HP Smart Zero Core 4.4 Administrator Guide

a. Legen Sie die Autostart Priority (Autostart-Priorität) auf 1 fest.
b. Wählen Sie Autoreconnect (Automatische Neuverbindung).
5. Klicken Sie auf Speichern.
6. Klicken Sie auf Neu verbinden.
Dies führt dazu, dass die RDP-Sitzung automatisch beim Booten angemeldet wird. Darüber hinaus
wird die Verbindung, wenn sie aufgrund einer Abmeldung, einer Trennung oder eines
Netzwerkausfalls verloren gegangen ist, automatische neu hergestellt, sobald sie wiederhergestellt
ist. Der Remote-Host kann so konfiguriert werden, dass er alle gewünschten Anwendungen bei der
Anmeldung automatisch startet.
Um zum Anmeldebildschirm zurückzukehren und die Sitzung zu minimieren, drücken Sie Strg+Alt
+Ende. Dies ermöglicht es Ihnen, die Client-Einstellungen zu ändern.
Verwendung von RemoteFX mit RDP
RemoteFX (RFX) ist ein erweitertes Grafikanzeigeprotokoll an, das dazu entwickelt wurde, die
Grafikkomponente herkömmlicher RDP-Protokolle zu ersetzen. Es nutzt die
Hardwarebeschleunigungsfähigkeiten der Server-GPU zur Codierung der Bildschirminhalte über das
RFX-Codec und um Bildschirmaktualisierungen an den Client zu senden. RFX verwendet erweiterte
Pipelining-Technologien und adaptive Grafiken, um sicherzustellen, dass die bestmögliche Erfahrung
basierend auf dem Inhaltstyp, der CPU und der Verfügbarket der Netzwerkbandbreite und der
Darstellungsgeschwindigkeit geliefert wird.
RFX ist standardmäßig aktiviert. Der Administrator oder Benutzer muss keine Einstellungen ändern,
um es zu aktivieren. Der Client verhandelt mit jedem RDP-Server, den er kontaktiert, und wenn
RemoteFX verfügbar ist, wird es verwendet.
Um RFX zu deaktivieren, richten Sie den Wert des Registrierungsschlüssels folgendermaßen ein:
root/ConnectionType/freerdp/connections/{UUID}/remoteFx to ‘0’
TIPP: HP empfiehlt, dass Sie RFX auf dem Remote-Host aktivieren oder deaktivieren.
Verwenden der Multimedia-Umleitung mit RDP
Die Multimedia Umleitung (MMR) ist eine Technologie, die mit Windows Media Player auf dem
Remote-Host integriert ist. Sie streamt die codierten Medien zum Client anstatt sie auf dem Remote-
Host wiederzugeben und über RDP neu zu codieren. Diese Technologie verringert die Serverlast und
den Netzwerkverkehr und verbessert das Multimedia-Erlebnis in höchstem Maße. Unterstützt die 24
FPS-Wiedergabe von 1080p-Videos mit automatischer Audiosynchronisierung. MMR ist
standardmäßig aktiviert. Ein Client verhandelt mit jedem RDP-Server, den er kontaktiert, und wenn
MMR verfügbar ist, wird es verwendet.
MMR verwendet außerdem ein erweitertes Codec-Erkennungsschema, das darüber Aufschluss gibt,
ob der Client den vom Remote-Host angeforderten Codec unterstützt, bevor versucht wird, ihn
umzuleiten. Das Ergebnis ist, dass nur unterstützte Codecs umgeleitet werden, und alle nicht
unterstützten Codecs für die serverseitige Darstellung zurückbleiben.
Um MMR auf dem Client für alle RDP-Verbindungen zu deaktivieren, richten Sie den Wert des
Registrierungsschlüssel folgendermaßen ein:
root/ConnectionType/freerdp/general/enableMMR to ‘0’
Übersicht über RDP-Verbindungsfunktionen 17