HP Designjet Z6100 Printer Series User Guide

Druckqualität und Farbverwaltung
Mit den Druckern der Serie Z6100 können Sie leichter die gewünschte Druckqualität für großformatige
Bilder erzielen.
Druckqualität
Diese Option heißt bei den Druckern der Serie 5000 Druckmodus. Die Modellreihe Z6100 bietet eine
zusätzliche Qualitätsstufe, damit der optimale Kompromiss zwischen Druckgeschwindigkeit und -
qualität eingestellt werden kann. Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, wie die Druckmodi der
Serie 5000 zu den Druckqualitätsstufen der Serie Z6100 in Beziehung stehen.
Druckerserie Druckqualitätseinstellungen von schnellster Geschwindigkeit (links) bis höchster Qualität
(rechts)
5000
Max. Geschwindigkeit Produktivität Max. Qualität
Z6100 Schnell Normal, schnell Normal Beste
Kalibrierung und Druckqualität
Die folgende Liste enthält einige der Merkmale und Funktionen der Modellreihe Z6100 zur
Sicherstellung der bestmöglichen Druckqualität.
Höhere Druckauflösung (Fotopapier, Druckqualität "Beste" und Option "Optimierung für
Fotopapier")
Automatische Papiervorschubkalibrierung
Automatische Farbkalibrierung
Automatische Erstellung von Papierprofilen, einschließlich ICC-Profilen (außer für unbekannte
Papiersorten, deren Profile aus dem Internet heruntergeladen werden müssen)
Integriertes Spektrofotometer: Ein Präzisionsgerät, mit dem die genaue Zusammensetzung des
von den Farbfeldern reflektierten Lichts bestimmt werden kann.
Viele Farbemulationen. Sie können sogar die Farbpalette der Druckerserie 5000 emulieren.
In den folgenden Abschnitten finden Sie nähere Informationen:
Auswählen der Druckqualität“ auf Seite 88
Kalibrieren des Papiervorschubs“ auf Seite 51
Der Farbmanagement-Prozess im Überblick“ auf Seite 121
Farbkalibrierung“ auf Seite 122
Erstellen von Farbprofilen“ auf Seite 124
Farbmanagementoptionen“ auf Seite 126
Farbemulationsmodi“ auf Seite 131
DEWW Druckqualität und Farbverwaltung 237
Anhang C