HP Officejet 5600 All-in-One series Benutzerhandbuch
HP Officejet 5600 All-in-One series Benutzerhandbuch
© Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. ● Dokumente und Unterlagen staatlicher Stellen: Die hierin enthaltenen Informationen können ohne Ankündigung geändert werden. – – Die Reproduktion, Änderung oder Übersetzung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet, mit Ausnahme der in den Urheberrechten festgelegten Fälle. – – ● Adobe und das Acrobat-Logo sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated.
Inhalt 1 Übersicht über den HP All-in-One........................................................................3 Der HP All-in-One auf einen Blick...........................................................................3 Funktionen des Bedienfelds....................................................................................4 Übersicht über die Menüs........................................................................................5 Text und Symbole............................................
Anzeigen der Infodatei (README)........................................................................84 Fehlerbehebung bei der Einrichtung.....................................................................84 Fehlerbehebung beim Betrieb.............................................................................104 Geräteaktualisierung...........................................................................................107 12 HP Gewährleistung und Support.............................................
1 Übersicht über den HP All-in-One In diesem Kapitel werden die Hardwarefunktionen des HP All-in-One, die Bedienfeldfunktionen und der Zugriff auf die HP Image Zone-Software erläutert. Tipp Sie können den Funktionsumfang Ihres HP All-in-One erweitern, indem Sie die HP Image Zone-Software verwenden, die auf Ihrem Computer installiert ist. Die Software umfasst Kopier-, Fax-, Scan- und Fotofunktionen sowie Tipps zur Fehlerbehebung und andere hilfreiche Informationen.
Kapitel 1 Übersicht (Fortsetzung) Nummer Beschreibung 8 Vorlagenglas 9 Abdeckung 10 Vorlageneinzug 11 Hintere Klappe zum Beseitigen von Papierstaus 12 Faxanschlüsse 1-LINE und 2-EXT 13 USB-Anschluss an der Rückseite 14 Netzanschluss Funktionen des Bedienfelds Die folgende Abbildung und die dazugehörige Tabelle bieten eine Übersicht über die Bedienfeldfunktionen des HP All-in-One. Nummer Name und Beschreibung 1 Ein: Ein- und Ausschalten des HP All-in-One.
(Fortsetzung) Name und Beschreibung 7 Einrichten/?: Ruft das Menü "Einrichten" zum Erstellen von Berichten, Ändern von Fax- oder anderen Wartungseinstellungen und Zugreifen auf das Menü Hilfe auf bzw. entfernt es aus der Anzeige. Wenn Sie ein Thema aus dem Menü Hilfe auswählen, wird das zugehörige Hilfefenster auf dem Computerbildschirm geöffnet. 8 Nach-links-Pfeil: Hiermit können Sie die in der Bedienfeldanzeige angezeigten Werte verringern.
Kapitel 1 Menü "Faxnachricht" Übersicht Die folgenden Optionen sind im Menü "Faxen" verfügbar, wenn Sie auf dem Bedienfeld mehrfach auf die Taste Faxen drücken. Faxnummer Auflösung Heller/Dunkler Faxversandmethode Neue Standard-Einstellung Menü "Scannen an" Die folgenden Optionen sind im Menü Scannen an verfügbar, wenn Sie auf dem Bedienfeld auf die Taste Scannen an drücken. Welche Optionen in diesem Menü verfügbar sind, hängt von den Softwareanwendungen ab, die auf dem Computer installiert sind.
Eingeben von Text über das Tastenfeld am Bedienfeld Sie können Text und Symbole über die Tastatur am Bedienfeld eingeben. So geben Sie Text ein 1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Zahlentasten, die den Buchstaben des Namens entsprechen. Buchstaben, z. B. a, b und c, können über die Zifferntaste 2 eingegeben werden, wie auf der folgenden Taste zu sehen ist. Tipp Durch mehrmaliges Drücken einer Taste können Sie die verfügbaren Zeichen anzeigen.
Kapitel 1 Übersicht Die HP Image Zone-Software wird bei der Einrichtung des HP All-in-One auf Ihrem Computer installiert. Weitere Informationen finden Sie in den Einrichtungsanweisungen, die mit Ihrem Gerät geliefert wurden. Hinweis Wenn Sie die minimale Installation der HP Image Zone-Software ausgewählt haben, wird anstelle der vollständigen Anwendung die HP Image Zone Express-Software installiert. HP Image Zone Express wird für Computer mit begrenzter Speicherkapazität empfohlen.
Informationen erhalten Sie in den Einrichtungsanweisungen, die im Lieferumfang des HP All-in-One enthalten sind. Übersicht So öffnen Sie die HP Image Zone-Software auf einem Macintosh-Computer ➔ Klicken Sie im Dock auf das Symbol für HP Image Zone, und wählen Sie anschließend ein Gerät aus. Das HP Image Zone-Fenster wird angezeigt. Hinweis Auf einem Macintosh-Computer hängen die Funktionen, die in der HP Image Zone-Software verfügbar sind, von den installierten Geräten ab.
Übersicht Kapitel 1 10 HP Officejet 5600 All-in-One series
2 Weitere Informationen Für die Einrichtung und Verwendung des HP All-in-One können Sie auf die verschiedensten Informationsquellen (gedruckt und auf dem Bildschirm) zugreifen. Informationsquellen Einrichtungsanweisungen Hinweis Um alle Funktionen des HP All-in-One optimal nutzen zu können, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Einrichtungsschritte oder Einstellungen vornehmen, die in dem Ihnen vorliegenden Benutzerhandbuch beschrieben werden.
Kapitel 2 (Fortsetzung) Windows ● Das Kapitel Schritt-für-Schritt-Anweisungen enthält Informationen zur Verwendung der HP Image Zone-Software mit HP Geräten. ● Die Funktionsübersicht enthält weitere Informationen zu den praktischen und kreativen Anwendungsmöglichkeiten für die HP Image Zone-Software und Ihre HP Geräte. ● Wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder nach verfügbaren HP Software-Aktualisierungen suchen möchten, lesen Sie das Thema Fehlerbehebung und Support.
Hinweis Die Hilfe enthält auch Abschnitte zur Fehlerbehebung, um Ihnen bei der Behebung von Problemen zu helfen, die mit dem HP All-in-One auftreten können. Der Zugriff auf die Hilfe auf einem Windows-Computer und deren Verwendung weicht leicht von Zugriff und Verwendung auf einem Macintosh-Computer ab. Die folgenden Abschnitte enthalten Richtlinien zur Verwendung von beiden Hilfesystemen.
Kapitel 2 Registerkarten "Inhalt", "Index" und "Suchen" Über die Registerkarten Inhalt, Index und Suchen können Sie in der HP Image Zone Hilfe nach jedem beliebigen Thema suchen. Weitere Informationen ● Inhalt Die Registerkarte Inhalt enthält die in der Hilfe verfügbaren Themen in aufgelisteter Form ähnlich dem Inhaltsverzeichnis in einem Buch. Auf dieser Registerkarte können Sie gut nach allen Informationen suchen, die zu einer bestimmten Funktion, z. B. zum Drucken von Fotos, verfügbar sind.
● Wenn ein Indexeintrag angezeigt wird, der sich offensichtlich auf die von Ihnen gesuchten Informationen bezieht, doppelklicken Sie auf den Indexeintrag. – Wenn diesem Indexeintrag in der Hilfe nur ein Thema zugeordnet ist, wird dieses Thema rechts im Ansichtsbereich angezeigt. – Sind dem Eintrag jedoch mehrere Themen zugeordnet, wird das Dialogfeld Gefundene Themen angezeigt. Doppelklicken Sie auf ein im Dialogfeld aufgeführtes Thema, um es im Ansichtsbereich anzuzeigen.
