HP ThinPro 4.4 Administrator's Guide
3. Legen Sie die entsprechenden erweiterten Optionen fest (siehe Tabelle 3-10, „Erweiterte
Einstellungen für neue Verbindungen“, auf Seite 9).
4. Klicken Sie auf Finish (Beenden), um die Einstellungen zu übernehmen und den Assistenten zu
beenden.
RGS (verfügbar als Add-On)
1. Klicken Sie auf Verbindungen > Hinzufügen > RGS, um eine RGS-Verbindung hinzuzufügen.
2. Legen Sie die entsprechenden Konfigurationsoptionen fest:
HINWEIS: Weitere Informationen zu RGS finden Sie im
Benutzerhandbuch zur HP Remote
Graphics Software
.
Tabelle 3-29 Konfigurationseinstellungen für neue RGS-Verbindungen
Option Beschreibung
Name Der Verbindungsname.
Mode (Modus) - Servers (Server)
Wählen Sie eine der RGS-Verbindungsmodi, entweder Normal Mode
(Normaler Modus) oder Directory Mode (Verzeichnismodus).
Wenn Sie Normal Mode auswählen, geben Sie den Hostnamen oder die IP-
Adresse des Systems ein, auf dem der RGS-Sender läuft.
Wenn Sie Directory Mode auswählen, geben Sie den Pfad der
Verzeichnisdatei ein.
Warning Timeout (Zeitlimit für
Warnung)
Legt das Zeitlimit für die Warnung fest. Der RGS-Receiver zeigt eine Warnung
an, wenn er den RGS-Sender nach Ablauf dieser Zeit in Sekunden nicht
erkannt hat.
Error Timeout (Zeitlimit für Fehler)
Legt das Zeitlimit für die Fehlermeldung fest. Der RGS-Receiver beendet die
Verbindung, wenn er den RGS-Sender nach Ablauf dieser Zeit in Sekunden
nicht erkannt hat.
Use Global Image Updates (Globale
Image-Aktualisierungen verwenden)
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der gesamte Bildschirm aktualisiert und
nicht nur die Teile, die sich geändert haben.
Borders (Rahmen)
Wählen Sie einen der folgenden Werte aus: Aus, Ein oder Use Previous
Setting (Vorherige Einstellung verwenden).
HINWEIS: Wenn Sie den Rahmen auf Aus setzen, hat das Fenster keinen
Rahmen zum Verschieben, Verändern der Größe oder Minimieren.
Klicken Sie zum Fortfahren auf Next (Weiter).
3. Legen Sie die entsprechenden erweiterten Optionen fest (siehe
Tabelle 3-10, „Erweiterte
Einstellungen für neue Verbindungen“, auf Seite 9).
4. Klicken Sie auf Beenden, um die Einstellungen zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.
VMware Horizon View
Dieser Abschnitt beschreibt dieVMware Horizon View-Verbindungsfunktionen. PC-over-IP (PCoIP) ist
ein in VMware integriertes Kommunikationsprotokoll, das den Remote-Zugriff auf virtuelle Systeme
ermöglicht.
Add (Hinzufügen) 21