HP Smart Zero Core 4.4 Administrator Guide
Tabelle C-3 root > ConnectionType > firefox (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ConnectionType/firefox/coreSettings/appName Der interne Name der Anwendung, der zum Nachverfolgen
der PID verwendet wird, um den Verbindungsstatus zu
überwachen. Dieser Schlüssel sollte keine Änderung
erfordern.
root/ConnectionType/firefox/coreSettings/className Der interne Klassenname der X-Windows Anwendung, der
verwendet wird, wenn die PID der Verbindung für die
Statusüberwachung nachverfolgt wird. Dieser Schlüssel
sollte keine Änderung erfordern.
root/ConnectionType/firefox/coreSettings/editor Der interne Name der Anwendung, der verwendet wird,
wenn der Verbindungseditor für diesen Verbindungstyp
gestartet wird. Dieser Schlüssel sollte keine Änderung
erfordern.
root/ConnectionType/firefox/coreSettings/
generalSettingsEditor
Der interne Name der Anwendung, der verwendet wird,
wenn der Editor für die allgemeinen Einstellungen für diesen
Verbindungstyp gestartet wird. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/ConnectionType/firefox/coreSettings/icon16Path Der interne Pfad für das Anwendungssymbol für das Symbol
mit 16x16 Pixel für diese Anwendung. Dieses Symbol ist das
kleine Symbol links neben dem Namen für die Verbindung im
Verbindungsdialog.
root/ConnectionType/firefox/coreSettings/icon32Path Der interne Pfad für das Anwendungssymbol für das Symbol
mit 32x32 Pixel für diese Anwendung.
root/ConnectionType/firefox/coreSettings/icon48Path Der interne Pfad für das Anwendungssymbol für das Symbol
mit 48x48 Pixel für diese Anwendung. Dies ist das große
Symbol im oberen linken Bereich des Verbindungeditors für
diesen Verbindungstyp.
root/ConnectionType/firefox/coreSettings/label Der Name der Verbindung, der unter der Schaltfläche "add"
auf dem HP ThinPro und im Verbindungsauswahlbildschirm
auf HP Smart Zero Core angezeigt wird.
root/ConnectionType/firefox/coreSettings/serverRequired Gibt an, ob ein Servername oder eine Adresse unbenutzt,
optional oder für diesen Verbindungstyp erforderlich ist.
root/ConnectionType/firefox/coreSettings/stopProcess Das Verhalten, das auftreten sollte, wenn "connection-mgr
stop" für diese Verbindung angefordert wird. Standardmäßig
ist diese close. Damit wird ein Standard-Kill-Signal an den
Vorgang gesendet. Bei der Einstellung auf kill wird der von
"appName" angegebene Prozess zwangsweise
geschlossen. Bei der Einstellung auf custom wird ein vom
"wrapperScript" angegebenes, benutzerdefiniertes
Ausführungsskript ausgeführt, das mit dem Argument "stop"
den Prozess beendet.
root/ConnectionType/firefox/coreSettings/wrapperScript Der Name des Skripts oder der Binärdatei, das bzw. die
beim Starten dieses Verbindungstyps ausgeführt wird. Dies
ist das primäre Skript, das alle Verbindungseinstellungen
und Befehlszeilenargumente für die Verbindung bearbeitet.
Dieser Schlüssel sollte keine Änderung erfordern.
root/ConnectionType/firefox/general/enableUserChanges Behält nach jeder Sitzung die Voreinstellungen des
Benutzers bei.
root/ConnectionType/firefox/gui/FirefoxManager/name Der Name des Einstellungseditors für diese Anwendung.
Dieser Schlüssel sollte keine Änderung erfordern.
root > ConnectionType 69