von Wireless-Geräten (bestimmte Modelle)
Mit der Wireless-Technologie werden Daten nicht mehr über Kabel, sondern über Funkwellen
übertragen. Ihr Computer ist möglicherweise mit einem oder mehreren der folgenden Wireless-
Geräte ausgestattet:
●
WLAN-Gerät (WLAN = Wireless Local Area Network, lokales Wireless-Netzwerk) – Stellt eine
Verbindung zwischen dem Computer und lokalen Wireless-Netzwerken (auch Wi-Fi-Netzwerke,
Wireless-LANs oder WLANs genannt) in Unternehmen, bei Ihnen zu Hause und an öffentlichen
Plätzen wie Flughäfen, Restaurants, Cafés, Hotels und Universitäten her. In einem WLAN erfolgt
der Datenaustausch zwischen den einzelnen Wireless-Geräten über einen Wireless-Router oder
einen Wireless-Access Point.
●
HP UMTS-Modul – Über ein solches WWAN-Gerät (WWAN = Wireless Wide Area Network)
können Sie auf Informationen zugreifen, wenn ein Mobilfunknetz verfügbar ist. In einem WWAN
kommuniziert jedes mobile Gerät mit der Basisstation eines Mobilfunknetzbetreibers.
Mobilfunknetzbetreiber installieren Basisstationen (ähnlich wie Funktürme) in großen
geographischen Gebieten und bieten damit eine Netzabdeckung über Bundesländer, Regionen
oder auch ganze Länder.
●
Bluetooth-Gerät – Erstellt ein PAN (Personal Area Network) zum Aufbauen einer Verbindung zu
anderen Bluetooth-fähigen Geräten, z. B. zu anderen Computern, zu Telefonen, Druckern,
Headsets, Lautsprechern und Kameras. In einem PAN kommuniziert jedes Gerät direkt mit
anderen Geräten, und der Abstand zwischen den Geräten muss relativ gering sein. Typisch ist
ein Abstand von 10 m.
Mit WLAN-Geräten ausgestattete Computer unterstützen einen oder mehrere der folgenden IEEE-
Branchenstandards:
●
802.11b, der erste weit verbreitete Standard, bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu
11 Mbit/s im 2,4-GHz-Band.
●
802.11g bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 54 Mbit/s im 2,4-GHz-Band. Ein
WLAN-Gerät mit dem Standard 802.11g ist abwärtskompatibel mit 802.11b-Geräten, so dass
diese Geräte im selben Netzwerk betrieben werden können.
●
802.11a bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 54 Mbit/s im 5-GHz-Band.
HINWEIS: Der 802.11a-Standard ist nicht mit der 802.11b- und der 802.11g-Technologie
kompatibel.
●
Wi-Fi CERTIFIED 802.11n bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 450 Mbit/s im 2,4-
GHz- oder 5-GHz-Band und ist mit den Standards 802.11a, b und g abwärtskompatibel.
20 Kapitel 3 Netzwerk