Benutzerhandbuch
© Copyright 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Corporation. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.
Inhaltsverzeichnis 1 Erhalt von Informationen ............................................................................................................................... 1 2 Einrichten des Computers .............................................................................................................................. 3 Verbinden mit dem Internet (bestimmte Modelle) ............................................................................................... 4 3 Navigation auf dem Bildschirm ...
9 Technische Daten ........................................................................................................................................ 27 Betriebsbedingungen .......................................................................................................................................... 27 10 Informationen zum Support ....................................................................................................................... 28 Hilfequellen ..........................
1 Erhalt von Informationen Aufgaben Anleitungen ● Setupanweisungen oder Kurzanleitung zur Installation Einrichten des Computers – oder – Siehe „Einrichten des Computers“ auf Seite 3. ● Eine Internetverbindung herstellen Siehe Verbinden mit dem Internet (bestimmte Modelle) auf Seite 4. ● Werkseinstellungen wiederherstellen Siehe „Systemwiederherstellung“ auf Seite 17. ● Ansehen von Videos mit Informationen zur Verwendung der Funktionen Ihres Computers Gehen Sie zu http://www.hp.
Aufgaben Anleitungen ● Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit: Suchen nach Sicherheits- und Zulassungshinweisen Geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. Oder klicken Sie auf dem Windows-Desktop im Infobereich (außen rechts in der Taskleiste) auf das Fragezeichen-Symbol. Wählen Sie Arbeitsplatz und wählen Sie dann Benutzerhandbücher. – oder – Navigieren Sie zu http://welcome.hp.com/country/us/en/wwcontact_us.html.
2 Einrichten des Computers VORSICHT! verringern: Beachten Sie die folgenden Hinweise, um das Risiko von Stromschlägen oder Geräteschäden zu ● Stellen Sie den Computer so auf, dass er vor Wasser, Staub, Feuchtigkeit und Ruß geschützt ist. Diese Umwelteinflüsse können zu einer Erhöhung der Temperatur im Inneren des Computers führen oder einen Brand oder Tod durch Stromschlag verursachen. ● Der Erdungskontakt des Netzkabels darf unter keinen Umständen deaktiviert werden.
4. g. Klicken Sie neben den einzelnen Updates, die Sie herunterladen möchten, auf Download. h. Folgen Sie zum Installieren der heruntergeladenen Updates den Anleitungen auf dem Bildschirm. Im Versandkarton des Computers befinden sich ggf. zusätzliches Informationsmaterial oder aktuelle Ergänzungen. Bei Bedarf können Sie nach der ersten Einrichtung des Computers weitere Hardware oder Software installieren.
So stellen Sie eine Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk her: 1. Schließen Sie ein 8-poliges RJ-45-Netzwerkkabel an die Netzwerkbuchse am Computer an. 2. Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in eine Netzwerk-Wandbuchse oder einen Anschluss am Router. HINWEIS: Wenn das Netzwerkkabel über eine Rauschunterdrückungsschaltung verfügt, die Störungen durch Rundfunk- und Fernsehempfang verhindert, richten Sie das Kabelende mit der Schaltung zum Computer hin aus.
3 Navigation auf dem Bildschirm Die Navigation auf dem Bildschirm kann erfolgen mit: ● Fingerbewegungen (bestimmte Modelle) ● Tastatur und Maus Bestimmte Computermodelle verfügen zur Ausführung von Routineaufgaben über spezielle Aktionstasten oder Tastenkombinationen auf der Tastatur. Navigieren mithilfe von Fingerbewegungen Sie können die Fingerbewegungen durch Ändern von Einstellungen, Tastenkonfigurationen, Klickgeschwindigkeit und Zeigeroptionen nach Bedarf anpassen.
