User manual
3. Ziehen Sie den Stecker aus dem Telefonanschluss für die Amtsleitung auf der Rückseite des Druckers, und
schließen Sie das Telefon an diesen Anschluss an.
4. Richten Sie den Drucker so ein, dass Faxnachrichten automatisch beantwortet werden.
a. Schalten Sie den Drucker ein.
b. Önen Sie auf dem Bedienfeld das Menü Einrichtung .
c. Wählen Sie das Menü Faxeinrichtung.
d. Wählen Sie das Menü Basis-Setup.
e. Wählen Sie die Einstellung Rufannahmemodus und anschließend die Option Automatisch aus.
5. Richten Sie den Drucker so ein, dass er vor dem Senden einer Faxnachricht auf einen Wählton warten muss.
HINWEIS: Auf diese Weise wird vermieden, dass der Drucker ein Fax während eines Telefongesprächs
sendet.
a. Önen Sie auf dem Bedienfeld das Menü Einrichtung .
b. Wählen Sie das Menü Faxeinrichtung.
c. Wählen Sie das Menü Erweiterte Einrichtung aus.
d. Wählen Sie die Einstellung Wählton ermitteln, und wählen Sie anschließend Ein.
6. Fahren Sie hier fort: Schritt 3: Kongurieren der Uhrzeit, des Datums und der Kopfzeile des Faxgeräts
auf Seite 55.
Gemeinsame Leitung für Sprach-/Faxanrufe mit Anrufbeantworter
Befolgen Sie diese Schritte, um den Drucker für eine gemeinsame Leitung für Sprach-/Faxanrufe mit einem
Anrufbeantworter einzurichten.
1. Trennen Sie alle Geräte, die an die Telefonbuchse angeschlossen sind.
DEWW Einrichten zum Senden und Empfangen von Faxen 53