HP Designjet Z6100 Printer Series User Guide

Meldungstext Empfohlene Maßnahme
E/A-Warnung Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn das Problem bestehen
bleibt, wenden Sie sich an den HP Support (siehe
HP
Kundenunterstützung“ auf Seite 204).
PDL-Fehler: Tintenversorgungssystem aus Reinigen Sie die Druckköpfe (siehe Reinigen der Druckköpfe“
auf Seite 186).
PDL-Fehler: Auftrag abgeschnitten Das Bild ist für das Papier oder den Drucker zu groß. Legen
Sie größeres Papier ein (falls möglich), oder verkleinern Sie
das Bild.
PDL-Fehler: Speicher voll Starten Sie den Drucker neu, und senden Sie den Auftrag noch
einmal. Reduzieren Sie ggf. die Komplexität des Auftrags.
PDL-Fehler: Kein Papier Legen Sie weiteres Papier ein.
PDL-Fehler: Analysefehler Der Drucker kann den Druckauftrag nicht analysieren.
Erstellen Sie den Auftrag neu, und senden Sie ihn noch einmal.
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.
PDL-Fehler: Druckmodusfehler Die dem Auftrag zugewiesene Papiersorte oder Druckqualität
ist falsch. Wechseln Sie das Papier, oder ändern Sie die
Druckeinstellungen.
PDL-Fehler: Fehler beim Drucken Senden Sie den Auftrag erneut.
PDL-Fehler: Virtueller Speicher voll Starten Sie den Drucker neu, und senden Sie den Auftrag noch
einmal. Reduzieren Sie ggf. die Komplexität des Auftrags.
Patrone [Farbe] ersetzen Tauschen Sie die Patrone aus (siehe Herausnehmen einer
Tintenpatrone“ auf Seite 66 und Einsetzen einer
Tintenpatrone“ auf Seite 68).
Patrone [Farbe] neu einsetzen Nehmen Sie die Patrone heraus, und setzen Sie sie wieder ein
(siehe
Herausnehmen einer Tintenpatrone“ auf Seite 66 und
Einsetzen einer Tintenpatrone“ auf Seite 68).
Aktualisierungsfehler. Ungültige Datei. Stellen Sie sicher, das Sie die richtige Firmware-
Aktualisierungsdatei ausgewählt haben. Führen Sie dann die
Aktualisierung erneut durch.
In bestimmten Situationen wird auf dem Bedienfeld eine numerische Fehlermeldung angezeigt. Führen
Sie dann die empfohlene Maßnahme zur Behebung des Problems durch.
Wenn Sie die angezeigte Fehlermeldung in dieser Liste nicht finden, schalten Sie den Drucker aus und
wieder ein. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an den HP Support (siehe
HP
Kundenunterstützung“ auf Seite 204).
Tabelle 15-2 Numerische Fehlermeldungen
Fehlercode Empfohlene Maßnahme
26.n.01 (n steht für die Nummer der
Tintenpatrone)
Nehmen Sie die angegebene Tintenpatrone heraus, und setzen Sie sie wieder in
den Drucker ein. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, tauschen Sie die betreffende
Tintenpatrone aus. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an den HP
Support (siehe
HP Kundenunterstützung“ auf Seite 204).
29.01 Die Wartungskartusche ist nicht richtig eingesetzt. Öffnen Sie die
Wartungskartuschenklappe an der rechten Seite des Druckers, vergewissern Sie
sich, dass die Kartusche richtig sitzt, und schließen Sie die Klappe. Wenn das
Problem weiterhin auftritt, tauschen Sie die Wartungskartusche aus. Wenn das
Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an den HP Support (siehe
HP
Kundenunterstützung“ auf Seite 204).
32.1.01 An der Aufwickelvorrichtung ist ein Fehler aufgetreten. Vergewissern Sie sich, dass
das Papier richtig am Spindelkern befestigt ist und dass sich die vorgesehene
Wickelrichtung ergibt.
Tabelle 15-1 Fehlermeldungen (Fortsetzung)
200 Kapitel 15 Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld DEWW
Fehlermeldungen