HP Smart Zero Core 4.4 Administrator Guide

Tabelle C-6 root > ConnectionType > xen (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
Browser eingerichtet werden. Zuordnung zu der Citrix-INI-
Dateieinstellung BrowserProtocol=[UDP|HTTPonTCP],
die das Protokoll steuert, das zum Auffinden des ICA-Hosts
für die Verbindung verwendet wird. Wenn es nicht
angegeben ist, wird der Standardwert von [Wfclient]-
Abschnitt wfclient.ini verwendet.
root/ConnectionType/xen/general/
drivePathMappedOn{AthruZ}
Das lokale Dateisystemverzeichnis zur Zuordnung an den
Remote-Host. In der Regel ist diese Option auf /media
eingerichtet, damit alle angeschlossenen USB-Laufwerke
dem Remote-Host über einen einzigen
Laufwerksbuchstaben zugeordnet werden können.
root/ConnectionType/xen/general/enableAlertSound Richten Sie dies auf den Standard 1 ein, um die Windows-
Warntöne zu aktivieren. Mit dem Wert 0 wird dies deaktiviert.
Indirekte Zuordnung zu der Citrix-INI-Dateieinstellung
DisableSound=boolea, mit der Windows-Warntöne
deaktiviert werden. Der Standard lautet False.
root/ConnectionType/xen/general/enableAudioInput Die Standardeinstellung 1 aktiviert den Audioeingang. Damit
wird sowohl die Einstellung "AllowAudioInput" als auch die
Einstellung "EnableAudioInput" in "wfclient.ini" und
"appsrv.ini" auf 1 eingerichtet.
root/ConnectionType/xen/general/enableCursorColors Einrichten auf 0 zum Deaktivieren der Verwendung der X11
Render-Erweiterung, die für Farbcursor erforderlich ist. Dies
kann in einigen Fällen Probleme beim grafischen Cursor
beheben.
root/ConnectionType/xen/general/enableDataCompression Die Standardeinstellung 1 aktiviert die Datenkomprimierung
und 0 deaktiviert sie. Direkte Zuordnung zu der Citrix-INI-
Dateieinstellung Compress=boolean, die die
Datenkomprimierung steuert.
root/ConnectionType/xen/general/enableDriveMapping Damit können Verzeichnisse auf dem lokalen Dateisystem
über ein virtuelles Laufwerk an den Remote-Host
weitergeleitet werden. In der Regel würde /media Z
zugeordnet werden, damit USB-Laufwerke an den Remote-
Host weitergeleitet werden können. Wenn die USB-
Umleitung aktiviert ist, sollte diese deaktiviert werden, um
Speicherkonflikte zu verhindern. Damit das USB-Gerät dem
Remote-Host korrekt zugeordnet werden kann, muss das
USB-Gerät eines der folgenden Dateisysteme verwenden:
FAT32, NTFS, ext2 oder ext3.
root/ConnectionType/xen/general/
enableDynamicDriveMapping
Wenn diese Option aktiviert ist, werden USB-
Speichermedien auf dem Citrix-Server dynamisch
zugeordnet und statische Laufwerkszuordnungen sind nicht
erforderlich.
root/ConnectionType/xen/general/enableForceDirectConnect Richten Sie dies auf 1 ein, um die Verbindung zu zwingen,
die zu Citrix-Web-Benutzeroberfläche und diePNAgent-
Dienste zu umgehen. Die Authentifizierung findet am Server
statt, nachdem die erste Verbindung hergestellt wurde.
root/ConnectionType/xen/general/
enableHDXFlashRedirection
Steuerung des Verhaltens der HDX Flash-Umleitung durch
Einstellung auf Always, Ask oder Never. Der Standardwert
ist "Always" (Immer), um die HDX Flash-Umleitung bei
Möglichkeit zu verwenden und den Benutzer nicht dazu
aufzufordern. "Ask" (Fragen) wird den Benutzer innerhalb
der Sitzung dynamisch auffordern. "Never" (Nie) wird die
Funktion deaktivieren.
root > ConnectionType 89