HP Designjet Z2100/Z3100 Foto Anleitung zum Zusammenbau © 2006 Hewlett-Packard Company Inkjet Commercial Division Avenida Graells 501 · 08174 Sant Cugat del Vallès Barcelona, Spanien Alle Rechte vorbehalten. Q6675-90024 1 Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Voraussetzungen • Der Drucker ist sehr schwer, und daher werden drei Personen zum Auspacken benötigt. Wenn mehrere Personen benötigt werden, wird dieses Symbol angezeigt. • Für den Zusammenbau des Druckers wird eine freie Bodenfläche von ca.
Auspacken des Druckers 3 Nehmen Sie die beiden Zubehörkartons an den Enden der Druckerverpackung heraus. Die Dokumentation und die Software für den Drucker liegen auf dem Gerät. 4 Nehmen Sie die Verpackung mit dem Standfuß (die größte Verpackung) heraus. Dazu werden zwei Personen (eine an jedem Ende) benötigt. 5 x2 7 Nehmen Sie das hintere Papierfach heraus. x2 8 Entfernen Sie die sechs Befestigungsteile von den Seiten der Druckerverpackung.
Öffnen Sie die Verpackung des Standfußes. 12 Nehmen Sie die Querverstrebung und die beiden Verpackungsstücke an jedem Ende heraus. Zusammenbauen des Standfußes 11 13 Legen Sie die beiden Verpackungsstücke in einem Abstand von 40 cm auf den Boden, und platzieren Sie darauf die Querverstrebung. 14 In der Verpackung befinden sich ein Schraubendreher und 22 Schrauben: 16 Schrauben werden für den Zusammenbau des Standfußes und 4 Schrauben für die Befestigung am Drucker benötigt.
Anbringen des Standfußes 19 Begeben Sie sich wieder zur Basiseinheit des Druckers, und nehmen Sie die kleinen Einlagen von den Styroporendstücken ab. Entfernen Sie aber nicht die Styroporendstücke. 20 Entfernen Sie die orangefarbenen Klebestreifen von der transparenten Schutzhülle des Druckers. 21 Öffnen Sie die Schutzhülle, und nehmen Sie den Beutel mit Trockenmittel heraus, der auf dem Drucker liegt. 22 Heben Sie den Standfuß an (drehen Sie ihn nicht um).
28 Das Umdrehen des Druckers erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt halten Sie den Drucker an den Füßen fest und kippen ihn, bis die Füße den Boden berühren. Der Drucker wiegt 60 kg (24-Zoll-Modell) bzw. 80 kg (44-Zoll-Modell) 24:60kg 44:80kg 31 Entfernen Sie die transparente Schützhülle vom Drucker. 32 29 Fassen Sie den Drucker jetzt an den Styroporendstücken und hinten in der Mitte. Richten Sie den Drucker auf, bis er auf den Füßen steht und alle vier Rollen den Boden berühren.
Vorbereiten des Druckers 35 Bringen Sie die beiden kurzen Stangen vorne an den Füßen an. Die Stangen müssen einrasten. 36 Schieben Sie die vordere Stange der Ablage auf die beiden kurzen Stangen an den Füßen. 37 Setzen Sie die hintere Stange der Ablage in die Halterungen ein, die Sie zuvor an den Standbeinen angebracht haben. 38 Die Ablage ist jetzt angebracht. 39 Ziehen Sie die orangefarbenen Klebestreifen vom Druckerfenster ab. 40 Öffnen Sie das Druckerfenster.
Schieben Sie das Fach nach innen und dann nach unten. 44 Klappen Sie das Fach nach oben, bis es vollständig geschlossen ist. 45 Schließen Sie das mitgelieferte Netzwerkkabel an den Netzwerkanschluss auf der Rückseite des Druckers an. Sichern Sie das Kabel mit der Kabelklemme, damit es nicht versehentlich herausgezogen werden kann. 46 Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss des Druckers an. 47 Schalten Sie den Drucker mit dem Netzschalter direkt über dem Netzanschluss ein.
