User Guide

Tipps zum Einlegen von Papier
Weitere Informationen nden Sie unter Einlegen von Papier.
Vergewissern Sie sich, dass das im Fach eingelegte Papier dem zurzeit auf dem Drucker eingestellten
Papierformat entspricht. Weitere Informationen hierzu nden Sie unter Festlegen des Papierformats für
den Drucker.
Legen Sie einen Stapel Papier (nicht nur ein Blatt) ein. Sämtliches Papier im Stapel muss dasselbe
Format und denselben Typ aufweisen, um Papierstaus zu vermeiden.
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein.
Vergewissern Sie sich, dass das im Zufuhrfach eingelegte Papier ach auiegt und die Kanten nicht
geknickt oder eingerissen sind.
Stellen Sie die Papierquerführungen im Zufuhrfach so ein, dass sie eng am Papier anliegen.
Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen das Papier im Hauptfach nicht zusammendrücken.
Tipps zu den Druckereinstellungen (Windows)
Klicken Sie zum Ändern der Standarddruckeinstellungen auf Drucken und dann in der HP
Druckersoftware auf Voreinstellungen festlegen.
Informationen zum Önen der HP Druckersoftware nden Sie unter Önen der HP Druckersoftware
(Windows).
Wählen Sie im Druckertreiber auf der Registerkarte Layout in der Dropdown-Liste Seiten pro Blatt die
entsprechende Option aus, um die Anzahl an Seiten pro Blatt auszuwählen.
HINWEIS: In der Vorschau auf der Registerkarte Layout kann die von Ihnen getroene Auswahl in den
Dropdown-Listen Mehrfachseitenlayout, Broschüre oder Seitenränder nicht widergespiegelt werden.
Soll die Seitenorientierung geändert werden, legen Sie diese über die Benutzeroberäche der
Anwendung fest.
Klicken Sie zum Anzeigen weiterer Druckeinstellungen auf der Registerkarte Layout oder Papier/
Qualität auf Erweitert, um das Dialogfenster Erweiterte Optionen zu önen.
In Graustufen drucken: Ermöglicht Ihnen ein Schwarzweißdokument ausschließlich mit schwarzer
Tinte zu drucken. Wählen Sie Nur schwarze Tinte aus und klicken Sie anschließend auf OK.
Mehrfachblattlayout: Dient zum Angeben der Reihenfolge der Seiten, wenn ein Dokument mit
mehr als zwei Seiten pro Blatt gedruckt wird.
Randloser Druck: Wählen Sie diese Funktion aus, um Fotos ohne Rand zu drucken. Diese Funktion
wird nicht bei allen Papiertypen unterstützt. Neben der jeweiligen Option wird ein Warnsymbol
angezeigt, wenn diese Funktion für den in der Dropdown-Liste Medien ausgewählten Medientyp
nicht unterstützt wird.
Layout: Diese Funktion ist nur bei Duplexdruck verwendbar. Wenn das Bild größer ist als der
bedruckbare Bereich, wählen Sie diese Funktion aus, um den Seiteninhalt gemäß den kleineren
Seitenabmessungen zu skalieren, damit keine zusätzlichen Seiten erstellt werden.
HP Real Life Technologies: Mithilfe dieser Funktion werden Bilder und Graken geglättet und
scharfgezeichnet, um eine höhere Bildqualität zu erzielen.
Broschüre: Ermöglicht Ihnen, ein mehrseitiges Dokument als Broschüre zu drucken. Dadurch
werden zwei Seiten auf jeweils ein Blatt gedruckt, das sich in der Mitte falten lässt, um eine
Broschüre mit halber Größe des Papiers zu erhalten. Wählen Sie die Bindemethode in der
Dropdown-Liste aus und klicken Sie auf OK.
38 Kapitel 3 Drucken DEWW