HP Smart Zero Core 4.4 Administrator Guide

root > translation
root > users
root > vncserver
root > zero-login
root > Audio
Dieser Abschnitt beschreibt die Registrierungsschlüssel, Funktionen, Optionen und Beschreibungen
im Ordner root > Audio.
Tabelle C-1 root > Audio
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Audio/AdjustSoundPath Gibt den vollständigen Pfad zum Standard-Sound an, der
ausgegeben wird, wenn die Wiedergabelautstärke über das
Audiomixer-Bedienfeld oder die Taskleiste geändert wird.
Standardmäßig ist dies ein Dreifach-Ping.
root/Audio/OutputMute 1 – Stummschalten der internen Lautsprecher und
Kopfhörerbuchse.
0 – Nicht Stummschalten der internen Lautsprecher und
Kopfhörerbuchse.
root/Audio/OutputScale Gibt die Einstellung der Laustärkeskalierung (1–400) für die
internen Lautsprecher und Kopfhörerbuchse an.
root/Audio/OutputScaleAuto Bei der Einstellung 1 (automatischer Modus) ist OutputScale
für t610 und t610 PLUS auf 130, für t5565 und t510 auf 63
und für die gesamte übrige Hardware auf 100 eingestellt.
1— Richtet den OutputScale-Wert gemäß dem Hardwaretyp
ein.
0— Stellt den OutputScale-Wert nicht gemäß dem
Hardwaretyp ein.
root/Audio/OutputVolume Zeigt die Lautstärkeeinstellung für den internen Lautsprecher
und die Kopfhörerbuchse an, Skalierung von 1 bis 100.
root/Audio/PlaybackDevice Gibt das für die Wiedergabe zu verwendende Gerät an.
1 ist der interne Audio-Controller.
2 und 3 sind für zusätzliche Geräte gedacht, z. B. ein USB-
Headset.
root/Audio/RecordDevice Gibt das für die Aufzeichnung zu verwendende Gerät an.
0 ist automatisch.
1 ist der interne Audio-Controller.
2 und 3 sind für zusätzliche Geräte gedacht, z. B. ein USB-
Headset.
root/Audio/RecordMute 1 – Stummschalten der Mikrofonbuchse.
0 – Nicht Stummschalten der Mikrofonbuchse.
root/Audio/RecordScale Gibt die Einstellung der Laustärkeskalierung (1–400) für die
Mikrofonbuchse an.
root > Audio 65