HP Smart Zero Core 4.4 Administrator Guide

Remote-Sitzung durchgeführt werden, falls der Drucker noch nicht am Remote-Host installiert
ist. Es müssen lokal keine Einstellungen vorgenommen werden.
High-level redirection (High-Level-Umleitung) – Wenn entweder keine USB-Umleitung verfügbar
auf dem Remote-Host ist oder der Drucker ein paralleler oder serieller Drucker ist, verwenden
Sie die High-Level-Umleitung. Konfigurieren Sie den Drucker für die Verwendung eines lokalen
Druckerspoolers und der RDP-Client wird automatisch einen Remote-Drucker einrichten, der
Druckspoolingbefehle über einen virtuellen Kanal vom Remote-Host an den Client sendet.
Diese Methode setzt voraus, dass der Drucker auf dem Client konfiguriert und ein Treiber auf
dem Client angegeben wurde, da der RDP-Client an den Remote-Host weitergeben muss,
welcher Treiber für den Remote-Drucker verwendet werden soll. Dieser Windows-Treiber muss
mit dem Treiber übereinstimmen, den der Drucker bei einem lokalen Anschluss an ein Windows-
Betriebssystem verwenden würde. Diese Informationen finden Sie normalerweise unter dem
Modell in den Druckereigenschaften.
HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines seriellen oder parallelen
Druckers auf Seite 44.
Audioumleitung mit RDP verwenden
Standardmäßig wird die High-Level-Audioumleitung Audio vom Remote-Host an den Client umleiten.
Es muss möglicherweise eine grundlegende Sprachsteuerung eingerichtet werden und RDP 7.1
enthält eine Anzahl von erweiterten Audioumleitungsfunktionen, die zusätzliche Konfigurationen
erfordern.
RDP liefert die höchste Audioqualität, die die Netzwerkbandbreite zulässt. RDP reduziert die
Audioqualität für die Wiedergabe bei Verbindungen mit geringer Bandbreite.
Bei Standard-RDP stehen keine nativen Audio- oder Videosynchronisationsmechanismen zur
Verfügung. Längere Videos können möglicherweise nicht mit Audio synchronisiert werden. MMR
oder RemoteFX können dieses Problem beheben.
Wenn USBR aktiviert ist, empfiehlt HP, dass alle USB-Audiogeräte über USBR umgeleitet
werden. Dies stellt sicher, dass Audio lokal gemischt wird, um die Qualität zu verbessern. Wenn
die USB-Umleitung eines Audiogeräts erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass die RDP-
Einstellung für Sound auf Leave at remote computer (Auf Remote-Computer lassen) eingerichtet
ist, anstelle von Bring to this computer (Zu diesem Computer bringen). Konfigurieren Sie diese
Einstellung mithilfe der Seite Local Resources (Lokale Ressourcen) in den
Verbindungseinstellungen im Administratormodus.
Deaktivieren Sie MMR, falls alle Audiogeräte auf Lokal eingerichtet sind, da sonst Multimedia nur
über die Standard-Audiogeräte wiedergegeben wird.
Die Mikrofon-Umleitung ist standardmäßig aktiviert. Die Standard-Mikrofonlautstärke muss
möglicherweise auf dem Client angepasst werden. Dies kann über das Menü Konfiguration
ausgeführt werden.
Sowohl die lokalen wie die Remote-Lautstärkeeinstellungen haben Auswirkungen auf die
endgültige Lautstärke. HP empfiehlt, die lokale Lautstärke auf das Maximum einzustellen und
die Lautstärke innerhalb des Remote-Host anzupassen.
Smart Card-Umleitung mit RDP verwenden
Standardmäßig werden Smart Cards mithilfe der High-Level-Umleitung umgeleitet. Damit können sie
zum Anmelden bei der Sitzung und anderen Remote-Anwendungen verwendet werden. Um die
Smart Card-Anmeldung zu aktivieren, markieren Sie das Feld Allow Smarcard login (Smart Card-
Anmeldung zulassen) im Anmeldebildschirm oder innerhalb der Connection settings
(Verbindungseinstellungen). Damit kann der Benutzer eine Verbindung herstellen, ohne zuerst die
20 Kapitel 4 Cients konfigurieren