Benutzerhandbuch
© Copyright 2018, 2019 HP Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von HP Inc. in Lizenz verwendet. Intel, Celeron, Pentium und Thunderbolt sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Windows ist in den USA und/oder anderen Ländern entweder eine eingetragene Marke oder eine Marke der Microsoft Corporation.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um die Möglichkeit von Verbrennungen oder einer Überhitzung des Computers zu verringern, verwenden Sie den Computer nicht direkt auf dem Schoß und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Gegenstände, beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Gegenstände wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis
Prozessor-Konfigurationseinstellung (bestimmte Produkte) WICHTIG: Bestimmte Produkte sind mit einem Prozessor der Intel® Pentium® N35xx/N37xx-Serie oder der Celeron® N28xx/N29xx/N30xx/N31xx-Serie und einem Windows® Betriebssystem ausgestattet. Ändern Sie bei einem derartig konfigurierten Computer die Einstellung der Prozessorkonfiguration in msconfig.exe nicht von 4 oder 2 Prozessoren auf 1 Prozessor. Andernfalls würde der Computer nicht neu starten.
vi Prozessor-Konfigurationseinstellung (bestimmte Produkte)
Inhaltsverzeichnis 1 Informationsmöglichkeiten ............................................................................................................................ 1 2 Komponenten des Computers ......................................................................................................................... 3 Informationen zur Hardware .................................................................................................................................
Tastatur und Maus (Wireless) .............................................................................................................................. 31 Lautsprecher und Sound ..................................................................................................................................... 31 Internetzugang ....................................................................................................................................................
1 Informationsmöglichkeiten Tabelle 1-1 Informationsmöglichkeiten Aufgaben ● Einrichten des Computers Anleitungen Setupanweisungen oder Kurzanleitung zur Installation – oder – Siehe „Komponenten des Computers“ auf Seite 3. ● Eine Internetverbindung herstellen Siehe „Herstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk “ auf Seite 7. ● Werkseinstellungen wiederherstellen Siehe „Sichern, Wiederherstellung des Systemstatus und Systemwiederherstellung“ auf Seite 40.
Tabelle 1-1 Informationsmöglichkeiten (Fortsetzung) Aufgaben Anleitungen ▲ ● Suchen nach Informationen zu ergonomischen Aspekten Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste HP Dokumentation ein und klicken Sie dann auf HP Dokumentation. Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten So greifen Sie auf das Handbuch zu: ▲ Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste HP Dokumentation ein und klicken Sie dann auf HP Dokumentation. – oder – ▲ Gehen Sie zu http://www.hp.com/ergo.
2 Komponenten des Computers Informationen zur Hardware Ihr Computer verfügt über Top-Komponenten. Dieses Kapitel enthält Informationen zu den Komponenten, dazu, wo sie sich befinden, und wie sie funktionieren. So finden Sie heraus, welche Hardware in Ihrem Computer installiert ist: ▲ Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Geräte-Manager ein und wählen Sie dann die GeräteManager-App. Eine Liste aller im Computer installierten Geräte wird angezeigt.
1. Positionieren Sie den Computer so, dass alle Lüftungsöffnungen frei liegen und Kabel nicht im Weg liegen, sodass Sie weder darauf treten noch diese durch Aufstellen von Möbeln beschädigen können. 2. Wenn Sie alle Netzkabel vom Monitor, Computer und Zubehör an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) anschließen, wird empfohlen, ein Überspannungsschutzgerät zu verwenden.
Herunterfahren (Abschalten) des Computers ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Computer heruntergefahren wird. Vergessen Sie nicht, Ihre Arbeit zu speichern, bevor Sie den Computer herunterfahren. Der Befehl „Herunterfahren“ schließt alle geöffneten Programme, einschließlich des Betriebssystems. Display und Computer werden ausgeschaltet.
Tabelle 2-1 USB-Anschlüsse und Beschreibungen (Fortsetzung) Komponente Beschreibung – oder – USB Type-C-Anschluss Verbindet ein USB-Gerät, z. B. ein Handy, eine Kamera, ein Fitness-Armband oder eine Smartwatch und bietet Datenübertragung. HINWEIS: Kabel und/oder Adapter (separat zu erwerben) können erforderlich sein. USB Type-C SuperSpeed Anschluss Zum Anschließen eines USB-Geräts, z. B.