Kapitel 2 ● Weitere Informationen ● Gefundene Themen angezeigt. Doppelklicken Sie auf ein im Dialogfeld aufgeführtes Thema, um es im Ansichtsbereich anzuzeigen. Einige Themen enthalten detaillierte Anweisungen oder zusätzliche Informationen, die nicht sofort auf der Seite sichtbar sind. Suchen Sie nach Alle anzeigen oder Alle ausblenden oben rechts auf der Seite. Wenn "Alle anzeigen" sichtbar ist, bedeutet dies, dass weitere Informationen auf der Seite ausgeblendet sind.
Verwenden der Hilfe auf einem Macintosh-Computer In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie auf einem Macintosh-Computer auf die Hilfe zugreifen können. Sie erfahren, wie Sie durch das Hilfesystem navigieren bzw. es durchsuchen können, um die erforderlichen Informationen zu finden. So greifen Sie auf einem Macintosh-Computer auf die HP Image Zone Hilfe zu ➔ Wählen Sie im Menü Hilfe von HP Image Zone die HP Image Zone Hilfe.
Kapitel 2 Registerkarte können Sie gut nach allen Informationen suchen, die zu einer bestimmten Funktion, z. B. zum Drucken von Fotos, verfügbar sind. Ansichtsbereich Im Ansichtsbereich im rechten Fenster werden die Hilfethemen angezeigt, die Sie im mittleren Fenster auswählen. Die Hilfethemen enthalten beschreibenden Text, Schrittfür-Schritt-Anweisungen und ggf. Abbildungen.
Nachdem Sie die Suchkriterien eingegeben haben, drücken Sie auf Ihrer Tastatur die EINGABETASTE, um alle Hilfethemen aufzuführen, die die von Ihnen angegebenen Wörter oder Wendungen enthalten. Die Ergebnisse werden in einer dreispaltigen Tabelle aufgeführt. Jede Zeile enthält den Titel des Themas, die Relevanz (entspricht der Relevanz der Ergebnisse für Ihre Suchkriterien) und die Position, an der das Thema in der Hilfe verfügbar ist.
Weitere Informationen Kapitel 2 20 HP Officejet 5600 All-in-One series
3 Fertigstellen der Einrichtung Ihres HP All-in-One Nach Abschluss der Arbeitsschritte in den Einrichtungsanweisungen lesen Sie dieses Kapitel, um die Einrichtung des HP All-in-One korrekt abschließen zu können. Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen in Bezug auf die Einrichtung Ihres Geräts, einschließlich der Definition der Voreinstellungen. ● ● Ändern Sie die Voreinstellungen für das Gerät, wie Sprache und Land/Region, das Datum und die Lautstärke von Ruftönen und Klickgeräuschen der Tasten.
Kapitel 3 Einstellen von Datum und Uhrzeit Sie können das Datum und die Uhrzeit über das Bedienfeld einstellen. Das Format für Datum und Uhrzeit beruht auf der Einstellung für Sprache und Land/Region. Wenn Sie eine Faxnachricht senden, werden das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit zusammen mit dem Namen und der Faxnummer in der Kopfzeile übertragen. Hinweis In einigen Ländern/Regionen ist der Datums- und Zeitstempel in der Faxkopfzeile gesetzlich vorgeschrieben.
finden Sie unter Senden einer Faxnachricht unter Verwendung der Wahlüberwachung. 4. Drücken Sie OK. Einrichten der Faxfunktion Nach dem Ausführen aller Schritte in den Einrichtungsanweisungen können Sie mit Hilfe der Anweisungen in diesem Abschnitt die Faxfunktion einrichten. Bewahren Sie die Einrichtungsanweisungen für den späteren Gebrauch auf.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Andere Geräte/Dienste an der Faxleitung Empfohlene Faxeinrichtung DSL-Dienst Ihrer Telefongesellschaft Fall B: Einrichten des HP All-in-One mit DSL (DSL wird in Ihrem Land/Ihrer Region möglicherweise als ADSL bezeichnet.
Rückansicht des HP All-in-One 1 Telefonanschlussbuchse 2 Im Lieferumfang des HP All-in-One enthaltenes Telefonkabel angeschlossen an den Anschluss 1-LINE So richten Sie den HP All-in-One mit einer separaten Faxleitung ein 1. Schließen Sie ein Ende des mit dem HP All-in-One mitgelieferten Telefonkabels an die Telefonanschlussbuchse und das andere Ende an den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des HP All-in-One an. 2. 3. 4. Setzen Sie die Einstellung Autom. Empfang auf Ein.
Kapitel 3 Telefonleitung zu kommunizieren. (DSL wird in Ihrem Land/Ihrer Region möglicherweise als ADSL bezeichnet.) Hinweis Wenn Sie eine DSL-Leitung haben und keinen DSL-Filter anschließen, können Sie mit dem HP All-in-One keine Faxnachrichten senden und empfangen.
Fall C: Einrichten des HP All-in-One mit einer Nebenstellenanlage oder einer ISDNLeitung Wenn Sie eine Nebenstellenleitung (PBX-System) oder einen ISDN-Konverter/Anschlussadapter verwenden, gehen Sie wie folgt vor: ● Schließen Sie den HP All-in-One an den Anschluss zum Senden von Faxnachrichten und Telefonieren an. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Adapter auf den richtigen Schaltertyp für Ihr Land/Ihre Region gesetzt ist, falls möglich.
Kapitel 3 Rückansicht des HP All-in-One 1 Telefonanschlussbuchse 2 Im Lieferumfang des HP All-in-One enthaltenes Telefonkabel angeschlossen an den Anschluss 1-LINE So richten Sie den HP All-in-One mit einem Spezialtondienst ein 1. Schließen Sie ein Ende des mit dem HP All-in-One mitgelieferten Telefonkabels an die Telefonanschlussbuchse und das andere Ende an den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des HP All-in-One an.
Der HP All-in-One nimmt automatisch nach der unter Töne bis Antwort festgelegten Anzahl der Ruftöne die Anrufe entgegen, die mit dem ausgewählten Ruftonmuster (Einstellung Ruftonmuster f. Beantw.) übereinstimmen. Dann werden Faxempfangstöne an das Faxgerät des Absenders gesendet, und die Faxnachricht wird empfangen.
Kapitel 3 3. HP All-in-One ihn entgegennimmt. Wenn der HP All-in-One Anrufe automatisch beantworten soll, ändern Sie die Einstellung für Autom. Empfang in Ein. – Wenn Sie den HP All-in-One für die manuelle Beantwortung von Faxnachrichten einrichten, müssen Sie die Anrufe selbst entgegennehmen, da der HP All-in-One in diesem Fall die Faxnachrichten nicht automatisch empfangen kann.
So richten Sie den HP All-in-One mit Voicemail ein 1. Schließen Sie ein Ende des mit dem HP All-in-One mitgelieferten Telefonkabels an die Telefonanschlussbuchse und das andere Ende an den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des HP All-in-One an. Hinweis Wenn Sie für die Verbindung der Telefonanschlussbuchse mit dem HP All-in-One nicht das mitgelieferte Kabel verwenden, können Sie möglicherweise keine Faxnachrichten senden.
Kapitel 3 Einstellung Autom. Empfang auf Aus. Weitere Informationen zum manuellen Faxempfang finden Sie unter Manuelles Empfangen einer Faxnachricht. Informationen dazu, welcher Antwortmodus in welchen Situationen empfohlen wird, finden Sie unter Einrichten des HP All-in-One für die Faxfunktion. 1. 2. 3. 4. Drücken Sie die Taste Einrichten. Drücken Sie auf 4 und anschließend auf 2. Damit wählen Sie das Menü Basis-Fax-Einr. und anschließend Autom. Empfang aus.
Stellen Sie den Anrufbeantworter beispielsweise so ein, dass er Anrufe nach vier Ruftönen (oder weniger) entgegennimmt. Stellen Sie den HP All-in-One so ein, dass er Anrufe nach der maximalen von Ihrem Gerät unterstützten Ruftonanzahl entgegennimmt. (Die maximale Ruftonanzahl variiert je nach Land/Region.) In diesem Fall nimmt der Anrufbeantworter eingehende Anrufe entgegen, wobei der HP All-in-One die Leitung auf Faxtöne überwacht.
