HP ThinPro 4.4 Administrator's Guide
XDMCP
XDMCP bietet die Möglichkeit, direkt Remoteverbindungen zu X-Servern herzustellen. X-Server
werden auf den meisten UNIX-ähnlichen Betriebssystemen, z. B. Linux, Berkeley Software
Distribution (BSD) und Hewlett Packard UniX (HP-UX), für die Grafikanzeige verwendet.
1. Um eine XDMCP-Verbindung hinzuzufügen, klicken Sie auf Verbindungen > Hinzufügen.
2. Wählen Sie Xdmcp aus, und legen Sie die entsprechenden Konfigurationsoptionen fest:
Tabelle 3-32 Konfigurationseinstellungen für neue XDMCP-Verbindungen
Option Beschreibung
Name Der Verbindungsname.
Type (Typ)
Der Typ der XDMCP-Verbindung. Gültige Optionen sind: Auswahlfunktion,
Abfrage und Übertragung.
Address (Adresse)
Dieser Wert ist erforderlich, wenn der Wert für Type (Typ) auf Query (Abfrage)
eingestellt ist.
Font Server
Use font server (Font Server
verwenden)
Anstelle der lokal installierten Schriftarten wird ein Remote-X-Fontserver für
Schriftarten verwendet.
Font server (Font Server)
"Font Server" ist nur aktiviert, wenn die Option Use font server (Fontserver
verwenden) aktiviert ist.
Configure display (Anzeige
konfigurieren)
Klicken Sie auf die Option, um die Anzeigekonfiguration für die XDM-
Verbindung festzulegen. Wenn Sie keine Konfiguration festlegen, wird die
Standardkonfiguration verwendet. Weitere Informationen zu diesem Fenster
finden Sie unter
Anzeigeeinstellungen auf Seite 37.
Klicken Sie zum Fortfahren auf Next (Weiter).
3. Legen Sie die entsprechenden erweiterten Optionen fest (siehe
Tabelle 3-10, „Erweiterte
Einstellungen für neue Verbindungen“, auf Seite 9).
4. Klicken Sie auf Beenden, um Ihre Einstellungen zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.
SSH
SSH (Secure SHell) ist die am häufigsten verwendete Möglichkeit, um Remote-Zugriff auf die
Befehlszeile von UNIX-ähnlichen Betriebssystemen, z. B. Linux, BSD und HP-UX, zu erhalten. SSH
ist außerdem verschlüsselt.
1. Um eine SSH-Verbindung hinzuzufügen, klicken Sie auf Verbindungen > Hinzufügen.
2. Wählen Sie SSH aus, und legen Sie die entsprechenden Konfigurationsoptionen fest:
Tabelle 3-33 Konfigurationseinstellungen für neue SSH-Verbindungen
Option Beschreibung
Name Der Verbindungsname.
Network (Netzwerk)
Address (Adresse) Die IP-Adresse des Remote-Systems.
Port Der Remote-Port, der für die Verbindung verwendet werden soll.
Add (Hinzufügen) 27