HP Smart Zero Core 4.4 Administrator Guide

Tabelle C-4 root > ConnectionType > freerdp (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
lokal über CUPS definiert werden, um an den Remote-Host
weitergeleitet zu werden.
root/ConnectionType/freerdp/connections/{UUID}/
rdpEncryption
Falls der Wert auf 1 eingerichtet ist, wird die Standard-RDP-
Verschlüsselung zum Verschlüsseln aller Daten zwischen
dem Client und dem Server verwendet.
root/ConnectionType/freerdp/connections/{UUID}/remoteApp Gibt den Namen einer verfügbaren Anwendung an, die im
Modus RemoteApp oder RAIL ausgeführt werden soll.
root/ConnectionType/freerdp/connections/{UUID}/remoteFx Verwenden Sie RemoteFX, falls verfügbar.
root/ConnectionType/freerdp/connections/{UUID}/
sendHostname
Der angegebene Text wird als Client-Host-Name an den
Remote-Host gesendet. Wenn das Feld leer bleibt, wird der
System-Host-Name an den Host-Namen gesendet.
HINWEIS: Der Schlüssel für allgemeine Einstellungen
"root/ConnectionType/freerdp/coreSettings/sendHostname"
muss auf "hostname" eingerichtet werden, damit dieser
Schlüssel verwendet werden kann.
root/ConnectionType/freerdp/connections/{UUID}/smartcard Falls der Wert auf 1 eingerichtet ist, wird die lokale Smart
Card-Authentifizierung auf dem Remote-Host erlaubt.
Dadurch wird die NLA (Network Level Authentication)
deaktiviert.
root/ConnectionType/freerdp/connections/{UUID}/sound Bei der Einstellung auf die Standardeinstellung Wiedergabe
auf diesem Computer wird der Sound mithilfe eines virtuellen
Standardkanal vom Remote-Host zum Client umgeleitet. Bei
der Einstellung auf Auf Remote-Computer lassen verbleibt
der Sound auf dem Remote-Host. Dies kann nützlich sein,
wenn ein über USB umgeleitetes Audiogerät verwendet wird.
Wenn es auf einen anderen Wert eingestellt ist, wird Audio
deaktiviert.
HP empfiehlt, dass Sound auf Wiedergabe auf diesem
Computer eingestellt wird, da dies die Audioqualität
verbessert und sicherstellt, dass das gesamte Client-Audio,
das durch andere virtuelle Kanäle wie beispielsweise MMR
umgeleitet wird, mit den lokalen Audioeinstellungen
übereinstimmt.
root/ConnectionType/freerdp/connections/{UUID}/startMode Wenn die Standardeinstellung Fokus lautet und die
Verbindung bereits gestartet wurde, erhält die Verbindung
den Fokus. Andernfalls wird eine Fehlermeldung mit dem
Hinweis zurückgegeben, dass die Verbindung bereits
gestartet wurde.
root/ConnectionType/freerdp/connections/{UUID}/
timeoutError
Die gewünschte Anzahl von Millisekunden, die nach dem
Verlust einer Verbindung mit dem Server gewartet wird,
bevor Ihnen der Server ein Dialogfeld mit einer
Fehlermeldung anzeigt und die Verbindung schließt.
Deaktiviert, wenn 0 ausgewählt ist.
root/ConnectionType/freerdp/connections/{UUID}/
timeoutWarning
Die gewünschte Anzahl von Millisekunden, die nach dem
Verlust einer Verbindung mit dem Server gewartet wird,
bevor der Benutzer gewarnt wird, dass die Verbindung
getrennt wurde. Deaktiviert, wenn 0 ausgewählt ist.
root/ConnectionType/freerdp/connections/{UUID}/username Der Standardkennwort, das der Remote-Host während der
Anmeldung benötigt. Im Allgemeinen wird diese Einstellung
für Anwendungen im Kioskstil verwendet, bei denen ein
allgemeiner Benutzername für die Anmeldung benutzt wird.
74 Anhang C HP Smart Zero Core-Registrierungseinstellungen