3 Herstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk Sie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihren Computer und eine LAN- oder WLAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können.
So verwenden Sie die Bedienelemente des Betriebssystems: ▲ Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Netzwerkstatussymbol und wählen Sie dann Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen. – oder – ▲ Wählen Sie in der Taskleiste das Netzwerkstatussymbol und dann Netzwerk- und Interneteinstellungen. Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk HINWEIS: Bevor Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können, müssen Sie ein Konto bei einem Internetprovider (ISP) einrichten.
Verwenden von HP Mobiles Internet (nur bestimmte Produkte) Ihr HP Mobiles Internet-Computer verfügt über eine integrierte Unterstützung für mobiles Internet. Mit Ihrem neuen Computer und dem Netzwerk eines Mobilfunkanbieters können Sie sich jederzeit mit dem Internet verbinden, E-Mails verschicken oder sich in Ihr Firmennetzwerk einloggen – ganz ohne WLAN-Hotspot. Möglicherweise benötigen Sie die IMEI- und/oder MEID-Nummer des HP UMTS-/WWAN-Moduls, um den Mobiles Internet-Service zu aktivieren.
Anschließen von Bluetooth Geräten Bevor Sie ein Bluetooth Gerät verwenden können, müssen Sie eine Bluetooth Verbindung herstellen. 1. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Bluetooth ein und wählen Sie dann Bluetooth- und andere Geräte-Einstellungen. 2. Aktivieren Sie Bluetooth, wenn es nicht bereits aktiviert ist. 3. Wählen Sie Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen und wählen Sie dann im Dialogfeld Gerät hinzufügen Bluetooth. 4.
2. Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in eine Netzwerkwandbuchse (2) oder einen Router. HINWEIS: Wenn das Netzwerkkabel über eine Schaltung zur Rauschunterdrückung (3) verfügt, die Störungen durch Rundfunk- und Fernsehempfang verhindert, schließen Sie das Kabelende mit der Schaltung am Computer an.
4 Verwenden der Entertainment-Funktionen Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Kamera mit anderen in Kontakt zu treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Sie können aus Ihrem Computer ein noch leistungsfähigeres Entertainmentcenter machen und beispielsweise externe Geräte wie einen Monitor, einen Projektor, einen Fernseher, Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen.
Sie können kabelgebundene Kopfhörer über die Kopfhörerbuchse oder die Combo-Buchse für den Audioausgang (Kopfhörer)/Audioeingang (Mikrofon) mit Ihrem Computer verbinden. Nähere Informationen zum Verbinden von drahtlosen Kopfhörern mit dem Computer finden Sie in den Anweisungen des Geräteherstellers. Anschließen eines Mikrofons Um Audioaufnahmen zu erstellen, schließen Sie ein Mikrofon an die Mikrofonbuchse des Computers an.
WICHTIG: Das externe Gerät muss mithilfe des entsprechenden Kabels mit dem richtigen Anschluss am Computer verbunden werden. Beachten Sie die Anweisungen des Geräteherstellers. Weitere Informationen über die Verwendung der USB Type-C-Funktionen finden Sie unter http://www.hp.com/support. Folgen Sie den Anleitungen, um Ihr Produkt zu finden.
HINWEIS: Erhöhen Sie die Bildschirmauflösung des externen Geräts folgendermaßen, um optimale Ergebnisse zu erzielen, insbesondere wenn Sie die Option „Erweitert“ wählen. Wählen Sie die Schaltfläche Start, wählen Sie dann das Symbol Einstellungen und anschließend System aus. Wählen Sie unter Anzeige die entsprechende Auflösung und anschließend Änderungen beibehalten.
Anschließen von Videogeräten über ein VGA-Kabel (nur bestimmte Produkte) HINWEIS: Um ein VGA-Videogerät an den Computer anzuschließen, benötigen Sie ein separat zu erwerbendes VGA-Kabel. Um die Computeranzeige auf einem externen VGA-Monitor anzuzeigen oder für eine Präsentation zu projizieren, schließen Sie einen Monitor oder Projektor an den VGA-Anschluss des Computers an. 1. Schließen Sie das VGA-Kabel des Monitors oder Projektors an den VGA-Anschluss des Computers an, wie in der Abbildung dargestellt.