Je nach Computermodell kann Ihre Tastatur die folgenden Tasten unterstützen. Symbol Beschreibung Listet geöffnete Apps auf. Dockt geöffnete Apps an. Wechselt zwischen geöffneten Apps. Zeigt die in einer geöffneten App verfügbaren Befehle an. Blendet den Desktop ein oder aus. Öffnet den Charm für Suche. Öffnet den Charm für Freigabe. Öffnet den Charm für Geräte. Öffnet den Charm für Einstellungen. Startet die Wiedergabe des vorherigen Titels auf einer Audio-CD bzw.
Symbol Beschreibung ACHTUNG: Um die Gefahr eines Datenverlusts zu verringern, speichern Sie Ihre Arbeit, bevor Sie den Energiesparmodus einleiten. Aktiviert oder deaktiviert die Stummschaltung. Verringert schrittweise die Lautsprecher-Lautstärke, solange Sie die Taste gedrückt halten. Erhöht schrittweise die Lautsprecher-Lautstärke, solange Sie die Taste gedrückt halten. Zeigt Optionen für ein ausgewähltes Objekt an.
4 Schutz Ihres Computers Ihr Computer enthält Funktionen, die helfen, die Integrität Ihres Systems und dessen Daten vor nicht autorisiertem Zugriff zu schützen. Überprüfen Sie diese Funktionen, um eine korrekte Nutzung sicherzustellen. Computer-Sicherheitsfunktionen Gefahren für den Computer Computerfunktion Unbefugte Benutzung des Computers oder des Benutzerkontos Benutzerkennwort Ein Kennwort ist eine von Ihnen ausgewählte Zeichengruppe.
5 Fehlerbehebung Wenn Sie Probleme bei der Benutzung von Peripheriegeräten wie z. B. einem Monitor oder einem Drucker mit Ihrem Computer haben, lesen Sie die Dokumentation des jeweiligen Herstellers, um ausführlichere Informationen zur Fehlerbeseitigung zu erhalten. In den folgenden Tabellen sind Probleme aufgeführt, die bei der Installation, beim Start oder bei der Verwendung Ihres Computers auftreten können, und mögliche Lösungen dafür.
Symptom Mögliche Lösung – oder – Halten Sie die Betriebstaste des Computers mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, um den Computer auszuschalten, und drücken Sie die Betriebstaste anschließend erneut, um den Computer einzuschalten. Fehlermeldung: Ungültiger Systemdatenträger oder Kein Systemdatenträger oder Datenträgerfehler Wenn kein Zugriff mehr auf das Laufwerk erfolgt, nehmen Sie die optische Disc aus dem optischen Laufwerk, und drücken Sie dann die Leertaste auf der Tastatur.
Tastatur und Maus (mit Kabel) Symptom Mögliche Lösung Tastaturbefehle und eingaben werden vom Computer nicht erkannt Verwenden Sie die Maus, um den Computer auszuschalten. Trennen Sie die Tastatur, schließen Sie sie wieder an der Rückseite des Computers an, und starten Sie dann den Computer neu. Eine Maus (mit Kabel) funktioniert nicht oder wird nicht erkannt Trennen Sie das Mauskabel, und schließen Sie es dann wieder an den Computer an.
Symptom Mögliche Lösung 2. Prüfen Sie, dass die Maus eingeschaltet ist (A), und halten Sie die Verbindungstaste (B) an der Unterseite der Maus 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt, bis die LED-Anzeige am Empfänger leuchtet oder nicht mehr blinkt. Das Zeitlimit für die Verbindung mit dem Empfänger wird nach 60 Sekunden überschritten. Stellen Sie sicher, dass eine Verbindung hergestellt und keine Zeitüberschreitung aufgetreten ist, indem Sie die Maus bewegen und die Reaktion auf dem Bildschirm prüfen. 3.