Kapitel 3 6. Faxeinstellungen auf ihre Richtigkeit. Eine leere oder falsche Faxeinstellung kann die Ursache für Probleme beim Senden von Faxnachrichten sein. – Wenn bei dem Test Fehler gefunden werden, suchen Sie im Bericht nach Informationen zur Lösung von gefundenen Problemen. Nachdem Sie den Faxbericht aus Ihrem HP All-in-One genommen haben, drücken Sie OK. Lösen Sie erforderlichenfalls aufgetretene Probleme, und führen Sie anschließend den Test erneut durch.
Sie können die Kurzwahleinträge schnell und einfach über den Computer festlegen. Dabei verwenden Sie die HP Image Zone-Software, die mit Ihrem HP All-in-One geliefert wurde. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der HP Image Zone Hilfe. Erstellen von Einzelkurzwahleinträgen Für häufig verwendete Faxnummern können Sie Kurzwahleinträge erstellen. Bei Bedarf können Sie auch den Namen oder die Faxnummer eines bereits erstellten Kurzwahleintrags bearbeiten.
Kapitel 3 5. 6. Fertigstellen der Einrichtung 7. Drücken Sie auf 1, um einen weiteren Kurzwahleintrag hinzuzufügen, oder drücken Sie auf 2, wenn Sie keine weiteren Einträge hinzufügen möchten. Geben Sie einen Namen für die Gruppenkurzwahl ein, und drücken Sie auf OK. Weitere Informationen zum Eingeben von Text finden Sie unter Text und Symbole. Drücken Sie 1, um eine andere Gruppe hinzuzufügen, oder drücken Sie 2, um den Vorgang zu beenden.
4 Einlegen von Originalen und Papier In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Originale zum Kopieren, Senden von Faxnachrichten in den automatischen Vorlageneinzug oder auf das Vorlagenglas legen, wie Sie den Papiertyp auswählen, der für den Auftrag am besten geeignet ist, wie Sie Papier in das Zufuhrfach einlegen und wie Sie Papierstaus vermeiden.
Kapitel 4 2. Schieben Sie die Papierführungen nach innen bis an die linke und rechte Kante des Papiers heran. Auflegen von Originalen auf das Vorlagenglas Sie können Originale bis zur Größe Letter bzw. A4 kopieren, scannen und als Faxnachricht senden, indem Sie sie auf das Vorlagenglas legen. Wenn das Original im Format Legal vorliegt oder aus mehreren Seiten besteht, legen Sie es in den automatischen Vorlageneinzug ein.
Hinweis Dieses Gerät unterstützt nur die Papierformate 10 x 15 cm mit Abreißstreifen, A4, Letter und Legal (nur US). Für den randlosen Druck unterstützt der HP All-in-One nur die Papierformate 10 x 15 cm mit Abreißstreifen. Weitere Informationen zu HP Papier finden Sie unter HP Image Zone Hilfe oder unter: www.hp.com/support/inkjet_media Hinweis Derzeit ist dieser Teil der Site nur auf Englisch verfügbar. Unter folgender Adresse können Sie HP Papier erwerben: www.hp.
Kapitel 4 Einlegen von Papier In diesem Abschnitt werden die Vorgehensweisen zum Einlegen verschiedener Papiertypen und Papierformate in den HP All-in-One zum Kopieren, Drucken und Faxen beschrieben. Tipp Um Risse, Knitterfalten und umgeknickte oder gewellte Papierkanten zu vermeiden, sollten Sie das Papier flach in einer wiederverschließbaren Tüte lagern. Wenn das Papier nicht richtig gelagert wird, können Temperaturschwankungen und zu hohe Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass sich das Papier wellt.
Vorsicht Stellen Sie sicher, dass der HP All-in-One keine andere Aufgabe ausführt, wenn Sie Papier in das Zufuhrfach einlegen. Wenn der HP All-inOne die Druckpatronen wartet oder eine andere Aufgabe ausführt, befindet sich die Papierbegrenzung innerhalb des Geräts möglicherweise nicht an ihrem Platz. Hierdurch kann das Papier zu weit hineingeschoben werden, so dass der HP All-in-One leere Seiten auswirft.
Kapitel 4 Einlegen von Fotopapier im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) Sie können 10 x 15 cm-Fotopapier in das Papierfach Ihres HP All-in-One einlegen. Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit 10 x 15 cm HP Premium Plus Fotopapier oder HP Premium Fotopapier mit Abreißstreifen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Empfohlenes Papier zum Drucken und Kopieren. Hinweis Für den randlosen Druck unterstützt der HP All-in-One nur die Papierformate 10 x 15 cm mit Abreißstreifen.
Hinweis Das Gerät lässt an einer schmalen Kante einen Rand von 1,2 cm. Tipp Drucken Sie erst eine Testkarte, um sicherzustellen, dass der Text durch den Rand nicht abgeschnitten wird. So legen Sie Karteikarten in das Zufuhrfach ein 1. Nehmen Sie das Ausgabefach heraus. 2. Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Zufuhrfach. 3. Legen Sie einen Stapel Karten mit der bedruckten Seite nach unten in das Zufuhrfach ein. Richten Sie die Karten dabei am äußersten rechten Rand des Fachs aus.
Kapitel 4 Tipp Weitere Hilfe zum Einlegen von Briefumschlägen bietet die Abbildung auf dem Boden des Zufuhrfachs. 4. Schieben Sie die Papierquerführung nach innen an den Umschlagstapel heran. Legen Sie nicht zu viel Papier in das Zufuhrfach ein. Vergewissern Sie sich, dass der Stapel in das Zufuhrfach passt und nicht höher als die obere Kante der Papierquerführung ist. 5. Setzen Sie das Ausgabefach wieder ein.
Hinweis 2 Dieser Papiertyp wird nur zum Drucken verwendet. HP Grußkarten, HP Fotogrußkarten oder HP Grußkarten mit Struktur Legen Sie einen kleinen Stapel HP Grußkartenpapier mit der zu bedruckenden Seite nach unten in das Zufuhrfach ein. Schieben Sie den Stapel bis zum Anschlag nach vorn. Tipp Stellen Sie sicher, dass der Druckbereich der Grußkarte zum Gerät hin ausgerichtet ist und dass die Druckseite nach unten zeigt. Hinweis Dieser Papiertyp wird nur zum Drucken verwendet.
Kapitel 4 dem Vorlagenglas befindet, kann ein Papierstau im automatischen Vorlageneinzug verursacht werden. Einlegen von Originalen und Papier Weitere Informationen zum Beheben von Papierstaus finden Sie im Abschnitt zur Fehlerbehebung unter HP Image Zone Hilfe oder unter Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Papier.
5 Verwenden der Kopierfunktionen Dieses Kapitel enthält Anweisungen zum Erhöhen der Kopiergeschwindigkeit, zum Verbessern der Kopierqualität, zum Einstellen der Anzahl zu druckender Kopien sowie Richtlinien zum Auswählen des für den aktuellen Auftrag am besten geeigneten Papiertyps und -formats. Tipp Die beste Kopierleistung bei Standardkopierprojekten erzielen Sie, wenn Sie für das Papierformat Letter oder A4, für den Papiertyp Normalpapier und für die Kopierqualität Schnell einstellen.
Kapitel 5 Kopieren während bei Auswahl von Start Farbe eine Farbkopie des farbigen Originals erstellt wird. Ändern der Kopiereinstellungen Sie können die Kopiereinstellungen des HP All-in-One an nahezu alle Aufgaben anpassen. Wenn Sie die Kopiereinstellungen ändern, gelten die Änderungen nur für den aktuellen Kopierauftrag. Sie müssen die Änderungen in den Einstellungen als Standardwerte festlegen, damit sie für alle zukünftigen Kopieraufträge gelten.
