HP Notebook Reference Guide - Windows 7
Einrichten des Kennwortschutzes für die Reaktivierung
Windows 7
So legen Sie fest, dass beim Beenden des Energiesparmodus oder des Ruhezustands ein Kennwort
eingegeben werden muss:
1. Wählen Sie Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > Energieoptionen.
2. Klicken Sie im linken Fensterausschnitt auf Kennwort ist für Reaktivierung erforderlich.
3. Klicken Sie auf Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar.
4. Klicken Sie auf Kennwort ist erforderlich (empfohlen).
HINWEIS: Wenn Sie ein Kennwort für Ihr Benutzerkonto erstellen oder Ihr aktuelles Kennwort
ändern möchten, klicken Sie auf Kennwort des Benutzerkontos erstellen oder ändern, und
folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie kein Kennwort für ein Benutzerkonto
erstellen müssen, gehen Sie weiter zu Schritt 5.
5. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Windows XP
1. Klicken Sie im Infobereich mit der rechten Maustaste auf das Symbol Energieanzeige, und
klicken Sie dann auf Energieverwaltungseigenschaften einstellen.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kennwort beim Reaktivieren aus dem Standbymodus
anfordern.
4. Klicken Sie auf Übernehmen.
Akkubetrieb
Wenn sich ein aufgeladener Akku im Computer befindet und der Computer nicht an eine externe
Stromquelle angeschlossen ist, wird er mit Akkustrom betrieben. Ist der Computer an eine externe
Stromquelle angeschlossen, wird er mit Netzstrom betrieben.
Falls der Computer einen aufgeladenen Akku enthält und mit Netzstrom versorgt wird, schaltet er auf
Akkustrom um, wenn das Netzteil vom Computer getrennt wird.
HINWEIS: Wird der Computer von der externen Stromquelle getrennt, so wird die Helligkeit des
Displays automatisch verringert, um die Akkunutzungsdauer zu verlängern. Informationen zum
Erhöhen oder Verringern der Helligkeit des Displays erhalten Sie im Handbuch Einführung.
Ob Sie den Akku im Computer lassen oder herausnehmen und anderweitig aufbewahren, hängt von
Ihrer Arbeitsweise ab. Wenn Sie den Akku im Computer aufbewahren, wird er jedes Mal aufgeladen,
wenn der Computer an eine Netzstromquelle angeschlossen ist. Außerdem ist Ihre Arbeit im Falle
eines Stromausfalls geschützt. Wenn ein Akku in einem Computer aufbewahrt wird, der
ausgeschaltet und nicht an den Netzstrom angeschlossen ist, wird er jedoch langsam entladen.
VORSICHT! Zur Vermeidung möglicher Sicherheitsrisiken verwenden Sie nur den im Lieferumfang
des Computers enthaltenen Akku, einen Ersatzakku von HP oder zulässige Akkus, die als Zubehör
von HP erworben wurden.
Akkubetrieb 27