HP ThinPro 4.4 Administrator's Guide
Tabelle 3-34 Konfigurationseinstellungen für neue Telnet-Verbindungen (Fortsetzung)
Option Beschreibung
Foreground color
(Vordergrundfarbe)
Die Vordergrundfarbe.
Background color
(Hintergrundfarbe)
Die Hintergrundfarbe.
Font (Schriftart)
Gültige Optionen sind: 7X14, 5X7, 5X8, 6X9, 6X12, 6X13, 7X13, 8X13, 8X16,
9X15, 10X20 und 12X24.
Klicken Sie zum Fortfahren auf Next (Weiter).
3. Legen Sie die entsprechenden erweiterten Optionen fest (siehe
Tabelle 3-10, „Erweiterte
Einstellungen für neue Verbindungen“, auf Seite 9).
4. Klicken Sie auf Finish (Beenden), um die Einstellungen zu speichern und das Dialogfeld zu
schließen.
Custom
Wenn Sie eine kundenspezifische Linux-Anwendung installieren möchten, können Sie die
Verbindung "Custom" (Benutzerdefiniert) verwenden, damit diese Anwendung über den Connection
Manager geöffnet werden kann.
1. Um eine benutzerdefinierte Verbindung hinzuzufügen, klicken Sie auf Verbindungen >
Hinzufügen.
2. Wählen Sie Custom (Benutzerdefiniert) aus, und legen Sie die entsprechenden
Konfigurationsoptionen fest:
Tabelle 3-35 Konfigurationseinstellungen für neue benutzerdefinierte Verbindungen
Option Beschreibung
Name Der Verbindungsname.
Enter command to run (Auszuführenden Befehl eingeben)
Der Befehl, der zum Herstellen der Remote-Verbindung
ausgeführt werden soll.
Klicken Sie zum Fortfahren auf Next (Weiter).
3. Legen Sie die entsprechenden erweiterten Optionen fest (siehe
Tabelle 3-10, „Erweiterte
Einstellungen für neue Verbindungen“, auf Seite 9).
4. Klicken Sie auf Finish (Beenden), um die Einstellungen zu speichern und das Dialogfeld zu
schließen.
Copy (Kopieren)
So fügen Sie eine Verbindung hinzu:
▲
Klicken Sie eine Auswahl unter Verbindungsname an und dann klicken Sie auf Kopieren.
In der Liste unter Connection Name (Verbindungsname) wird eine Kopie der Verbindung
angezeigt.
Copy (Kopieren) 29