So erstellen Sie eine randlose Kopie eines Fotos über das Bedienfeld 1. Legen Sie Fotopapier im Format 10 x 15 cm mit Abreißstreifen in das Zufuhrfach ein. Tipp Legen Sie Fotopapier im Format 10 x 15 cm mit Abreißstreifen ein, um eine randlose Kopie zu erstellen. Weitere Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter Einlegen von Fotopapier im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll). 2. Legen Sie das Foto mit der bedruckten Seite nach unten und an der linken vorderen Ecke ausgerichtet auf das Vorlagenglas.
Kapitel 5 Anhalten des Kopiervorgangs Kopieren ➔ 50 Wenn Sie den Kopiervorgang anhalten möchten, drücken Sie die Taste Abbrechen am Bedienfeld.
6 Verwenden der Scanfunktionen Dieses Kapitel enthält Informationen zum Scannen in eine Anwendung auf Ihrem Computer oder an ein Scanziel in HP Instant Share. Als Scannen wird der Vorgang bezeichnet, bei dem Texte und Bilder für den Computer in ein elektronisches Format konvertiert werden. Sie können fast alle Druckerzeugnisse scannen (Fotos, Artikel aus Zeitschriften und Textdokumente). Achten Sie dabei darauf, dass Sie das Vorlagenglas des HP All-in-One nicht verkratzen.
Kapitel 6 3. Drücken Sie auf OK, um die Standardanwendung auszuwählen, die das gescannte Bild empfangen soll, oder wählen Sie mit den Pfeiltasten eine andere Anwendung aus. Drücken Sie dann auf OK. Tipp Wenn Sie ein Schwarzweißdokument erstellen möchten, drücken Sie auf Start Schwarz anstatt auf OK. Scannen 4. Eine Vorschau des Scandokuments wird auf dem Computer im Fenster HP Scannen (Windows) oder im Fenster HP Scan Pro (Macintosh) angezeigt, in dem Sie es auch bearbeiten können.
So nutzen Sie gescannte Bilder gemeinsam 1. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten und an der linken vorderen Ecke ausgerichtet auf das Vorlagenglas. 2. Drücken Sie auf Scannen. Das Menü Scannen an wird in der Bedienfeldanzeige angezeigt. 3. Drücken Sie auf oder , um HP Instant Share auszuwählen. Der HP All-in-One sendet das gescannte Bild an Ihren Computer.
Scannen Kapitel 6 54 HP Officejet 5600 All-in-One series
7 Drucken von Ihrem Computer Der HP All-in-One kann mit jeder Softwareanwendung verwendet werden, die über eine Druckfunktion verfügt. Die Anweisungen beim Drucken von einem Windows-PC weichen leicht von denen beim Drucken von einem Macintosh ab. Folgen Sie jeweils den Anweisungen für Ihr Betriebssystem in diesem Kapitel.
Kapitel 7 So drucken Sie aus einer Softwareanwendung (Macintosh) 1. Vergewissern Sie sich, dass sich im Zufuhrfach Papier befindet. 2. Wählen Sie im Softwareprogramm aus dem Menü Ablage die Option Seite einrichten aus. Das Dialogfeld Seite einrichten wird geöffnet, in dem Sie das Papierformat, die Ausrichtung und die Größe festlegen können. 3. Vergewissern Sie sich, dass der HP All-in-One ausgewählt ist. 4. Legen Sie die Seiteneinstellungen fest: – Wählen Sie das Papierformat aus.
Macintosh Ändern Sie die Einstellungen für den Druckauftrag in den Dialogfeldern Seite einrichten und Drucken. In welchem Dialogfeld Sie die Änderungen vornehmen, hängt davon ab, welche Einstellungen Sie ändern möchten. So ändern Sie das Papierformat, die Ausrichtung oder den Skalierungsprozentsatz 1. Wählen Sie im Softwareprogramm aus dem Menü Ablage die Option Seite einrichten aus. 2. Wählen Sie den HP All-in-One vor dem Drucken im Print Center (Version 10.2) bzw.
Kapitel 7 3. 4. Markieren Sie den Druckauftrag, den Sie abbrechen möchten. Wählen Sie im Menü Dokument die Option Abbrechen aus, oder drücken Sie auf die Taste ENTF auf der Tastatur. Es kann einen Moment dauern, bis der Druckauftrag abgebrochen wird. So halten Sie einen Druckauftrag vom Computer aus an (unter Windows XP) 1. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf Start und anschließend auf Systemsteuerung. 2. Öffnen Sie anschließend das Fenster Drucker und Faxgeräte. 3.
8 Verwenden der Faxfunktionen Sie können den HP All-in-One zum Senden und Empfangen von Faxnachrichten, einschließlich Farbfaxnachrichten, verwenden. Hinweis Stellen Sie vor dem Senden von Faxnachrichten sicher, dass Sie den HP All-in-One richtig eingerichtet haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Einrichten des HP All-in-One für die Faxfunktion.
Kapitel 8 unter Manuelles Senden einer Faxnachricht über das Telefon oder Senden einer Faxnachricht unter Verwendung der Wahlüberwachung. 1. Legen Sie die Originale mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug ein. Wenn Sie eine einseitige Faxnachricht senden, können Sie das Original auch auf das Vorlagenglas legen. Hinweis Wenn Sie eine mehrseitige Faxnachricht senden, müssen Sie die Originale in den Vorlageneinzug legen. Sie können kein mehrseitiges Faxdokument vom Vorlagenglas aus senden.
So senden Sie eine Faxnachricht manuell über das Telefon 1. Legen Sie die Originale mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug ein. Hinweis Diese Funktion wird nicht unterstützt, wenn Sie die Originale auf das Vorlagenglas legen. Sie müssen die Originale in den Vorlageneinzug einlegen. 2. Wählen Sie die Nummer über das Tastenfeld des Telefons, das mit dem HP All-inOne verbunden ist.
Kapitel 8 Hinweis Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht zu niedrig eingestellt ist, da Sie ansonsten möglicherweise keinen Wählton hören. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen der Lautstärke. So senden Sie eine Faxnachricht unter Verwendung der Wahlüberwachung 1. Legen Sie die Originale mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug ein. Wenn Sie eine einseitige Faxnachricht senden, können Sie das Original auch auf das Vorlagenglas legen.
hören, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, um Faxnachrichten zu empfangen. 1. 2. 3. 4. Stellen Sie sicher, dass der HP All-in-One eingeschaltet ist und sich Papier im Zufuhrfach befindet. Entfernen Sie alle Originale aus dem Vorlageneinzug. Wenn Sie derzeit mit dem Sender telefonieren, weisen Sie den Sender an, die StartTaste seines Faxgeräts zu drücken. Wenn Sie Faxtöne von einem sendenden Faxgerät hören, gehen Sie folgendermaßen vor: a.
Kapitel 8 Faxnachrichten ist, beantwortet der HP All-in-One keine eingehenden Anrufe mehr. ● ● Nur bei Fehler sorgt dafür, dass der HP All-in-One Faxnachrichten nur dann im Speicher ablegt, wenn eine Fehlerbedingung vorliegt, die den HP All-in-One am Drucken der Faxnachrichten hindert (wenn z. B. kein Papier mehr im HP All-in-One vorhanden ist). Der HP All-in-One speichert so viele eingehende Faxnachrichten, wie Speicherplatz verfügbar ist.
Speicher befinden. Sie müssen die Faxnachrichten beispielsweise erneut drucken, wenn der letzte Ausdruck verloren gegangen ist. 1. 2. 3. 4. Vergewissern Sie sich, dass sich im Zufuhrfach Papier befindet. Drücken Sie die Taste Einrichten. Drücken Sie auf 6 und anschließend auf 5. Dadurch wird Extras und dann Gesp. Fax neu drucken ausgewählt. Die Faxe werden in der umgekehrten Reihenfolge ausgedruckt, in der sie empfangen wurden, d. h. das zuletzt empfangene Fax wird zuerst gedruckt und so weiter.