Schütteln Sie jede Tintenpatrone, bevor Sie sie aus der Verpackung nehmen. 55 Wenn Sie alle Tintenpatronen richtig eingesetzt haben, muss der Drucker das Tintensystem für die erste Verwendung vorbereiten. Dies wird sofort durchgeführt, wenn Sie die Taste „OK“. Andernfalls erfolgt die Vorbereitung automatisch nach 60 Sekunden. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie am Bedienfeld aufgefordert, das Druckerfenster zu öffnen.
59 Sie werden auf dem Bedienfeld aufgefordert, die ab Werk eingesetzten Druckköpfe herauszunehmen und danach die Taste „OK“ zu drücken. 60 Nehmen Sie alle orangefarbenen Druckköpfe heraus, und entsorgen Sie sie. Sie müssen möglicherweise kräftig an den Druckköpfen ziehen. Die Druckköpfe enthalten Tinte, die austreten kann. Berühren Sie auf keinen Fall die Kontakte oder Drähte. 61 Wenn Sie die sechs Druckköpfe herausgenommen haben, drücken Sie die Taste „OK“.
67 Ziehen Sie den blauen Griff so weit wie möglich in Ihre Richtung, damit der Bügel aufgenommen wird. 68 Drücken Sie den Griff nach unten, bis er auf der Druckkopfabdeckung aufliegt. Die neuen Druckköpfe werden jetzt überprüft und vorbereitet. Dies kann je nach Zustand der Druckköpfe und Umgebungsbedingungen 30 bis 40 Minuten dauern. 69 Während der Drucker die Druckköpfe vorbereitet, können Sie die Druckersoftware auf dem Computer installieren.
Setzen Sie die Spindel mit der linken Seite zuerst in der Drucker ein. Der fest angebrachte Anschlag muss sich links und der abnehmbare blaue Anschlag rechts befinden. 79 Sie können jetzt oder später eine Farbkalibrierung für die Papiersorte durchführen, die Sie verwenden möchten. Die Farbkalibrierung wird für Druckausgaben mit originalgetreuen Farben empfohlen.
Einrichten und Anschließen des Druckers Mac OS 1. Einrichten und Anschließen des Druckers: Mac OS X 5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren, bis der Assistent zur HP Druckerinstallation angezeigt wird. Netzwerkverbindung (Bonjour/Rendezvous) 1. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet und an ein Ethernet-Netzwerk angeschlossen ist. Außerdem müssen alle Netzwerkcomputer und -geräte (einschließlich Hubs und Router) eingeschaltet und angeschlossen sein.
3. Doppelklicken Sie auf das Symbol des Installationsprogramms, um es zu starten, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Hinweis: Wir empfehlen die einfache Installation, um alle Komponenten zu installieren. 9. Die Verbindung ist nun hergestellt. Klicken Sie auf „Neue Druckerwarteschlange erstellen“, um einen weiteren Drucker anzuschließen, oder auf „Beenden“, um die Anwendung zu beenden. 4.
Einrichten und Anschließen des Druckers Windows • Wenn Sie gefragt werden, wie der Drucker angeschlossen ist, wählen Sie die Option für die direkte Verbindung mit dem Computer aus. 1. Einrichten und Anschließen des Druckers: Windows Netzwerkverbindung Eine Netzwerkverbindung ist die beste Möglichkeit, den Drucker gemeinsam mit Ihrem Team zu nutzen. 1. Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer mit dem Netzwerk verbunden sind. 2.
HP Color Center HP Zubehör EFI Designer Edition HP Advanced Profiling Solution HP Color Center und Zubehör EFI Designer Edition HP Advanced Profiling Solution Mit HP Color Center können die wichtigsten Funktionen des Farbmanagements durchgeführt werden. Sie können die Farben des Druckers kalibrieren, um originalgetreue Druckausgaben zu erzielen, angepasste ICC-Profile erstellen und installieren sowie die verschiedenen Druckmedientypen verwalten.