HP Smart Zero Core 4.4 Administrator Guide

a.
Klicken Sie auf der Client-Symbolleiste auf
, um auf den Bildschirm About this Client
(Über diesen Client) zuzugreifen, und klicken Sie dann auf die Registerkarte System Logs
(Systemprotokolle).
b. Überprüfen Sie die Protokolle auf Fehler.
c. Wenn ein Fehler aufgetreten ist, dann wird die Benachrichtigung Server is not set up
(Server ist nicht eingerichtet) angezeigt. Überprüfen Sie, dass der Server richtig
eingerichtet ist und dass die HP Smart Zero Client Services ausgeführt werden..
Fehlerbeseitigung bei Firmware-Beschädigung
Wenn Sie nach dem Einschalten des Geräts zwei Signaltöne hören oder das Gerät nicht zu starten
scheint, ist möglicherweise die Gerätefirmware beschädigt. Es ist möglich, dieses Problem zu
beheben. Dies geschieht durch Herunterladen des Client-Image von
http://www.hp.com, Kopieren
des Image zu einem auswechselbaren USB-Flash-Laufwerk und Neustart des Client von diesem
Flash-Laufwerk.
Re-Imaging der Client-Firmware des Geräts
1. Laden Sie das Image von http://www.hp.com herunter.
2. Entpacken Sie das Image zu dem Pfad C:\USBBoot.
3. Formatieren Sie ein USB-Flash-Laufwerk.
4. Kopieren Sie alle Dateien von C:\USBBoot in den Stamm des USB-Flash-Laufwerks.
5. Client ausschalten.
6. Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk am Thin Client ein.
7. Client einschalten. Der Client wird über ein USB-Flash-Laufwerk gestartet.
8. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um ein Reimage des Client durchzuführen.
9. Wenn der Reimaging-Prozess abgeschlossen ist, entfernen Sie das USB-Flash-Laufwerk und
drücken Sie die Eingabetaste.
Fehlerbeseitigung bei der Konfiguration eines seriellen oder
parallelen Druckers
Vor der Konfiguration des Druckers benötigen Sie die Information über die Baudrate des Druckers
von der Dokumentation des Druckers. Wenn Sie die erforderliche Dokumentation nicht besitzen,
suchen Sie die Baudrate durch Ausführen der folgenden Schritte:
1. Schalten Sie den Drucker ein, während Sie die Taste Feed gedrückt halten.
2. Lassen Sie die Feed-Taste los und warten Sie 30 Sekunden. Der Drucker geht in einen
Selbsttestmodus und druckt die erforderlichen Informationen aus.
TIPP: Zum Beenden des Testdruckmodus müssen Sie den Drucker eventuell wieder ausschalten
oder die Feed-Taste nochmals drücken, damit die Diagnoseseite gedruckt wird.
HINWEIS: Die meisten seriellen Drucker drucken eine Diagnoseseite, wenn Sie diesen Vorgang
durchführen. Wenn Ihr Drucker nicht in die Diagnoseseite zu drucken, finden Sie in der
Dokumentation des Druckers.
Zur Eingabe des Druckers Baudrate:
Fehlerbeseitigung bei Firmware-Beschädigung 35