Kapitel 8 1. 2. 3. Drücken Sie die Taste Einrichten. Drücken Sie auf 2 und anschließend erneut auf 2. Hierdurch wird Bericht drucken und anschließend Faxfehlerbericht ausgewählt. Drücken Sie auf , um eine der folgenden Einstellungen auszuwählen, und anschließend auf OK. Senden & Empf. Ein Faxfehlerbericht wird gedruckt, wenn bei einer Faxnachricht ein Fehler auftritt. Hierbei handelt es sich um die Standardeinstellung. Aus Es werden keine Faxfehlerberichte gedruckt.
Bestellen von Zubehör Bestellen von Zubehör 9 Sie können HP Produkte, wie z. B. empfohlene HP Papiertypen und Druckpatronen, online auf der HP Website bestellen. Bestellen von Papier, Transparentfolien und anderer Druckmedien Um Druckmedien wie das HP Premium Papier, HP Premium Plus Fotopapier oder HP Premium Inkjet-Transparentfolien zu bestellen, wechseln Sie zu www.hp.com/learn/ suresupply.
Bestellen von Zubehör Kapitel 9 Bestellen von weiterem Zubehör Wenn Sie weiteres Zubehör bestellen möchten, wie z. B. HP All-in-One-Software, eine Printversion des Benutzerhandbuchs, ein Konfigurationshandbuch oder durch den Kunden selbst auszutauschende Teile, rufen Sie die für Sie geltende Nummer an: ● ● Wählen Sie in den USA oder Kanada 1-800-474-6836 (1-800-HP invent). Wählen Sie in Europa +49 180 5 290220 (Deutschland) oder +44 870 606 9081 (GB).
10 Warten des HP All-in-One Der HP All-in-One benötigt nur wenig Wartung. Hin und wieder sollten Sie das Vorlagenglas und die Unterseite der Abdeckung reinigen, um sicherzustellen, dass Ihre Kopien und gescannten Vorlagen sauber erstellt werden. Des Weiteren müssen Sie gelegentlich die Druckpatronen auswechseln, ausrichten oder reinigen. Dieses Kapitel enthält Anleitungen dazu, wie Sie den HP All-in-One in bestem Betriebszustand bewahren. Führen Sie diese einfachen Wartungsverfahren nach Bedarf durch.
Kapitel 10 Heben Sie die Abdeckung so an, als möchten Sie ein Original auf das Glas legen. 3. Heben Sie den Mechanismus des automatischen Vorlageneinzugs an. Warten des HP All-in-One 2. Unter dem automatischen Vorlageneinzug befindet sich ein Glasstreifen. 4. Reinigen Sie den Glasstreifen mit einem mit mildem Glasreiniger befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm.
Reinigen der Abdeckungsunterseite An der weißen Unterseite der Abdeckung des HP All-in-One befinden sich möglicherweise kleine Verunreinigungen. 1. 2. 3. Schalten Sie den HP All-in-One aus, ziehen Sie das Netzkabel, und heben Sie die Abdeckung an. Reinigen Sie die weiße Abdeckungsunterseite mit einem mit milder, warmer Seifenlösung befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm. Wischen Sie die Unterseite vorsichtig ab, um Verschmutzungen zu lösen. Scheuern Sie dabei jedoch nicht.
Kapitel 10 Wenn ein anderer Balken fehlt, verblasst ist oder Streifen aufweist, liegt möglicherweise ein Problem bei der dreifarbigen Druckpatrone im linken Steckplatz vor. Wenn die Farbbalken nicht Schwarz, Zyan, Magenta und Gelb angezeigt werden, müssen Sie unter Umständen die Druckpatronen reinigen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Reinigen der Druckpatronen. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie unter Umständen die Druckpatronen austauschen.
Hinweis Achten Sie darauf, die Druckpatronen nicht fallen zu lassen. Dadurch könnten sie beschädigt werden. Auswechseln der Druckpatronen Wenn der Tintenfüllstand einer Druckpatrone niedrig ist, wird in der Bedienfeldanzeige eine Meldung angezeigt. Tipp Sie können diese Anweisungen auch befolgen, wenn Sie die schwarze Druckpatrone gegen eine Fotodruckpatrone zum Drucken von Farbfotos hoher Qualität austauschen möchten.
Kapitel 10 Warten Sie, bis der Patronenwagen zum Stillstand gekommen ist, und drücken Sie dann leicht auf eine Druckpatrone, um sie freizugeben. Wenn Sie die dreifarbige Druckpatrone auswechseln möchten, müssen Sie die Druckpatrone aus dem Steckplatz auf der linken Seite entfernen. Wenn Sie die schwarze Druckpatrone oder Fotodruckpatrone ersetzen, entfernen Sie die Druckpatrone aus dem Steckplatz auf der rechten Seite. Warten des HP All-in-One 3. 4. 5. 6.
1 Kupferfarbene Kontakte 2 Plastikklebestreifen mit pinkfarbener Lasche (muss vor der Installation entfernt werden) 3 Tintendüsen unter Schutzstreifen 7. Schieben Sie die neue Druckpatrone nach vorn in den leeren Steckplatz. Drücken Sie anschließend den oberen Teil der Druckpatrone leicht nach vorne, bis sie in der Halterung einrastet. Wenn Sie die dreifarbige Druckpatrone einsetzen, schieben Sie sie in die linke Halterung.
Kapitel 10 Warten des HP All-in-One 8. Schließen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen. Verwenden der Fotodruckpatrone Sie können die Qualität der Farbfotos optimieren, die Sie mit dem HP All-in-One drucken und kopieren, indem Sie sich eine Fotodruckpatrone anschaffen. Nehmen Sie die schwarze Druckpatrone heraus, und setzen Sie dafür die Fotodruckpatrone ein.
So nehmen Sie die Druckpatrone aus dem Druckpatronen-Schutzbehälter heraus ➔ Drücken Sie die Oberseite des Druckpatronen-Schutzbehälters nach unten, um die Druckpatrone freizugeben. Anschließend nehmen Sie die Druckpatrone aus dem Druckpatronen-Schutzbehälter heraus. Warten des HP All-in-One Ausrichten der Druckpatronen Am HP All-in-One wird immer dann eine Aufforderung zum Ausrichten der Druckköpfe angezeigt, wenn Sie eine Druckpatrone einsetzen oder auswechseln.
Kapitel 10 folgende Website auf: www.hp.com/support Wählen Sie bei der entsprechenden Eingabeaufforderung Ihr Land bzw. Ihre Region aus. Klicken Sie dann auf Kontakt zu HP, um die Telefonnummern für den technischen Support zu erhalten. 2. Legen Sie die Ausrichtungsseite auf die linke vordere Ecke des Vorlagenglases, und drücken Sie auf OK. Der HP All-in-One richtet die Druckpatronen aus. Entfernen Sie die Ausrichtungsseite.
Informationen zum Reinigen der Druckpatronen unter Verwendung der HP Image Zone-Software, die mit Ihrem HP All-in-One geliefert wurde, finden Sie in der HP Image Zone Hilfe. Reinigen der Druckpatronenkontakte Reinigen Sie die Kontakte einer Druckpatrone nur dann, wenn Sie durch Meldungen in der Bedienfeldanzeige wiederholt aufgefordert werden, die Druckpatrone zu überprüfen, obwohl Sie sie bereits gereinigt oder ausgerichtet haben.
Kapitel 10 4. 5. Warten des HP All-in-One 6. 7. Untersuchen Sie die Kontakte der Druckpatrone auf Tinten- und Schmutzansammlungen. Tauchen Sie ein Wattestäbchen oder ein sauberes Baumwolltuch in destilliertes Wasser, und wringen Sie das Tuch aus. Halten Sie die Druckpatrone an den Seiten fest. Reinigen Sie nur die kupferfarbenen Kontakte. Weitere Informationen zum Reinigen des an die Tintendüsen angrenzenden Bereichs finden Sie unter Reinigen des Bereichs um die Tintendüsen.
