HP Trusted Platform Module Benutzerhandbuch
Copyright und Lizenz © 2014 Copyright Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw. Dienstes aufgeführt sind.
Inhaltsverzeichnis 1 Produktübersicht .......................................................................................................................................... 1 Geräteansichten ..................................................................................................................................................... 2 Produktspezifikationen .........................................................................................................................................
iv DEWW
1 Produktübersicht Das HP Trusted Platform Module (TPM) bietet eine sichere Identifizierung Ihres Geräts, indem es private Zertifikatsschlüssel generiert und diese sicher speichert. Mit dem TPM werden verschlüsselte Anmeldeinformationen sowie auf Druckern oder MFP-Geräten gespeicherte Daten besser geschützt, indem die Verschlüsselungsschlüssel des jeweiligen Geräts allein dem TPM zugänglich versiegelt werden. Das TPM wird bei der Installation automatisch dem Drucker fest zugewiesen.
Geräteansichten 2 Kapitel 1 Produktübersicht DEWW
Produktspezifikationen Technische Daten 1 Teilenummer F5S62A Packungsinhalt HP Trusted Platform Module (TPM), Installationsanleitung Gewährleistung Ein Jahr eingeschränkte Vor-Ort-Garantie Standards und Zertifizierungen Das Produkt entspricht den von der Trusted Computing Group festgelegten TPM 1.2-Standards.1 Die Trusted Computing Group (TCG) ist eine internationale Organisation von Branchenmitgliedern, die technische Standards entwickeln.
Konfiguration der Gerätehardware und Softwareinstallation 4 1. Wechseln Sie zu www.hp.com/support, und laden Sie die neueste Firmware-Version für Ihren Drucker herunter. Aktualisieren Sie die Firmware auf Ihrem Drucker. Anweisungen dazu finden Sie in der Dokumentation des Druckers. Nachdem Sie die neueste Firmware erfolgreich installiert haben, wechseln Sie zu Schritt 2. 2. Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. 3. Entfernen Sie den Formatierer vom Drucker.
5. Ermitteln des richtigen Anschlusses am Formatierer. Auf dem Formatierer ist der Umriss eines weißen Rechtecks in der gleichen Größe wie das TPM gedruckt. Innerhalb dieses Rechtecks befinden sich der Anschluss und ein Loch im Formatierer. HINWEIS: Auf älteren Formatierungskarten werden die Buchstaben AUX möglicherweise nicht angezeigt. Die Position des Anschlusses auf Ihrem Formatierer kann von der abgebildeten Position abweichen. 6.
7. Setzen Sie den Formatierer wieder im Drucker ein. HINWEIS: 6 Es empfiehlt sich, den Formatierer mit einer Kensington-Sperre zu sichern. 8. Schließen Sie das Netzkabel und das Netzwerkkabel an, und schalten Sie den Drucker ein. 9. Nachdem der Drucker gestartet wurde, drucken Sie eine Konfigurationsseite. Anweisungen dazu finden Sie in der Dokumentation des Druckers.
2 DEWW Verwalten des Geräts ● TPM-Status über den HP Embedded Web Server (EWS) anzeigen ● Verwendung des TPM beenden ● Installieren eines neuen oder Aktivieren eines vorhandenen TPM nach Deaktivierung eines vorherigen TPM 7
TPM-Status über den HP Embedded Web Server (EWS) anzeigen ● Zugreifen auf den integrierten HP Webserver (EWS) ● Funktionen für die Gerätesicherheit HINWEIS: werden. Auf den HP Embedded Web Server kann nicht von außerhalb der Netzwerkfirewall zugegriffen Zugreifen auf den integrierten HP Webserver (EWS) Anweisungen dazu, wie Sie auf den HP Embedded Web Server zugreifen können, finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers.
Verwendung des TPM beenden VORSICHT! Wenn dieser Vorgang ausgeführt wird, werden alle Kundendaten gelöscht, einschließlich aller auf dem Gerät installierten Lösungen. 1. DEWW Rufen Sie das Preboot-Menü auf. Dazu drücken Sie bei Multifunktionsdruckern auf das HP Logo, wenn der Initialisierungsbildschirm 1/8 erreicht hat. Bei Einzelfunktionsdruckern drücken Sie das HP Logo, bevor der Initialisierungsbildschirm 1/8 erreicht hat.
10 2. Vom Preboot-Menü aus navigieren Sie über das Bedienfeld zu Administrator und drücken Sie auf OK. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Administratorkennwort ein. 3. Navigieren Sie zu F: TPM Config (TPM Konfiguration) und drücken Sie auf OK.
