HP LaserJet Enterprise M604, M605, M606 Warranty and Legal Guide
wurde. Die Verwendung jeglicher Microsoft-Betriebssystemsoftware, die in einer solchen 
Wiederherstellungslösung enthalten ist, unterliegt der Microsoft-Lizenzvereinbarung.
2. UPGRADES. Um ein als Upgrade gekennzeichnetes Softwareprodukt zu verwenden, müssen Sie 
zunächst über eine Lizenz für das von HP gekennzeichnete Originalsoftwareprodukt verfügen, damit Sie 
zu dem Upgrade berechtigt sind. Nach dem Upgrade dürfen Sie das Originalsoftwareprodukt nicht mehr 
verwenden, welches die Grundlage für Ihre Berechtigung auf das Upgrade bildete. Indem Sie das 
Softwareprodukt verwenden, stimmen Sie außerdem zu, dass HP automatisch auf Ihr HP-Gerät zugreift, 
wenn es mit dem Internet verbunden ist, um die Version oder den Status bestimmter Softwareprodukte 
zu überprüfen und möglicherweise automatisch Upgrades oder Updates für solche Softwareprodukte 
auf Ihrem HP-Gerät herunterzuladen und zu installieren, um neue Versionen oder Updates 
bereitzustellen, die für den Erhalt der Funktionalität, der Leistung oder Sicherheit der HP-Software und 
Ihres HP-Geräts erforderlich sind und welche die Bereitstellung von Support oder anderen Ihnen 
bereitgestellten Diensten erleichtern. In bestimmten Fällen und abhängig von dem Upgrade oder 
Update erhalten Sie Benachrichtigungen (über Popup-Fenster oder auf andere Weise), mit denen Sie 
möglicherweise dazu aufgefordert werden, das Upgrade oder Update zu initialisieren.
3. ZUSÄTZLICHE SOFTWARE. Dieser EULA gilt für Updates oder Ergänzungen zu dem von HP 
bereitgestellten Originalsoftwareprodukt, es sei denn, HP gibt zusammen mit dem Update oder der 
Ergänzung andere Bestimmungen heraus. Im Fall eines Konflikts zwischen solchen Bedingungen haben 
die anderen Bedingungen Vorrang.
4. ÜBERTRAGUNG.
a. Drittanbieter. Der ursprüngliche Benutzer des Softwareprodukts darf das Softwareprodukt einmal 
an einen anderen Endbenutzer übertragen. Eine solche Übertragung muss alle Komponenten 
umfassen: Medien, gedruckte Materialien, diesen EULA und, sofern zutreffend, das 
Authentifizierungszertifikat. Die Übertragung darf keine indirekte Übertragung (z. B. Kommission) 
sein. Vor der Übertragung muss der Endbenutzer, auf den das Produkt übertragen werden soll, mit 
allen Bestimmungen des EULA einverstanden sein. Nach Übertragung des Softwareprodukts endet 
Ihre Lizenz automatisch.
b. Einschränkungen. Sie dürfen das Softwareprodukt nicht vermieten, an andere verleasen oder 
verleihen oder das Softwareprodukt im Rahmen von kommerziellem Timesharing oder auf 
Abteilungsebene verwenden. Sie dürfen für das Softwareprodukt keine Unterlizenzen vergeben, 
es nicht übereignen oder anders übertragen, als in diesem EULA ausdrücklich genannt.
5. EIGENTUMSRECHTE. Alle geistigen Eigentumsrechte an dem Softwareprodukt und der 
Benutzerdokumentation sind Eigentum von HP oder seinen Zulieferern und sind gesetzlich geschützt, 
einschließlich Urheberrecht, Geschäftsgeheimnisse und Markenrecht der Vereinigten Staaten sowie 
andere geltende Gesetze und internationale Verträge. Sie dürfen weder Produktidentifikation, 
Copyright-Hinweise noch Eigentumseinschränkungen vom Softwareprodukt entfernen.
6. BEGRENZUNG VON REVERSE ENGINEERING. Sie dürfen an dem Softwareprodukt kein Reverse 
Engineering ausführen, dieses nicht dekompilieren oder disassemblieren, mit Ausnahme und nur in dem 
Maße, wie dies ungeachtet dieser Einschränkung entsprechend geltendem Gesetz gegeben oder in 
diesem EULA ausdrücklich vorgesehen ist.
7. ZEITDAUER. Dieser EULA ist wirksam, es sei denn, er wird beendet oder abgelehnt. Dieser EULA erlischt 
auch, wenn Bedingungen eintreten, die an anderer Stelle in diesem EULA dargelegt sind oder wenn Sie 
eine Bestimmung dieses EULA nicht einhalten.
8. EINVERSTÄNDNIS FÜR SAMMELN/NUTZEN VON DATEN.
a. HP verwendet Cookies und andere Webtechnologietools, um anonyme technische Daten bezüglich 
HP-Software und Ihres HP-Geräts zu sammeln. Mithilfe dieser Daten werden die Upgrades und 
zugehöriger Support oder andere Dienste bereitgestellt, die in Abschnitt 2 beschrieben sind. HP 
18 Kapitel 1 Service und Support DEWW