Tipp Kaffeefilter sind fusselfrei und eignen sich ausgezeichnet zum Reinigen von Druckpatronen. ● Destilliertes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser (Leitungswasser kann Verunreinigungen enthalten, die die Druckpatronen u. U. beschädigen). Vorsicht Berühren Sie auf keinen Fall die kupferfarbenen Kontakte und die Tintendüsen. Durch das Berühren dieser Teile kann es zur Verstopfung der Düsen, zur Beeinträchtigung des Tintenauftrags und zur Störung der elektrischen Leitfähigkeit kommen.
Kapitel 10 Vorsicht Reinigen Sie das Düsenplättchen nicht. 7. Warten des HP All-in-One 8. 9. Schieben Sie die Druckpatrone zurück in den Steckplatz. Drücken Sie die Druckpatrone in den Steckplatz, bis sie einrastet. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Druckpatrone, falls erforderlich. Schließen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen vorsichtig, und schließen Sie das Netzkabel wieder an den HP All-in-One an.
11 Informationen zur Fehlerbehebung In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung für den HP All-in-One. Außerdem finden Sie hier spezifische Informationen zur Installation und Konfiguration und einige Hinweise zum Betrieb Ihres Geräts. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der HP Image Zone Hilfe, die Bestandteil Ihrer Software ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verwenden der Hilfe.
Kapitel 11 ● ● enthält das Handbuch Informationen zur Fehlerbehebung bei der Einrichtung und beim Betrieb des Geräts. HP Image Zone Hilfe: Die HP Image Zone Hilfe beschreibt, wie Sie den HP All-inOne mit einem Computer verwenden. Außerdem enthält die Hilfe zusätzliche Informationen zur Fehlerbehebung, die nicht im Benutzerhandbuch enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verwenden der Hilfe.
1 Netzanschluss 2 Netzadapter 3 Geerdete Netzsteckdose Das USB-Kabel ist angeschlossen, es treten jedoch Probleme bei der Verwendung des HP All-in-One mit dem Computer auf Lösung Sie müssen vor dem Anschließen des USB-Kabels die im Lieferumfang des HP All-in-One enthaltene Software installieren. Schließen Sie das USB-Kabel während der Installation nicht an, bis Sie dazu aufgefordert werden. Andernfalls können Fehler auftreten.
Kapitel 11 In der Bedienfeldanzeige wird eine Meldung mit der Aufforderung angezeigt, die Bedienfeldschablone anzubringen Lösung Die Bedienfeldschablone wurde entweder gar nicht oder falsch angebracht. Stellen Sie sicher, dass die Schablone an den Tasten oben auf dem HP All-in-One ausgerichtet ist, und lassen Sie die Schablone fest einrasten. In der Bedienfeldanzeige wird die falsche Sprache angezeigt Fehlerbehebung Lösung Sie können die Einstellung jederzeit über das Menü Einrichten ändern.
Der HP All-in-One speichert die Ausrichtungswerte für diese Druckpatrone, so dass Sie sie nicht erneut ausrichten müssen. In der Bedienfeldanzeige wird die Meldung angezeigt, dass die Ausrichtung der Druckpatronen fehlgeschlagen ist Mögliche Ursache In das Zufuhrfach wurde ein falscher Papiertyp eingelegt (z. B. farbiges Papier, Papier mit Text oder bestimmtes Recycling-Papier).
Kapitel 11 ● ● Fehlerbehebung ● ● ● ● finden Sie in der Dokumentation, die im Lieferumfang des auf Ihrem Computer installierten Betriebssystems enthalten ist. Überprüfen Sie das USB-Kabel. Falls Sie ein älteres Kabel verwenden, funktioniert es eventuell nicht korrekt. Schließen Sie das USB-Kabel nach Möglichkeit an ein anderes Produkt an, um zu sehen, ob es funktioniert. Falls hierbei Probleme auftreten, muss das USB-Kabel eventuell ersetzt werden.
Möglicherweise befindet sich die Transportschutzvorrichtung noch links im HP Allin-One. Entfernen Sie die Schutzvorrichtung und entsorgen Sie sie. Fehlerbehebung bei der Softwareinstallation Die folgenden Themen enthalten mögliche Lösungen für Probleme bei der Softwareinstallation. Wenn Sie bei der Einrichtung ein Problem mit der Hardware feststellen, finden Sie Informationen unter Fehlerbehebung bei der HardwareEinrichtung. Die normale Installation der HP All-in-One-Software läuft folgendermaßen ab: 1. 2.
Kapitel 11 Beim Einlegen der CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk geschieht nichts. Lösung Wenn die Installation nicht automatisch ausgeführt wird, können Sie sie manuell starten. So starten Sie die Installation auf einem Windows-Computer 1. Klicken Sie im Windows-Menü Start auf Ausführen. 2. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen den Pfad d:\setup.exe ein (wenn dem CDROM-Laufwerk ein anderer Buchstabe zugewiesen wurde, geben Sie den entsprechenden Laufwerksbuchstaben ein), und klicken Sie auf OK.
3. 4. 5. 6. Klicken Sie auf Wiederholen, um die Plug-and-Play-Einrichtung erneut durchzuführen. Wenn dies nicht hilft, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Einrichtung des USB-Kabels wie folgt: – Trennen Sie das USB-Kabel, und stecken Sie es wieder ein. – Schließen Sie das USB-Kabel nicht an eine Tastatur oder einen Hub an, der nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist. – Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel maximal 3 Meter lang ist.
Kapitel 11 Der Faxeinrichtungsassistent (Windows) bzw. das Fax-Einrichtungsprogramm (Macintosh) wird nicht ausgeführt. Lösung Sie können den Faxeinrichtungsassistenten (Windows) oder das FaxEinrichtungsprogramm (Macintosh) manuell starten, um die Einrichtung des HP All-in-One abzuschließen. So starten Sie den Faxeinrichtungsassistenten (Windows) ➔ Klicken Sie in HP Solution Center auf Einstellungen, Faxeinstellungen & einrichtung und Faxeinrichtungsassistent.
So deinstallieren Sie die Software unter Windows, Methode 1 1. Trennen Sie die Verbindung zwischen dem HP All-in-One und dem Computer. Schließen Sie den HP All-in-One erst wieder an den Computer an, wenn Sie die Software neu installiert haben. 2. Drücken Sie auf die Taste Ein, um den HP All-in-One auszuschalten. 3. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf Start, Programme bzw. Alle Programme, HP, Officejet All-in-One 5600 Series und Deinstallieren. 4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. 5.
Kapitel 11 5. Starten Sie den Computer neu. Hinweis Es ist wichtig, dass Sie die Verbindung mit dem HP All-in-One trennen, bevor Sie den Computer neu starten. Schließen Sie den HP All-inOne erst wieder an den Computer an, wenn Sie die Software neu installiert haben. 6. 7. Legen Sie die HP All-in-One-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein, und starten Sie anschließend das Setup-Programm.
7. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und die Einrichtungsanweisungen, die mit dem HP All-in-One geliefert wurden. Fehlerbehebung bei der Einrichtung der Faxfunktion Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Fehlerbehebung bei der Einrichtung der Faxfunktion des HP All-in-One. Wenn die Faxfunktion des HP All-in-One nicht ordnungsgemäß eingerichtet wurde, können Probleme beim Senden und/oder Empfangen von Faxnachrichten auftreten.
Kapitel 11 ● ● fehlschlägt, fahren Sie mit den folgenden Informationen zur Fehlerbehebung in diesem Abschnitt fort. Versuchen Sie, eine Textfaxnachricht zu senden oder zu empfangen. Wenn die Faxnachricht erfolgreich gesendet bzw. empfangen wird, liegt möglicherweise kein Problem vor.
