Regulatory, Safety, and Environmental Notices USER MANUAL

6 Benutzerhandbuch
Hinweis zu Netzkabeln
Wenn Sie kein Netzkabel für den Computer oder für ein extern mit Strom versorgtes Peripheriegerät
besitzen, das an den Computer angeschlossen werden kann, sollten Sie ein Netzkabel erwerben, das für die
Verwendung in Ihrem Land bzw. Ihrer Region zugelassen wurde.
Das Netzkabel muss für das Gerät sowie für die auf dem Aufkleber mit den elektrischen Werten aufgeführte
Spannungs- und Stromstärke ausgelegt sein. Die Spannungs- und Stromwerte des Kabels sollten stets höher
als die auf dem Gerät aufgeführten Spannungs- und Stromwerte sein. Des Weiteren muss der Querschnitt
des Kabels mindestens 0,75mm²/18AWG betragen. Die Länge des Kabels muss zwischen 1m und 2m
liegen. Wenn Sie Fragen bezüglich des zu verwendenden Netzkabeltyps haben, wenden Sie sich an einen
autorisierten Serviceanbieter.
Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann und dass es
nicht eingeklemmt wird. Achten Sie dabei besonders auf den Stecker, die Steckdose und die Stelle, an der das
Kabel aus dem Gerät austritt.
ENERGY STAR®-Konformität
Als ENERGY STAR Partner folgt Hewlett-Packard Company dem erweiterten Produktqualifizierungs- und
Zertifizierungsprozess der EPA, um sicherzustellen, dass Produkte mit dem ENERGY STAR Logo entsprechend
den anwendbaren ENERGY STAR Richtlinien zum Senken des Energieverbrauchs mit ENERGY STAR konform
sind. Das folgende Logo ist auf allen ENERGY STAR-konformen Computern angebracht:
Das ENERGY STAR-Programm für Computer wurde von der EPA aufgelegt, um den Energieverbrauch und
Luftverschmutzungen durch den Einsatz energiesparender Geräte in Privathäusern, in Büros und
Produktionseinrichtungen zu reduzieren. Um dieses Ziel bei Produkten zu erreichen, wird beispielsweise eine
Energieverwaltungsfunktion genutzt, um den Energieverbrauch zu senken, wenn das Produkt nicht
verwendet wird. Die Energiesparfunktion ermöglicht dem Computer nach einer bestimmten Zeit der
Inaktivität, einen Modus mit geringerem Energieverbrauch bzw. „Energiesparmodus“ einzuleiten. Bei
Verwendung eines externen ENERGY STAR konformen Monitors unterstützt die Funktion auch ähnliche
Energiesparfunktionen des Monitors. Um von möglichen Energieeinsparungen profitieren zu können, wurde
die Energiesparfunktion für den Betrieb über eine Netzstromquelle werksseitig folgendermaßen konfiguriert
Wenn das System über eine Netzstromquelle betrieben wird:
Abschalten des Displays nach <= 15 Minuten (je nach Modell)
Einleiten des Energiesparmodus nach <= 30 Minuten (je nach Modell)
Der Energiesparmodus wird durch Drücken der Betriebstaste/Energiespartaste beendet. Wenn das Merkmal
WOL (Wake On LAN) aktiviert ist, kann der Energiesparmodus auch durch ein Signal über das Netzwerk
beendet werden.
Weitere Informationen zu möglichen Energie- und Kosteneinsparungen mithilfe der Energieverwaltungs-
funktion finden Sie auf der EPA ENERGY STAR Website zur Energieverwaltung unter
http://www.energystar.gov/powermanagement.
Weitere Informationen über das ENERGY STAR Programm und seinen Nutzen für die Umwelt finden Sie auf
der EPA ENERGY STAR Website unter http://www.energystar.gov.
Hinweis zu Netzkabeln für Japan
Hinweis der Macrovision Corporation
Dieses Produkt enthält Technologie zum Copyright-Schutz, die durch Methodenansprüche bestimmter
US-Patente und andere Rechte an geistigem Eigentum der Macrovision Corporation sowie anderer
Rechtsinhaber geschützt ist. Diese Technologie darf nur mit Genehmigung der Macrovision Corporation
verwendet werden. Falls von Macrovision Corporation nicht ausdrücklich anders festgelegt, ist die
Verwendung dieser Technologie nur für die private oder nicht öffentliche Vorführung vorgesehen.
Reverse-Engineering oder Disassemblierung ist verboten.
Sicherheitshinweise für Notebooks, Desktop-PCs, Thin Clients und Personal
Workstations
Å VORSICHT! Um das Risiko schwerer Verletzungen zu reduzieren, lesen Sie das Handbuch für sicheres und
angenehmes Arbeiten. Darin werden die sachgerechte Einrichtung des Arbeitsplatzes, die optimale
Haltung sowie Gesundheits- und Arbeitsempfehlungen für Computerbenutzer beschrieben und sind
wichtige Informationen zur elektrischen und mechanischen Sicherheit enthalten. Sie finden dieses
Handbuch im Internet unter http://www.hp.com/ergo.
NB__CP_Maya_RegGuide_730280-043.book Page 6 Thursday, June 26, 2014 10:08 AM