Videogeräte über ein HDMI-Kabel verbinden (bestimmte Produkte) HINWEIS: Kabel. Um ein HDMI-Gerät an den Computer anzuschließen, benötigen Sie ein separat erhältliches HDMI- Um die Computerbildschirmanzeige auf einem High-Definition-Gerät anzuzeigen, schließen Sie dieses zunächst an den Computer an. Gehen Sie dabei nach folgenden Anleitungen vor: 1. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Computers an. 2.
Einrichten von HDMI-Audiofunktionen HDMI ist die einzige Videoschnittstelle, die High-Definition-Video und -Audio unterstützt. Nachdem Sie ein HDMI-Fernsehgerät an den Computer angeschlossen haben, können Sie HDMI-Audio einschalten, indem Sie folgende Schritte ausführen: 1. Klicken Sie im Infobereich ganz rechts in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf Lautsprecher und wählen Sie dann Sounds. 2. Wählen Sie auf der Registerkarte Wiedergabe den Namen des digitalen Ausgabegeräts. 3.
● Erweitern: Die Bildschirmanzeige erweitert auf dem Computer und dem externen Display anzeigen. ● Nur zweiter Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem externen Gerät anzeigen. Die Anzeigeart ändert sich, wenn Sie f4 drücken. HINWEIS: Erhöhen Sie die Bildschirmauflösung des externen Geräts folgendermaßen, um optimale Ergebnisse zu erzielen, insbesondere wenn Sie die Option „Erweitert“ wählen. Wählen Sie die Schaltfläche Start, wählen Sie dann das Symbol Einstellungen und anschließend System aus.
Anschließen von Geräten über einen USB Type-C-Anschluss (nur bestimmte Produkte) HINWEIS: Um ein USB Type-C-Gerät an den Computer anzuschließen, benötigen Sie ein separat zu erwerbendes USB Type-C-Kabel. 20 1. Schließen Sie ein Ende des USB Type-C-Kabels an den USB Type-C-Anschluss des Computers an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an das externe Gerät an.
5 Navigation auf dem Bildschirm Die Navigation auf dem Bildschirm kann erfolgen mit: ● Fingerbewegungen (bestimmte Produkte) ● Tastatur und Maus Bestimmte Computermodelle verfügen zur Ausführung von Routineaufgaben über spezielle Aktionstasten oder Tastenkombinationen auf der Tastatur. Fingerbewegungen (bestimmte Produkte) Sie können die Fingerbewegungen durch Ändern von Einstellungen, Tastenkonfigurationen, Klickgeschwindigkeit und Zeigeroptionen nach Bedarf anpassen.
Tabelle 5-1 Aktionstasten Symbol Beschreibung Die Webseite „How to get help in Windows 10“ (Hilfe mit Windows 10) wird geöffnet. Verringert die Displayhelligkeit schrittweise, solange Sie die Taste gedrückt halten. Erhöht die Displayhelligkeit schrittweise, solange Sie die Taste gedrückt halten. Zum Umschalten der Anzeige zwischen den an das System angeschlossenen Anzeigegeräten.
6 Wartung und Pflege des Computers Es ist sehr wichtig, den Computer regelmäßig zu warten, damit er in optimalem Zustand bleibt. In diesem Kapitel wird die Verwendung von Tools wie Defragmentierung und Datenträgerbereinigung erläutert. Dieses Kapitel umfasst auch Anleitungen zum Aktualisieren von Programmen und Treibern, Schritte zur Reinigung des Computers und Tipps für den Transport (oder den Versand) des Computers.
HINWEIS: Nur interne Festplatten werden von HP 3D DriveGuard geschützt. Eine Festplatte, die sich in einem optionalen Docking-Gerät befindet oder an einen USB-Anschluss angeschlossen ist, wird nicht von HP 3D DriveGuard geschützt. HINWEIS: Da Solid-State-Laufwerke (SSDs) keine beweglichen Teile haben, ist HP 3D DriveGuard für diese Laufwerke nicht erforderlich.
HINWEIS: Wenn Windows keinen neuen Treiber findet, rufen Sie die Website des Herstellers auf und folgen Sie den Anweisungen.
Reinigen der Tastatur oder der Maus (nur bestimmte Produkte) VORSICHT! Um das Risiko von Stromschlägen oder Beschädigungen der internen Komponenten zu verringern, verwenden Sie zum Reinigen der Tastatur keinen Staubsaugeraufsatz. Durch einen Staubsauger kann Haushaltsschmutz auf die Tastaturoberfläche gelangen. ACHTUNG: Um eine Beschädigung der internen Komponenten zu vermeiden, passen Sie auf, dass keine Flüssigkeiten zwischen die Tasten gelangen.