● ● Schließen Sie ein funktionsfähiges Telefon an die Telefonanschlussbuchse an, die Sie für den HP All-in-One verwenden, und überprüfen Sie, ob ein Wählton zu hören ist. Wenn Sie keinen Wählton hören, bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, die Leitung zu überprüfen. Versuchen Sie, eine Textfaxnachricht zu senden oder zu empfangen. Wenn die Faxnachricht erfolgreich gesendet bzw. empfangen wird, liegt möglicherweise kein Problem vor.
Kapitel 11 Der Test "Verwendung eines korrekten Telefonkabels mit dem Faxgerät" schlägt fehl. Lösung ● Schließen Sie den HP All-in-One mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kabel an die Telefonanschlussbuchse an. Wie in der unten gezeigten Abbildung muss das eine Ende des Telefonkabels an den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des HP All-in-One und das andere Ende an die Telefonanschlussbuchse angeschlossen werden.
● ● ● ● Nachdem Sie alle gefundenen Probleme behoben haben, führen Sie den Test erneut aus, um sicherzustellen, dass kein Fehler mehr vorliegt und der HP All-inOne bereit zum Senden von Faxnachrichten ist. Wenn der Test Wähltonerkennung weiterhin fehlschlägt, bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, die Telefonleitung zu überprüfen. Der Test für den Zustand der Faxleitung schlägt fehl.
Kapitel 11 Fehlerbehebung HP All-in-One mit einer analogen Telefonleitung, und versuchen Sie, eine Faxnachricht zu senden oder zu empfangen. ● Überprüfen Sie die Verbindung zwischen der Telefonanschlussbuchse und dem HP All-in-One, um sicherzustellen, dass das Telefonkabel ordnungsgemäß funktioniert. ● Stellen Sie sicher, dass der HP All-in-One korrekt an die Telefonanschlussbuchse angeschlossen wurde.
die Ein-LED nicht, ist der HP All-in-One ausgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel mit dem HP All-in-One verbunden und an die Stromversorgung angeschlossen ist. Drücken Sie auf die Taste Ein, um den HP All-in-One einzuschalten. Nachdem Sie den HP All-in-One eingeschaltet haben, empfiehlt HP, dass Sie fünf Minuten warten, bevor Sie eine Faxnachricht senden oder empfangen. Der HP Allin-One kann keine Faxnachrichten senden oder empfangen, während er nach dem Einschalten initialisiert wird.
Kapitel 11 Die folgenden Aktionen dienen möglicherweise zur Lösung der Probleme: – Vergewissern Sie sich, dass Ihr HP All-in-One für den automatischen Faxempfang eingerichtet ist. Informationen zum Einrichten des HP All-inOne für den automatischen Faxempfang finden Sie unter Einstellen des Antwortmodus. – Stellen Sie sicher, dass die Einstellung Töne bis Antwort des Geräts auf eine höhere Anzahl an Tönen eingestellt ist als der Anrufbeantworter.
Das Senden von Faxnachrichten mit dem HP All-in-One ist nicht möglich, das Empfangen von Faxnachrichten dagegen schon Lösung ● Der HP All-in-One wählt möglicherweise zu schnell oder zu früh. Sie müssen u. U. einige Pausen in die Zahlensequenz einfügen. Wenn Sie beispielsweise vor dem Wählen der Faxnummer die Verbindung zu einer Leitung nach außen herstellen müssen, fügen Sie nach der Nummer zum Wählen der Leitung nach außen eine Pause ein.
Kapitel 11 sind in Elektrogeschäften erhältlich, die Telefonzubehör führen. Darüber hinaus benötigen Sie ein weiteres Telefonkabel. Dabei kann es sich um ein Standardtelefonkabel handeln, das bereits bei Ihnen zu Hause oder im Büro zur Verfügung steht. Tipp Wenn der HP All-in-One mit einem Adapter für Zweidrahtkabel geliefert wurde, können Sie ein Vierdrahtkabel zur Verlängerung verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung des Adapters für Zweidrahtkabel finden Sie in der zugehörigen Dokumentation.
Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Papier Verwenden Sie zum Vermeiden von Papierstaus nur die Papiertypen, die für den HP Allin-One empfohlen werden. Eine Liste empfohlener Papiertypen finden Sie in der HP Image Zone Hilfe oder auf der Website www.hp.com/support. Legen Sie kein gewelltes Papier oder Papier in das Zufuhrfach, das Knicke oder Risse aufweist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Einlegen von Papier. Gehen Sie bei einem Papierstau im Gerät wie folgt vor, um diesen zu beheben.
Kapitel 11 Papier hat sich im automatischen Vorlageneinzug gestaut Lösung 1. Heben Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs an. 2. Ziehen Sie das Papier vorsichtig aus den Walzen heraus. Vorsicht Wenn das Papier reißt, während Sie versuchen, es zwischen den Walzen hervorzuziehen, untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf zurückgebliebene Papierreste. Diese dürfen nicht im Gerät verbleiben.
So reinigen Sie die Trennvorrichtung und Walzen 1. Heben Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs an. Die Walzen und die Trennvorrichtung werden in der folgenden Abbildung gekennzeichnet. 2. 3. 4. 5. 1 Walzen 2 Trennvorrichtung Feuchten Sie ein fusselfreies Tuch mit destilliertem Wasser an, und wringen Sie das Tuch aus. Verwenden Sie das feuchte Tuch, um alle Ablagerungen von der Trennvorrichtung und den Walzen abzuwischen.
Kapitel 11 Support-Website abrufen und mit dem Geräteaktualisierungs-Assistenten installieren. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise aus einem der folgenden Gründe Geräteaktualisierungen auf dem HP All-in-One installieren: ● ● Sie kontaktieren den HP Customer Support, und ein Service-Techniker fordert Sie auf, die HP Support-Website aufzurufen, um eine Aktualisierung für Ihr Gerät herunterzuladen.
6. Die Bedienfeldanzeige wird grün unterlegt, wenn mit der Aktualisierung Ihres Geräts begonnen wird. Trennen Sie das Gerät während der Aktualisierung nicht vom Netz, und führen Sie auch keine anderen Funktionen aus. Hinweis Wenn Sie die Aktualisierung unterbrechen oder Sie in einer Fehlermeldung auf eine fehlgeschlagene Aktualisierung hingewiesen werden, bitten Sie den HP Support um Unterstützung.
Fehlerbehebung Kapitel 11 110 HP Officejet 5600 All-in-One series
12 HP Gewährleistung und Support Hewlett-Packard bietet per Internet und Telefon Support für den HP All-in-One. In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Gewährleistung von HP. Außerdem wird beschrieben, wie Sie über das Internet Support erhalten, die Seriennummer und die Service-ID ausfindig machen, sich an den HP Customer Support wenden und den HP All-in-One für den Versand vorbereiten.
Kapitel 12 Gewährleistungsinformationen HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung Software 90 Tage Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte.
Vor dem Anruf beim HP Customer Support Möglicherweise werden mit Ihrem HP All-in-One Softwareprogramme anderer Hersteller geliefert. Falls Probleme mit diesen Programmen auftreten, erhalten Sie die beste technische Unterstützung, wenn Sie sich an den jeweiligen Hersteller wenden. Bevor Sie sich an den HP Customer Support wenden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen. Hinweis Diese Informationen gelten nicht für Kunden in Japan.
Kapitel 12 Abrufen von Supportinformationen und weiteren Informationen aus dem Internet Wenn Sie Zugang zum Internet haben, können Sie über www.hp.com/support Hilfe anfordern. Wählen Sie bei der entsprechenden Eingabeaufforderung Ihr Land bzw. Ihre Region aus. Klicken Sie dann auf Kontakt zu HP, um die Telefonnummern für den technischen Support zu erhalten. Auf dieser Website erhalten Sie neben technischem Support auch Treiber, Zubehör und Bestellinformationen.
www.hp.
