HP ThinPro 4.4 Administrator's Guide
RDP
Microsoft RDP (Remote Desktop Protocol) ermöglicht es Windows-basierten Anwendungen, über
Netzwerkverbindungen zu kommunizieren, und ist auf allen Windows-Versionen nach Windows NT
installiert.
RDP-Client-Verbindungen
Der RDP-Client basiert auf FreeRDP 1.0 und erfüllt die folgenden Anforderungen für RDP 7.1:
●
Hardware-beschleunigtes RemoteFX
●
MMR wird unterstützt, wenn eine Verbindung zu Windows-Hosts hergestellt wird und die
Desktop Experience-Funktion aktiviert ist (Windows 7 oder Windows Server 2008 R2)
●
USBR wird unterstützt, wenn eine Verbindung zu virtuellen Windows 7-Remotedesktophosts
hergestellt wird
●
Bidirektionales Audio
●
Echter Mehrfachmonitor-Support
Erstellen einer RDP7-Verbindung
1. Im HP ThinPro Desktop wählen Sie Verbindungen und klicken anschließend auf Hinzufügen.
2. Unter Hinzufügen wählen Sie RDP7.
3. Im Dialogfeld Verbindungen unter Netzwerk legen Sie die entsprechenden
Netzwerkverbindungsoptionen wie in der folgenden Tabelle beschrieben fest.
Tabelle 3-15 RDP-Netzwerkverbindungsoptionen
Option Beschreibung
Name Geben Sie einen Namen für diese Netzwerkverbindung ein.
Adresse Geben Sie die IP-Adresse für diese Netzwerkverbindung ein.
Anschluss
Unter Anschluss wählen Sie eine der folgenden Optionen:
●
Geben Sie die Netzwerkanschlussnummer ein.
●
Wählen Sie die entsprechenden Anschlussnummer mithilfe der Nach-
oben- und Nach-unten-Pfeiltasten aus.
Benutzername Geben Sie den Benutzernamen für diese Netzwerkverbindung ein.
Kennwort Geben Sie das Kennwort für diese Netzwerkverbindung ein.
Domäne Geben Sie den Domänennamen für diese Netzwerkverbindung ein.
Smart Card Anmeldung zulassen
Wählen Sie, falls gewünscht, diese Option zur Verwendung einer lokal
angeschlossenen Smart Card, die als Ersatz für die Anmeldeinformationen
gilt.
4. Klicken Sie zum Fortfahren auf Weiter.
5. Im Dialogfeld Verbindungen unter Window and Mode (Fenster und Modus) wählen Sie eine der
folgenden Optionen:
14 Kapitel 3 Verbindungen