– Informieren Sie sich über die für Computer gültigen Zollbestimmungen der Länder bzw. Regionen, die Sie bereisen. – Informieren Sie sich über die Anforderungen hinsichtlich Netzkabel, Netzteil und Adapter für die bereiste Region. Spannung und Frequenz des Stromnetzes sowie die Form von Steckern und Steckdosen sind in den verschiedenen Ländern unterschiedlich.
7 Schutz von Computer und Daten Ihr Computer enthält Funktionen, die helfen, die Integrität Ihres Systems und dessen Daten vor nicht autorisiertem Zugriff zu schützen. Überprüfen Sie diese Funktionen, um eine korrekte Nutzung sicherzustellen. Computer-Sicherheitsfunktionen Tabelle 7-1 Computer-Risiken und Sicherheitsfunktionen Gefahren für den Computer Computerfunktion Unbefugte Benutzung des Computers oder des Benutzerkontos Benutzerkennwort Ein Kennwort ist eine von Ihnen ausgewählte Zeichengruppe.
8 Fehlerbehebung In den folgenden Tabellen sind Probleme aufgeführt, die bei der Installation, beim Start oder bei der Verwendung Ihres Computers auftreten können, und mögliche Lösungen dafür. Weitere Informationen und zusätzliche Optionen zur Fehlerbeseitigung finden Sie unter http://www.hp.com/ support. Folgen Sie den Anleitungen, um Ihr Produkt zu finden. HINWEIS: Wenn Sie mit Ihrem Computer Probleme bei der Benutzung von Peripheriegeräten haben, z. B.
Tabelle 8-1 Computer-Symptome und Lösungen (Fortsetzung) Symptom Mögliche Lösung – oder – Halten Sie die Betriebstaste am Computer mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, um den Computer auszuschalten. Drücken Sie anschließend die Betriebstaste erneut, um den Computer einzuschalten.
Tastatur und Maus (mit Kabel) Tabelle 8-4 Symptome zur Tastatur und Maus (mit Kabel) und Lösungen Symptom Mögliche Lösung Tastaturbefehle und eingaben werden vom Computer nicht erkannt Verwenden Sie die Maus, um den Computer auszuschalten. Trennen Sie die Tastatur, schließen Sie sie wieder an der Rückseite des Computers an, und starten Sie dann den Computer neu.
Tabelle 8-6 Lautsprecher-Symptome und Lösungen (Fortsetzung) Symptom Mögliche Lösung Stellen Sie sicher, dass Aktivlautsprecher angeschlossen und eingeschaltet sind. Schalten Sie den Computer aus, trennen Sie die Lautsprecher und schließen Sie sie erneut an. Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecher an eine Audiobuchse und nicht an eine Mikrofon- oder Kopfhörerbuchse angeschlossen sind. Drücken Sie die Energiespartaste (bestimmte Produkte) oder die Taste esc, um den Energiesparmodus zu beenden.
Fehlerbeseitigung bei Softwareproblemen Tabelle 8-8 Software-Symptome und Lösungen Symptom Mögliche Lösung Um allgemeine Softwareprobleme zu beheben, probieren Sie diese Methoden: ● Schalten Sie den Computer vollständig aus und schalten Sie ihn anschließend wieder ein. ● Aktualisieren Sie die Treiber. Siehe „Aktualisieren der Gerätetreiber“ in dieser Tabelle. ● Stellen Sie eine Konfiguration Ihres Computers wieder her, die vor der Installation der Software verwendet wurde.
Tabelle 8-8 Software-Symptome und Lösungen (Fortsetzung) Symptom Mögliche Lösung 5. Klicken Sie zum Aktualisieren eines Treibers auf Treiber aktualisieren, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. – oder – Klicken Sie auf Vorheriger Treiber und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um eine frühere Treiberversion wiederherzustellen.
9 Verwenden von HP PC Hardware Diagnostics Verwenden von HP PC Hardware Diagnostics Windows (nur bestimmte Produkte) HP PC Hardware Diagnostics Windows ist ein Windows-basiertes Dienstprogramm, mit dem Sie Diagnosetests ausführen können, um zu überprüfen, ob die Computer-Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Das Tool wird innerhalb des Windows Betriebssystems ausgeführt, um Hardwarefehler zu ermitteln.
Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics Windows ● Die Anweisungen zum Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics Windows sind nur in englischer Sprache verfügbar. ● Sie müssen einen Windows Computer verwenden, um dieses Tool herunterzuladen, da nur EXE-Dateien zur Verfügung gestellt werden. Herunterladen der aktuellen Version von HP PC Hardware Diagnostics Windows Gehen Sie zum Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics Windows folgendermaßen vor: 1. Gehen Sie zu http://www.hp.
Wenn Ihr PC Windows nicht starten kann, können Sie mit HP PC Hardware Diagnostics UEFI Hardwareprobleme diagnostizieren. Wenn HP PC Hardware Diagnostics Windows einen Fehler erkennt, der einen Hardware-Austausch erfordert, wird ein Fehler-ID-Code mit 24 Ziffern generiert. Unterstützung bei der Lösung des Problems: ▲ Klicken Sie auf Support erhalten und scannen Sie mit einem mobilen Gerät den QR-Code, der auf dem nächsten Bildschirm angezeigt wird.
Herunterladen der aktuellen Version von HP PC Hardware Diagnostics UEFI So laden die aktuelle Version von HP PC Hardware Diagnostics UEFI auf ein USB-Flash-Laufwerk herunter: 1. Gehen Sie zu http://www.hp.com/go/techcenter/pcdiags. Die Startseite von HP PC Diagnostics wird angezeigt. 2. Wählen Sie HP Diagnostics UEFI herunterladen und dann Ausführen.
Herunterladen von Remote HP PC Hardware Diagnostics UEFI nach Produktname oder -nummer HINWEIS: Bei einigen Produkten kann es erforderlich sein, die Software mit Hilfe des Produktnamens oder der Produktnummer herunterzuladen. Gehen Sie zum Herunterladen von Remote HP Hardware Diagnostics UEFI nach Produktname oder -nummer (nur bestimmte Produkte) folgendermaßen vor: 1. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support. 2.
10 Sichern, Wiederherstellung des Systemstatus und Systemwiederherstellung Dieses Kapitel enthält Informationen zu den folgenden Vorgängen, die bei den meisten Produkten Standard sind: ● Sichern von persönlichen Daten – Sie können Windows Tools verwenden, um Ihre persönlichen Daten zu sichern (siehe Verwenden von Windows Tools auf Seite 40).
Erstellen von Wiederherstellungsmedien mit dem Download-Tool für HP Cloud Recovery (nur bestimmte Produkte) Sie können das Download-Tool für HP Cloud Recovery verwenden, um HP Wiederherstellungsmedien auf einem bootfähigen USB-Flash-Laufwerk zu erstellen. So laden Sie das Tool herunter: ▲ Gehen Sie zum Microsoft Store und suchen Sie nach „HP Cloud Recovery“. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/support.
1. Legen Sie das HP Wiederherstellungsmedium ein. 2. Rufen Sie das Systemmenü Start auf. Bei Computern oder Tablets mit angeschlossenen Tastaturen: ▲ Schalten Sie den Computer oder das Tablet ein oder führen Sie einen Neustart durch, drücken Sie schnell esc und drücken Sie dann f9, um die Boot-Optionen festzulegen. Bei Tablets ohne Tastatur: ▲ Schalten Sie das Tablet ein bzw. starten Sie es neu, drücken Sie dann schnell die Lauter-Taste und wählen Sie f9. – oder – Schalten Sie das Tablet ein bzw.
11 Technische Daten Betriebsbedingungen HINWEIS: Die genauen elektrischen Werte Ihres Computers finden Sie auf dem Schild mit den elektrischen Werten an der Außenseite des Computers.
12 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
13 Barrierefreiheit HP und Barrierefreiheit Da HP bestrebt ist, Vielfalt, Inklusion und Arbeit/Leben in das gesamte Arbeits- und Unternehmensumfeld einfließen zu lassen, spiegeln sich diese Aspekte in allen Bereichen wider. HP möchte eine integrative Umgebung schaffen, die darauf ausgerichtet ist, Menschen in der ganzen Welt mithilfe leistungsstarker Technologie zu verbinden. Finden der benötigten Technologietools Technologie kann das menschliche Potenzial freisetzen.
