HP EliteBook 2740p User Guide - Windows XP
Table Of Contents
- Merkmale
- Verwenden des Tablet PC
- Netzwerk
- Verwenden von Wireless-Geräten (bestimmte Modelle)
- Verwenden eines WLAN
- Verwenden des HP UMTS-Moduls (bestimmte Modelle)
- Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten (bestimmte Modelle)
- Fehlerbeseitigung bei Problemen mit Wireless-Verbindungen
- Verwenden des Modems (bestimmte Modelle)
- Herstellen einer Verbindung zu einem lokalen Netzwerk (LAN)
- Zeigegeräte, Touchscreen und Tastatur
- Verwenden der Zeigegeräte
- Verwenden des Stifts
- Verwenden des Touchscreen (bestimmte Modelle)
- Verwenden der Tastatur
- Verwenden der Quick Launch-Tasten
- Öffnen der Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons
- Verwenden von HP QuickLook
- Verwenden von HP QuickWeb
- Verwenden des integrierten Ziffernblocks
- Multimedia
- Energieverwaltung
- Einstellen der Energieoptionen
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Verwenden des Akkus
- Suchen nach Informationen zum Akkuinformationen unter Hilfe und Support
- Verwenden von Akku-Test
- Anzeigen des Akkuladestands
- Einsetzen und Entfernen des Akkus
- Aufladen des Akkus
- Maximieren der Entladezeit des Akkus
- Niedriger Akkuladestand
- Feststellen eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn eine externe Stromquelle vorhanden ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn ein aufgeladener Akku verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn der Computer den Ruhezustand nicht beenden kann
- Kalibrieren eines Akkus
- Einsparen von Akkuenergie
- Aufbewahren von Akkus
- Entsorgen eines gebrauchten Akkus
- Austauschen des Akkus
- Testen eines Netzteils
- Ausschalten des Computers
- Laufwerke
- Externe Geräte
- Externe Speicher- und Erweiterungskarten
- Speichermodule
- Sicherheit
- Schützen des Computers
- Verwenden von Kennwörtern
- Verwenden der Sicherheitsfunktionen in Computer Setup
- Verwenden von Antivirensoftware
- Verwenden von Firewalls
- Installieren wichtiger Updates
- Verwenden von HP ProtectTools Security Manager (bestimmte Modelle)
- Installieren einer Diebstahlsicherung
- Software-Updates
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup
- MultiBoot
- Verwalten und Drucken
- Reinigungshinweise
- Index
Lokales Netzwerk (LAN)
Anschließen des Kabels 41
Kabel, erforderliches Kabel 41
Lüftungsschlitze 8, 10
M
Maus, extern
Einstellungen festlegen 42
Verbinden 45
McAfee Total Protection 133, 134
Menü „File“ (Datei) 149
Menü „Security“ (Sicherheit)
Aufforderung zur HP SpareKey-
Registrierung immer
anzeigen 150
BIOS-Administratorkennwort
festlegen 150
Disk Sanitizer 151
HP SpareKey 150
HP SpareKey-
Registrierung 150
Kennwort ändern 150
Kennwortrichtlinie 150
System-IDs 151
Menü „System Configuration“
(Systemkonfiguration) 151
Microsoft Echtheitszertifikat,
Etikett 14
Mikrofon, intern 11
Mikrofon-Combo-Buchse
(Audioeingang) 7
Minimieren, Störungen 34
Modemkabel
Anschließen 36
Landes-/regionenspezifischer
Modemkabeladapter 36
Rauschunterdrückung,
Schaltung 36
Modem-Software
Reisen,
Verbindungsprobleme 39
Standort festlegen/
hinzufügen 37
Modemzulassung, Etikett 14
Monitor anschließen 72
Monitoranschluss 9, 72
MultiBoot Express 156, 161
Multicore-CPU 153
Multimediasoftware
Zugreifen 68
N
Netzanschluss 9
Netzkabel 13
Netzteil
Anschließen 81
Beschreibung 13
Netzwerkkabel
Anschließen 41
Rauschunterdrückungsschaltun
g41
Netzwerkschlüssel 33
Netzwerksicherheitsschlüssel
Netzwerkschlüssel 33
SSID 33
Netzwerkstatussymbol 21
Netzwerksymbol 33
NIC-Bootgerät 156, 158
Niedriger Akkuladestand 85
num-Modus, externer
Ziffernblock 65
num-Taste, LED 4
O
Öffentliches WLAN,
Verbindung 26
Öffnungen
Öffnung für die
Diebstahlsicherung 7
Visitenkartenöffnung 6
Optionen für integrierte
Geräte 154
Optische Disc
Beschreiben 68
Optisches Laufwerk
Schützen 68
Optisches Laufwerk, extern 68
P
Pointing Stick
Beschreibung 2
Verwenden 45
Pointing Stick-Tasten 2
Produktname und -nummer des
Computers 13
Produktschlüssel 14
Projektor anschließen 72
PXE-Server 158
Q
Quick Launch-Tasten 61
QuickLook-Taste
Beschreibung 7, 61
QuickWeb-Taste
Beschreibung 7, 61
R
Rauschunterdrückungsschaltung
Modemkabel 36
Netzwerkkabel 41
Reinigen
Display 172
Seiten und Deckel 172
Stifthalter 173
Tablet PC-Stift 173
Tastatur 172
TouchPad 172
Reinigungshinweise 171
Reinigungsmittel 171
Reiseakku, Position des
Anschlusses 10
Reisen mit dem Computer
Modemzulassung, Etikett 14
RJ-11-Modembuchse 7
RJ-45-Netzwerkbuchse 9
Rotieren-Taste 9, 15
Ruhezustand
Beenden 78
Einleiten 78
Einleiten bei kritischem
Akkuladestand 86
Ruhezustandsdatei 120
S
SATA (Serial Advanced
Technology Attachment)-Geräte
AHCI (Advanced Host
Controller Interface) 152
IDE (Integrated Drive
Electronics) 152
SATA-(Serial Advanced
Technology
Attachment-)Geräte 152
Schächte
Festplattenschacht 10
Schalter
Betriebsschalter 6
Internes Display 4
Wireless-Schalter 8
Schalter für internes Display 4
Index 177