Problem solving and maintenance manual

Copyright und Lizenz
© Copyright 2013 Hewlett-Packard
Development Company, L.P.
Änderungen ohne Ankündigung
vorbehalten. Die einzigen für HP-Produkte
und -Dienstleistungen geltenden
Gewährleistungen sind in den
ausdrücklichen Gewährleistungshinweisen
für die jeweiligen Produkte und
Dienstleistungen beschrieben. Nichts in
dieser Vereinbarung darf als zusätzliche
Gewährleistung ausgelegt werden. HP
haftet weder für technische oder inhaltliche
Fehler noch für Auslassungen in dieser
Dokumentation.
HP übernimmt keine Haftung für den
Gebrauch oder die Zuverlässigkeit von HP-
Software auf Geräten von
Fremdherstellern.
Diese Dokumentation enthält
urheberrechtlich geschützte Informationen.
Kein Bestandteil dieser Dokumentation darf
ohne vorherige schriftliche Zustimmung von
Hewlett Packard fotokopiert, vervielfältigt
oder in eine andere Sprache übersetzt
werden.
Hewlett-Packard Company
P.O. Box 4010
Cupertino, CA 95015-4010
USA
Dieses Produkt enthält
Kopierschutztechnologie, die durch US-
Patente und andere gewerbliche Schutz-
und Urheberrechte geschützt ist. Die
Verwendung dieser Technologie zum
Schutz des Urheberrechts bedarf der
Genehmigung durch Macrovision und ist
auf den privaten Gebrauch und andere
eingeschränkte Anzeigezwecke
beschränkt, sofern Macrovision keine
Genehmigung für den Einsatz zu anderen
Zwecken erteilt hat. Reverse Engineering
und Demontage sind verboten.
Microsoft und Windows sind in den USA
und anderen Ländern eingetragene Marken
der Microsoft Corporation.
Nicht alle Funktionen stehen in allen
Editionen von Windows 8 zur Verfügung.
Für diesen Computer sind eventuell
aktualisierte und/oder separat gekaufte
Hardware, Treiber und/oder Software
erforderlich, um den vollen
Funktionsumfang von Windows 8 nutzen zu
können. Einzelheiten finden Sie unter
http://www.microsoft.com.
HP unterstützt die rechtmäßige Nutzung
von Technologien und billigt den Einsatz
seiner Produkte ausschließlich im Rahmen
der geltenden Urheberrechtsgesetze.
Die Informationen dieser Dokumentation
können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
Erste Ausgabe: September 2013
Teilenummer des Dokuments: 701334-042
Erklärung zum Festplattenspeicher
Bei Computern von Hewlett-Packard und
Compaq mit vorinstalliertem Microsoft®
Windows®-Betriebssystem wird für das
Festplattenlaufwerk möglicherweise eine
geringere Größe angezeigt, als in den
Produktspezifikationen, in der
Dokumentation oder auf der Verpackung
angegeben ist. Die Festplattenlaufwerke
werden von den Herstellern in
Dezimalkapazität (Basis 10) beschrieben
und beworben. Microsoft Windows und
andere Programme, wie FDISK, verwenden
das Binärzahlensystem (Basis 2).
In der Dezimalnotation entspricht ein
Megabyte (MB) 1.000.000 Bytes und ein
Gigabyte (GB) 1.000.000.000 Bytes. Beim
binären Zahlensystem entspricht ein
Megabyte 1.048.576 Bytes und ein
Gigabyte 1.073.741.824 Bytes. Aufgrund
der unterschiedlichen Messsysteme sehen
Sie eventuell einen Unterschied zwischen
der von Microsoft Windows gemeldeten
Größe und der beworbenen Größe. Die
Speicherkapazität des Festplattenlaufwerks
entspricht jedoch der Kapazität aus der
Werbung.
Microsoft Windows zeigt eine geringere
Kapazität im Windows Explorer und im
Fenster „Arbeitsplatz“ an, weil jeweils nur
Informationen über eine Partition auf der
Festplatte angezeigt werden. Eine der
Partitionen enthält die
Systemwiederherstellungsinformationen.
Hinweis zu mit 4 GB Speicher
konfigurierten Systemen
Bei Computern mit einem 32-Bit-
Betriebssystem ist der Speicher über 3 GB
möglicherweise aufgrund der
Systemressourcenanforderungen nicht
verfügbar.
Diese Begrenzung ist nicht auf HP und
Compaq Systeme beschränkt. Der
Speicher über 3 GB wird für
Systemressourcen verwendet.
Überprüfen der Gesamtspeichergröße
Das System-BIOS zeigt die gesamten 4 GB
installierten Speicher an.
1. Schalten Sie den PC ein.
2. Drücken Sie F10. Das BIOS-Menü wird
angezeigt. Überprüfen Sie den gesamten
installierten Speicher.