DEWW 4. Drücken Sie auf Stop Using (Verwendung beenden) und anschließend auf OK. 5. Im Bedienfeld erscheint die Meldung Data will be lost Firmware reinstall may be needed (Daten werden gelöscht; Firmware muss evtl. neu installiert werden). Drücken Sie eine beliebige Taste.
6. 12 Drücken Sie auf Disable TPM (TPM deaktivieren) und anschließend auf OK.
7. Im Bedienfeld erscheint die Meldung TPM Disable was Successful (TPM erfolgreich deaktiviert). Drücken Sie eine beliebige Taste. HINWEIS: Nach der Deaktivierung können Sie das TPM auf dem Formatierer belassen oder es entfernen.
14 8. Der Drucker wird neu gestartet und im Bedienfeld werden die Meldung Upgrading FW (Aktualisierung der Firmware) und der Fortschrittsbalken angezeigt. 9. Stellen Sie sicher, dass das TPM deaktiviert ist, indem Sie eine Konfigurationsseite drucken und diese auf die Zeile HP TPM Accessory: Disabled (HP TPM deaktiviert) überprüfen.
Installieren eines neuen oder Aktivieren eines vorhandenen TPM nach Deaktivierung eines vorherigen TPM DEWW 1. Installieren Sie das TPM auf dem Formatierer und anschließend den Formatierer auf dem Drucker. 2. Rufen Sie das Preboot-Menü auf. Dazu drücken Sie bei Multifunktionsdruckern auf das HP Logo, wenn der Initialisierungsbildschirm 1/8 erreicht hat. Bei Einzelfunktionsdruckern drücken Sie das HP Logo, bevor der Initialisierungsbildschirm 1/8 erreicht hat.
16 3. Navigieren Sie vom Preboot-Menü aus zu Administrator und drücken Sie auf OK. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Administratorkennwort ein. 4. Navigieren Sie zu F: TPM Config (TPM Konfiguration) und drücken Sie auf OK.
DEWW 5. Drücken Sie auf Enable and Use (Aktivieren und Verwenden) und anschließend auf OK. 6. Der Drucker wird neu gestartet. 7. Nachdem der Drucker gestartet wurde, drucken Sie eine Konfigurationsseite. Überprüfen Sie, ob unter Installed Personalities and Options (Installierte Komponenten und Optionen) auf dieser Seite das Element HP TPM Accessory: Enabled (HP TPM: Aktiviert) aufgeführt ist.
18 Kapitel 2 Verwalten des Geräts DEWW
3 DEWW Lösen von Problemen ● Fehlercodes im Zusammenhang mit dem HP TPM ● Software- und Firmware-Aktualisierungen 19
Fehlercodes im Zusammenhang mit dem HP TPM Fehlercode Grund Beschreibung Lösung 33.04.01 TPM fehlt Bei einem Drucker, auf dem ein TPM installiert ist, fehlt das TPM. Setzen Sie das fehlende TPM-Modul wieder in den Drucker ein. Starten Sie den Drucker neu. 33.04.02 Unbekanntes TPM Auf einem Drucker, auf dem ein TPM installiert ist, befindet sich ein anderes TPM. Setzen Sie das ursprüngliche TPM wieder in den Drucker ein. Starten Sie den Drucker neu. 33.04.
Software- und Firmware-Aktualisierungen Informationen zu Software- und Firmware-Aktualisierungen finden Sie in der Dokumentation des Druckers.
22 Kapitel 3 Lösen von Problemen DEWW
4 Service und Fehlerbehebung Kundendienst Kostenloser Telefonservice während Ihrer Garantiezeit für Ihr Land/Ihre Region. Bitte halten Sie die Druckerbezeichnung, die Seriennummer, das Verkaufsdatum und eine Problembeschreibung bereit. DEWW Die Telefonnummern für Ihr Land/Ihre Region finden Sie auf dem im Lieferumfang enthaltenen Informationsblatt oder unter www.hp.com/support. Support für Produkte, die mit einem Macintosh-Computer verwendet werden www.hp.
24 Kapitel 4 Service und Fehlerbehebung DEWW
Index Symbole/Zahlen 33.04.01 20 33.04.02 20 33.04.03 20 33.04.
V Verwendung beenden 9 W Webbrowseranforderungen Integrierter HP Webserver 8 Z Zertifikate Sicherheit 8 Zertifizierungen 3 26 Index DEWW
© 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. www.hp.