HP ThinPro 4.4 Administrator's Guide
◦
Innere Authentifizierung – Weitere Authentifizierungsebene
◦
CA-Zertifikat – Lokation des Sicherheitszertifikats
◦
Anonyme Identität – Jeder vorübergehende Name (optional)
◦
Benutzername – Benutzername des Benutzers
◦
Kennwort – Kennwort des Benutzers
●
PEAP
◦
Innere Authentifizierung – Weitere Authentifizierungsebene
◦
PEAP Version – Version des PEAP, die man verwenden soll
◦
CA-Zertifikat – Lokation des Sicherheitszertifikats
◦
Anonyme Identität – Jede temporärer Name (optional)
◦
Benutzername – Benutzername des Benutzers
◦
Kennwort – Kennwort des Benutzers
●
TLS
◦
CA-Zertifikat – Lokation des Sicherheitszertifikats
◦
Benutzerzertifikat – Lokation des Benutzerzertifikats
◦
Privater Schlüssel – Lokation des privaten Schlüssels
◦
Identität – Identifizierungsstring des Benutzers
◦
Privater Schlüsselkennwort – Schlüsselkennwort des Benutzers
3. So konfigurieren Sie die Registerkarte DNS:
●
Hostname – Hostname des Thin Clients
●
DNS Server – DNS Server-Name
●
Domänen suchen – Domäne, zu der dieser Thin Client gehört
●
HTTP Proxy – Proxy, das für HTTP-Kommunikation verwendet werden soll
●
FTP Proxy – Proxy, das für FTP-Kommunikation verwendet werden soll
4. So konfigurieren Sie die Registerkarte IPSec:
●
Hinzufügen – Neue Regel hinzufügen
Falls nötig, kann dieser Befehl ausführlicher erläutert werden
●
Bearbeiten – Bearbeitung der markierten Regel
●
Löschen – Löschen der markierten Regel
5. So konfigurieren Sie die Registerkarte VPN:
Verbindungstyp
●
Cisco
◦
Gateway – Gateway-Adresse des Servers
◦
Gruppenname – Name der Gruppe
◦
Gruppenkennwort – Kennwort der Gruppe
44 Kapitel 4 Systemsteuerung