Symptom Mögliche Lösung Stellen Sie sicher, dass Aktivlautsprecher angeschlossen und eingeschaltet sind. Schalten Sie den Computer aus, trennen Sie die Lautsprecher und schließen Sie sie erneut an. Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecher an eine Audiobuchse und nicht an eine Mikrofon- oder Kopfhörerbuchse angeschlossen sind. Drücken Sie die Energiespartaste (bestimmte Modelle) oder die Taste Esc, um den Energiesparmodus zu beenden.
Fehlerbeseitigung bei Softwareproblemen Symptom Mögliche Lösung Um Softwareprobleme zu beheben, probieren Sie diese Methoden: ● Schalten Sie den Computer vollständig aus und schalten Sie ihn anschließend wieder ein. ● Aktualisieren Sie die Treiber. Siehe „Aktualisieren der Gerätetreiber“ im nächsten Eintrag. ● Stellen Sie eine Konfiguration Ihres Computers wieder her, die vor der Installation der Software verwendet wurde. Siehe „Microsoft Systemwiederherstellung“ in dieser Tabelle.
Symptom Mögliche Lösung 4. Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber. 5. Klicken Sie zum Aktualisieren eines Treibers auf Treiber aktualisieren, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. – oder – Klicken Sie auf Vorheriger Treiber und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um eine frühere Treiberversion wiederherzustellen.
6 Systemwiederherstellung Die Systemwiederherstellung löscht alle Daten, einschließlich der von Ihnen erstellten Datendateien, und formatiert die Festplatte neu. Anschließend wird eine Neuinstallation von Betriebssystem, Programmen und Treibern durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass Sie noch manuell sämtliche Software neu installieren müssen, die werkseitig nicht auf dem Computer vorinstalliert war.
Wenn der Computer funktioniert und Windows reagiert, führen Sie diese Schritte aus, um eine Systemwiederherstellung durchzuführen: 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Trennen Sie alle Peripheriegeräte mit Ausnahme des Monitors, der Tastatur und der Maus vom Computer (nur bei bestimmten Modellen). 3. Schalten Sie den Computer ein. 4. Geben Sie auf der Startseite recovery ein, und wählen Sie HP Recovery Manager. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja, um das Programm fortzusetzen. 5.
Systemwiederherstellung mithilfe von Wiederherstellungsmedien ACHTUNG: Bei der Systemwiederherstellung werden alle erstellten bzw. installierten Daten und Programme gelöscht. Sichern Sie alle wichtigen Daten auf Wechseldatenträgern oder einem USB-FlashLaufwerk. Informationen zum Erstellen von Wiederherstellungsmedien finden Sie unter Erstellen von Wiederherstellungsmedien auf Seite 20. So führen Sie eine Systemwiederherstellung mithilfe von Wiederherstellungsmedien aus: 1.
HINWEIS: Bei Systemen, die ohne Microsoft Windows-Version ausgeliefert werden, sind einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Auswählen der Wiederherstellungsmedien ● Zur Erstellung von Wiederherstellungsmedien muss Ihr Computer über einen DVD-Brenner verfügen, und Sie dürfen ausschließlich qualitativ hochwertige, leere DVD+R- bzw. DVD-R-Discs verwenden. HINWEIS: Sie dürfen keine CD oder DVD+RW, DVD-RW, DVD+RW DL oder DVD-RW DL zum Erstellen Ihrer Systemwiederherstellungs-Discs verwenden.
HINWEIS: Das Programm zur Erstellung von Wiederherstellungsmedien formatiert das Flashlaufwerk und löscht alle darauf vorhandenen Dateien. 6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Beschriften Sie das USB-Flashlaufwerk und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. HINWEIS: Verwenden Sie keine Speicherkarten zum Erstellen von Wiederherstellungsmedien. Das System kann möglicherweise nicht von einer Speicherkarte starten und verhindert so die Ausführung einer Systemwiederherstellung.
