ProtectTools - Windows Vista and Windows XP
Aktivieren und Deaktivieren des automatischen DriveLock-Festplattenschutzes
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die DriveLock-Kennwörter automatisch erzeugt, im Laufwerk
eingerichtet und durch den integrierten Sicherheits-Chip (TPM) geschützt.
HINWEIS: Die automatisch erzeugten Kennwörter werden erst im Laufwerk eingerichtet,
nachdem der Computer neu gestartet und das Kennwort für den integrierten Sicherheits-Chip
(TPM) erfolgreich an der Kennworteingabeaufforderung eingegeben wurde.
Die Option für die Aktivierung des automatischen DriveLock-Schutzes steht nur dann zur Verfügung,
wenn der Computer mit einem Sicherheits-Chip (TPM) ausgestattet ist und dieser initialisiert wurde.
Darüber hinaus dürfen keine DriveLock Kennwörter aktiviert sein. Anleitungen zur Aktivierung und
Initialisierung des Sicherheits-Chips (TPM) finden Sie unter
„Aktivieren des integrierten Sicherheits-
Chips“ auf Seite 34 und „Initialisieren des integrierten Sicherheits-Chips“ auf Seite 35.
HINWEIS: Wenn Sie bereits manuell DriveLock-Kennwörter auf dem Computer eingerichtet
haben, müssen Sie diese deaktivieren, bevor Sie den automatischen DriveLock-Schutz
einrichten können.
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie den automatischen DriveLock-Schutz:
1. Wählen Sie Start > Alle Programme > HP ProtectTools Security Manager.
2. Klicken Sie im linken Fensterausschnitt auf BIOS Configuration (BIOS-Konfiguration).
3. Geben Sie Ihr Administratorkennwort für Computer Setup an der Eingabeaufforderung für das
BIOS-Administratorkennwort ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
4. Klicken Sie im linken Fensterausschnitt auf Sicherheit.
5. Klicken Sie unter Embedded Security auf die Option Aktivieren neben Automatic DriveLock
Support (Unterstützung für automatisches DriveLock).
HINWEIS: Um den automatischen DriveLock-Schutz für Embedded Security zu
deaktivieren, klicken Sie auf Deaktivieren.
6. Klicken Sie im HP ProtectTools Fenster auf Übernehmen und anschließend auf OK.
Verwalten von Computer Setup-Kennwörtern
In BIOS Configuration (BIOS-Konfiguration) können Sie das Kennwort für den Systemstart und das
Setup-Kennwort in Computer Setup festlegen und ändern und auch verschiedene
Kennworteinstellungen verwalten.
ACHTUNG: Die Kennwörter, die Sie auf der Kennwörter-Seite in der BIOS-Konfiguration
erstellt haben, werden sofort gespeichert, nachdem Sie auf die Schaltfläche Übernehmen
oder OK im HP ProtectTools-Fenster geklickt haben. Sie dürfen Ihr Kennwort keinesfalls
vergessen, da eine Kennworteinstellung sonst nicht rückgängig gemacht werden kann.
Das Systemstart-Kennwort kann Ihr Notebook vor unbefugtem Zugriff schützen.
HINWEIS: Nachdem Sie ein Systemstart-Kennwort eingerichtet haben, wird die Schaltfläche
„Festlegen“ auf der Seite „Kennwörter“ durch die Schaltfläche „Ändern“ ersetzt.
DEWW Erweiterte Aufgaben 55