Kapitel 12 HP Quick Exchange Service HP Quick Exchange Service 0570-000511 :03-3335-9800 : 9:00 10:00 5:00 1 1 3 5:00 : Anweisungen zum Verpacken des Geräts für den Versand finden Sie unter Verpacken des HP Allin-One.
Hinweis Falls sich der HP All-in-One nicht einschalten lässt, können Sie das Netzkabel abziehen und den Druckerwagen manuell ganz nach rechts schieben, um die Druckpatronen zu entfernen. 4. 5. Bewahren Sie die Druckpatronen in einem speziellen Behälter oder einem luftdichten Beutel auf, damit sie nicht austrocknen. Senden Sie die Patronen nicht gemeinsam mit dem HP Allin-One ein, es sei denn, Sie wurden dazu vom HP Customer Support aufgefordert.
Kapitel 12 Verpacken des HP All-in-One Gehen Sie wie folgt vor, nachdem Sie den HP All-in-One vom Stromnetz getrennt haben. 1. 2. 3. Falls vorhanden, packen Sie den HP All-in-One für den Versand in das OriginalVerpackungsmaterial oder das Verpackungsmaterial des Ersatzgerätes ein. Wenn Sie das Original-Verpackungsmaterial nicht mehr besitzen, verwenden Sie bitte ähnliches Verpackungsmaterial.
Technische Daten Die technischen Daten und die internationalen rechtlichen Informationen für den HP All-in-One finden Sie in diesem Abschnitt. Systemanforderungen Systemanforderungen zur Software finden Sie in der Infodatei. Weitere Informationen zum Anzeigen der Infodatei finden Sie unter Anzeigen der Infodatei (README). Papierspezifikationen Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Kapazität der einzelnen Papierfächer und über Papierformate sowie Seitenränder.
Kapitel 13 (Fortsetzung) Technische Daten Typ Format A2: 111 x 146 mm DL: 110 x 220 mm C6: 114 x 162 mm Transparentfolie Letter: 216 x 279 mm A4: 210 x 297 mm Premium Fotopapier 102 x 152 mm Letter: 216 x 280 mm A4: 210 x 297 mm Karten Karteikarten: 101 x 152 mm Etiketten Letter: 216 x 279 mm A4: 210 x 297 mm Benutzerdefiniert 102 x 152 mm bis zu 216 x 356 mm Seitenränder Oben (oberer Rand) Unten (unterer Rand) Linker und rechter Druckrand U.S.
(Fortsetzung) Typ Geschwindigkeit (Seiten/Min), Normalpapier Geschwindigkeit (Sekunden), Randloses Foto 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) Normal Schwarz bis zu 7,25 95 Farbe bis zu 2,9 95 Normal (schnell) Schwarz bis zu 7,5 47 Farbe bis zu 4,3 47 Entwurf (schnell) Schwarz bis zu 20 Blatt 45 Farbe bis zu 13 45 Kopierspezifikationen ● ● ● ● ● ● Digitale Bildverarbeitung Bis zu 99 Kopien pro Original (je nach Modell) Digitaler Zoom: zwischen 25 und 400 % (je nach Modell) Anpassen an Seite, Vorsc
Kapitel 13 Technische Daten ● ● 3 Sek. pro Seite bei einer Rate von 33,6 KB/s (basierend auf dem ITU-T-Testbild Nr. 1 bei Standardauflösung) Komplexere Seiten oder eine höhere Auflösung führen zu längeren Übertragungszeiten und benötigen mehr Speicherplatz.
Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung Dieser Abschnitt liefert Angaben zu Umweltstandards. Umweltschutz Hewlett-Packard setzt sich für eine umweltfreundliche Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte ein. Dieses Produkt wurde mit einer Reihe von Eigenschaften ausgestattet, die Umweltschäden im kleinstmöglichen Rahmen halten sollen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der HP Website unter: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/index.
Kapitel 13 Recyclingprogramm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien Technische Daten HP setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Das Recyclingprogramm für HP Inkjet-Zubehör, das Ihnen das kostenlose Recyceln von leeren Druckpatronen ermöglicht, ist in vielen Ländern/ Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf folgender Website: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/inkjet.
This equipment may not be used on coin service provided by the telephone company. Connection to party lines is subject to state tariffs. Contact your state public utility commission, public service commission, or corporation commission for more information. This equipment includes automatic dialing capability. When programming and/or making test calls to emergency numbers: ● ● Remain on the line and explain to the dispatcher the reason for the call.
Kapitel 13 Technische Daten Note à l’attention des utilisateurs du réseau téléphonique Canadien/notice to users of the Canadian telephone network Cet appareil est conforme aux spécifications techniques des équipements terminaux d’Industrie Canada. Le numéro d’enregistrement atteste de la conformité de l’appareil.
Hinweis für Benutzer des deutschen Telefonnetzes Dieses HP Faxgerät ist nur für den Anschluss an das analoge öffentliche Telefonnetz konzipiert. Stecken Sie den TAE N-Telefonanschlussstecker, der mit dem HP All-in-One geliefert wird, in die Anschlusssteckdose (TAE 6) mit N-Kodierung. Dieses HP Faxgerät kann als eigenständiges Gerät und/oder in Kombination (in Reihenschaltung) mit anderen zugelassenen Endgeräten verwendet werden.
Kapitel 13 Technische Daten HP Officejet 5600 All-in-One series Declaration of Conformity 128 HP Officejet 5600 All-in-One series
Index Symbole/Zahlen 10 x 15 cm-Fotopapier Einlegen 42 Spezifikationen 119 4 x 6 Zoll Fotopapier einlegen 42 A A4-Papier, Einlegen 40 Abbrechen Druckauftrag 57 faxen 66 kopieren 50 scannen 52 Taste 5 Abdeckungsunterseite, reinigen 71 Abmessungen und Gewicht 122 ADSL.
großformatiges Papier 40 Grußkarten 44 Karteikarten 42 Legal-Papier 40 Letter-Papier 40 Original 37 Transparentfolien 44 Einrichten DSL 25 Faxfunktion 23 Faxfunktion testen 33 gemeinsame Telefonleitung 29 ISDN-Leitung 27 Menü 6 Nebenstellenanlage 27 separate Faxleitung 24 Spezialtonfolge 27, 32 Taste 5 Voicemail 30 Einrichtung Fehlerbehebung, Faxfunktion 95 Einstellungen Datum und Uhrzeit 22 Druckoptionen 56 Faxfunktion 31 Land/Region 21 Sprache 21 Empfangen einer Faxnachricht automatisch 62 automatische Be
Index Bilder scannen 52 Bilder senden 52, E-Mail 52 Scandokument senden 52 HP Solution Center, fehlende Symbole 91 I Identifizierungscode 34 Infodatei (README) 84 ISDN-Leitung mit Faxfunktion einrichten 27 K Kapazitäten der Papierfächer 119 Kopfzeile, Fax 34 Kopie Kopie erstellen 47 randloses Foto 48 Spezifikationen 121 Kopie erstellen 47 Kopieren abbrechen 50 Menü 5 Taste 5 Kreditkarte zum Senden einer Faxnachricht verwenden 60, 61 Kurzwahl einrichten 34 Einträge erstellen 35 Kurzwahltasten 4 Schaltfläche
Wahlüberwachung 61 Seriennummer 113 Service-ID 113 Software-Aktualisierung. siehe Geräteaktualisierung Softwareinstallation deinstallieren 92 Fehler beheben 89 neu installieren 92 Softwareinstallation, Fehler beheben 84 Softwareprogramm, drucken 55 Speicher Faxnachrichten erneut drucken 64 Faxnachrichten speichern 63 Speichern Faxnachrichten im Speicher 63 gescannte Bilder 51 Spezialtonfolge 27, 32 Spezifikationen.
© 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Electronic Edition www.hp.