International Association of Accessibility Professionals (IAAP) IAAP ist eine Non-Profit-Organisation, die ihren Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der Fachleute für Barrierefreiheit mittels Networking, Bildung und Zertifizierung setzt. Das Ziel ist es, Fachleute für Barrierefreiheit bei der Weiterentwicklung ihrer Karrieren und Unternehmen bei der Umsetzung von Barrierefreiheit in ihren Produkten und Infrastrukturen zu unterstützen.
● HP Slate 7 Tablets – Aktivierung der Barrierefreiheitsfunktionen auf Ihrem HP Tablet (Android 4.1/Jelly Bean) ● HP SlateBooks – Aktivierung der Barrierefreiheitsfunktionen (Android 4.3, 4.2/Jelly Bean) ● HP Chromebooks – Aktivierung der Barrierefreiheitsfunktionen auf Ihrem HP Chromebooks bzw.
● Wahrnehmbar (beispielswiese müssen Textalternativen für Bilder, Untertitel für Audioinhalte, Anpassungsmöglichkeiten für Präsentationen und Farbkontraste bereitgestellt werden) ● Bedienbar (durch Tastaturbedienung, Farbkontrast, ausreichend Zeit für Eingaben, Vermeidung von Inhalten, die Anfälle auslösen können und Navigierbarkeit) ● Verständlich (durch verbesserte Lesbarkeit, Vorhersagbarkeit und Eingabehilfen) ● Robust (beispielsweise durch Kompatibilität mit assistiven Technologien) Gesetzgebun
Bildungswesen ● California State University, Northridge, Center on Disabilities (CSUN) ● University of Wisconsin - Madison, Trace Center ● University of Minnesota, Computer Accommodations Program Andere Ressourcen zum Thema Behinderungen ● ADA (Americans with Disabilities Act) Technical Assistance Program ● ILO Global Business and Disability Network ● EnableMart ● European Disability Forum ● Job Accommodation Network ● Microsoft Enable HP Links Unser Kontaktformular HP Handbuch für sichere
14 Supportinformationen Hilfequellen Der HP Support kann Ihnen helfen, das Potenzial Ihres Computers auszuschöpfen. Hier finden Sie, was Sie benötigen, mit Tools auf Ihrem Computer und im Internet, per Telefon oder bei Ihrem lokalen Fachhändler verfügbaren Informationen.
Kundensupport für Reparaturen Wenn Ihr Computer repariert werden muss oder wenn Teile ausgetauscht werden müssen, haben Sie zwei Möglichkeiten: ● Viele Teile können vom Verbraucher selbst ausgetauscht werden. Dies ist die schnellste Methode zur Reparatur, da diese Teile häufig innerhalb von wenigen Tagen von HP direkt an Ihre Heim- oder Büroadresse gesendet werden können. (Diese Option ist möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
Index A Aktionstaste für die Tastaturbeleuchtung 22 Aktionstasten 21 Tastaturbeleuchtung 22 Aktualisieren von Programmen und Treibern 24 Anschlüsse Externer Monitor 16 HDMI-Anschluss 17, 18 USB 5 USB-Anschluss mit HP Sleep and Charge 5 USB SuperSpeed 5 USB SuperSpeed Plus 5 USB Type-C 6, 20 USB Type-C SuperSpeed 6 USB Type-C SuperSpeed Anschluss und DisplayPort 14 USB Type-C SuperSpeed Plus 6 USB Type-C Thunderbolt 15 USB Type-C Thunderbolt Anschluss mit HP Sleep and Charge 6 VGA 16 Anschluss für externen M
International Association of Accessibility Professionals 46 K Kabelgebundenes Netzwerk (LAN) 10 Kamera Verwenden 12 Kopfhörer, anschließen 12 Kundensupport, Barrierefreiheit 49 L Lautsprecher Verbinden 12 M MEID-Nummer 9 Mikrofon, anschließen Miracast 19 Mobile Broadband Aktivieren 9 IMEI-Nummer 9 MEID-Nummer 9 T Tasten Flugzeugmodus 22 Tastenkombinationen 21 Thunderbolt, Anschluss von USB Type-C 15 Thunderbolt Anschluss mit HP Sleep and Charge, USB Type-C 6 Transportieren des Computers 26 13 O Öffen