7 Wartung Es ist wichtig, dass Sie einfache Wartungsaufgaben an Ihrem Computer durchführen, um sicherzustellen, dass die Performance optimal ist. Zeitpläne und Aufgaben Befolgen Sie diese Anweisungen zu den empfohlenen ordnungsgemäßen Wartungsintervallen. Wöchentlich Datenträger- bereinigung Verwenden Sie das Dienstprogramm Datenträgerbereinigung oder Bereinigungstools von Fremdherstellern, um ungewünschte und temporäre Dateien, die Speicherplatz einnehmen und Ihr System verlangsamen, zu löschen.
Reinigen Ihres Computers Verwenden Sie folgende Produkte, um Ihren Computer schonend zu reinigen: ● Dimethylbenzylammoniumchlorid mit einer Konzentration von max. 0,3 Prozent (zum Beispiel EinwegWischtücher, die unter einer Vielzahl von Markennamen erhältlich sind).
Säubern von Tastatur und Maus VORSICHT! Von der Verwendung eines Staubsaugers zur Reinigung der Tastatur wird abgeraten, um das Risiko eines elektrischen Schlags oder der Beschädigung interner Komponenten zu verringern. Außerdem können durch den Staubsauger im Haushalt aufgesaugte Schmutzpartikel auf die Oberfläche der Tastatur gelangen. ACHTUNG: Um die internen Komponenten nicht zu beschädigen, lassen keine Flüssigkeiten zwischen die Tasten tropfen.
8 Verwenden von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) HP PC Hardware Diagnostics ist ein Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), mit dem Sie Diagnosetests ausführen können, um zu überprüfen, ob die Computer-Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Das Tool wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt, um Hardwareausfälle, die möglicherweise durch das Betriebssystem oder andere Softwarekomponenten verursacht werden, auszuschließen. So starten Sie HP PC Hardware Diagnostics (UEFI): 1.
3. Geben Sie in das Textfeld den Produktnamen ein und klicken Sie dann auf Los. – oder – Klicken Sie auf Jetzt suchen, damit HP Ihr Produkt automatisch erkennt. 4. Wählen Sie Ihr Computermodell und wählen Sie dann Ihr Betriebssystem aus. 5. Klicken Sie im Bereich Diagnostic auf HP UEFI Support Environment. – oder – Klicken Sie auf Download (Herunterladen) und wählen Sie dann Run (Ausführen).
9 Technische Daten Betriebsbedingungen HINWEIS: Die genauen elektrischen Werte Ihres Computers finden Sie auf dem Schild mit den elektrischen Werten an der Außenseite des Computers.
10 Informationen zum Support Hilfequellen Der HP Support kann Ihnen helfen, das Potenzial Ihres Computers auszuschöpfen. Hier finden Sie, was Sie benötigen, mit Tools auf Ihrem Computer und im Internet, per Telefon oder bei Ihrem lokalen Fachhändler verfügbaren Informationen.
Kundensupport für Reparaturen Wenn Ihr Computer repariert werden muss oder wenn Teile ausgetauscht werden müssen, haben Sie zwei Möglichkeiten: ● Eine Vielzahl der Computerteile können kundenseitig ausgetauscht werden. Dies ist die schnellste Methode zur Reparatur, da diese Teile häufig innerhalb von wenigen Tagen direkt an Ihre Heim- oder Büroadresse gesendet werden können. (Diese Option ist möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
Index A Aktionstasten Systemwiederherstellung Methoden 17 Möglichkeiten 17 6 B Betriebsbedingungen 27 C Computer Fehlerbeseitigung 10 Sicherheitsfunktionen 9 F Fehlerbehebung Display (Monitor) 11 Fehlerbeseitigung Computer startet nicht 10 Internetzugang 14 Lautsprecher und Sound 13 Softwareprobleme 15 Stromversorgung 11 Tastatur und Maus (mit Kabel) 12 Tastatur und Maus (Wireless) 12 fn-Taste 6 H Hilfe und Support 1, 28 HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) herunterladen 25 verwenden 25 I Internet, verbin